warum sind pflanzen so teuer?
mir ist es unbegreiflich! alle ecke gibt es einen rießen pflanzen laden. dort kosten die pflanzen ein vermögen?
im web bekommt man sie hinterher geworfen. eine pflanzez dzizez izmz laden 200 kostet kostet im web vielleicht 20-40. aber es muß ja scheinbar massenweise leute geben die in den ganzen großen teuren pflanzenläden kaufen???
und das wo doch niemand geld hat..
andererseits verstehe ich die verkäufer nicht die im web ihre großen teuren pflanzen die sie 1-2 jahre gepflegt haben dann für ein lächerliches taschengeld verscheuern!?? das die es billiger anbieten kann ich schon verstehen. aber bei den preisen lohnt sich das verkaufe ja NIIIIEEE.
is mir alles ein rätsel:)
euch?
7 Antworten
ne abgedrehte vermutung hab ich... da sich leute mit wenig geld so was einfach nicht leisten können und davon gibt mehr als die die viel geld haben! verlieren sie auch das interesse an solchen sachen wie pflanzen natur ect. und finden lieber interesse an playsi zocken und was der markt sonst noch so bringt um den fortschritt zu feiern!! muss man glaub ich kurz auf sich wirken lassen =D
Hi beim Aldi gibts oft günstig wunderschöne Palmen. Ich denke die teuren sind länger gewachsen bisschen besser von der Qualität aber der Preis ist sehr happig... Und die können sich keinen Wettbewerb wie die großen Discounter bei zB Jucca Palmen usw leisten die verdienen an jeder einzelnen während die Supermärkte/Internet auf billig machen und an der Maße verdienen...
Meine Mum verschenkt Pflanzen die im Geschäft in der Größe und Pracht locker 100 Euro kosten... 10 Jahre alte Dieffenbachien, 3m hohe Oleander... warum? Weil nicht nur ihre Daumen, sondern alle Finger und die Zehen auch noch DUNKELGRÜN sind und sie einfach keinen Platz mehr für die Gestrüppe hat! Drum.
im web ist alles biliger ist das noch niemanden aufgefallen ?
Wenn ich günstige und gesunde Pflanzen sehe. kaufe ich die und gebe mir sehr viel Mühe um sie "großzuziehen". Das ist mir bis jetzt immer gelungen und ich freu mich wenn sie mir zeigen was sie alles können. Eine Phönixpalme war etwa 15 cm hoch und heute ist sie 90 cm und hat jetzt drei Blütenstängel die bald viele kleine Blüten haben und dann viele kleine Dattelfrüchte bringen. Nicht immer auf andere hören, sondern auf Gefühl.
naja.. ich habe auch noch keinen gesehen der wie wild geld verschenkt hat nur weil er mehr hatte als er brauchte:)