Ist die Menschheit für Überwachung, solange sie Spaß macht? (Beispiele: Smartphones, KI, ...)
3 Antworten
Die meisten merken gar nicht dass sie überwacht werden.
Ob man dafür ist oder dagegen, spielt kaum eine Rolle. Denn im Endeffekt werden es die meisten sowieso hinnehmen (müssen). Hier eine Payback-Karte, dort eine Punkte-Sammel-App, dort natürlich auch und dieses Video geliked und dort noch einen Daumen hoch und schwuppdiwupp hat eh schon fast jeder meine Daten.
Nö, den meisten ist es einfach nur herzlich egal, wenn das Alien und seine Firma wissen, dass man gerne Katzenbilder sieht und zu Walmart geht. Noch dazu ist das eine Menge an Daten, die sich niemand wirklich vorstellen oder gar durchforsten kann.
„Überwachung“ ist etwas überzogen, man tauscht Daten gegen eine Dienstleistung, sprich es ist ein Tauschgeschäft. Wenn einem Katzenbilder wichtiger sind als Privatsphäre, dann ist man selbst schuld.
KI ist dafür nicht wirklich geeignet, es gibt für Big Data bereits Lösungen, aber dafür müsste man erstmal wissen, was man gerne hätte… und es ist den Rechenaufwand nicht wert.
Der Algorithmus fürs Marketing funktionieren halt etwas anders, da werden User einfach auf Basis ihres Verhaltens geflagt… magst du Katzenvideos und Kameras, kriegst die Flagge die alle Leute bekommen, die Katzenvideos und Kameras mögen.
KI ist dafür nicht nur geeignet sondern wie gemacht dafür dass sie ungeeignet ist dafür wo hast du denn den Blödsinn her
Riesige datenmengen auf etwas bestimmtes zu durchsuchen ist der Faktor wofür KI überhaupt entwickelt wurde
Und der Algorithmus für die Werbung ist längst nicht mehr so einfach wie du dir das vorstellst
Da wird längst übermittelt welche Seiten betrittst du wie lange hältst du dich auf der Seite auf wo hältst du dich auf der Seite auf
Was hast du bisher gekauft
Welche Videos konsumierst du
Welche Artikel liest du dir durch
Das wird alles zu sogenannten datenpaketen zusammengeschnürt und verkauft
Allerdings pro Internetanschluss ich kriege das oft mit wenn jemand in meinem Haushalt nach etwas gesucht hat bekomme ich diese waren dann auch jedes mal vorgeschlagen
Du wärst überrascht wie leicht man aus deinem nutzerverhalten deine Identität ermitteln kann
KI ist wie gemacht dafür riesige datenmengen auf ein bestimmtes suchmuster zu durchsuchen das ist der Grund wieso KI erschaffen wurde
Es ist überhaupt kein Problem eine KI darauf anzulernen aus riesigen datenmassen z.b pornografische Inhalte zu suchen und zuzuweisen
Oder bestimmte raubkopie Seiten von einer KI suchen zu lassen in riesigen datenmengen ist überhaupt kein Problem
Nichts anderes tut jede KI mit der du kommunizierst sie durchsucht in Sekunden eine riesige Datenbanken auf Informationen die deine Frage beantworten
KI basiert auf Statistiken, LLMs sind nur etwas bessere Autovervollständiger.
Nein, KI ist nicht dazu da, Daten zu durchsuchen, es wird heut nur jeder popelige Algorithmus als KI bezeichnet. Big Data Analyse gibt es schon lange genug und funktioniert für sowas auch wesentlich besser, als eine angebliche KI (die keine ist).
KI-Romantik werd ich nie verstehen, es ist keine eierlegende Wollmilchsau.
Und das flagging System ist zwar vielleicht etwas umfangreicher geworden, macht aber noch immer das gleiche. Es gibt einfach nur ein paar mehr flags, wow…
Selbstverständlich ist sie dafür da ich nutze es selbst RTX AI lokal auf meinem hauseigenen PC
Um bestimmte Skripts oder Dokumente in Sekunden auf meinem Computer wieder zu finden
Ich kann auch nach einzelnen Zeilen aus einem Dokument suchen
Wo ich selbst Stunden bräuchte sämtliche Dokumente durchzusehen mach das meiner hauseigene KI in wenigen Sekunden
Funktioniert natürlich nur bei High end grafikkarten da die GPU dabei sehr stark belastet wird
Eine ku wird mit Infos gefüttert und lernt dadurch unsi größer der Input umso mehr kann sie lernen allerdings ist der Rechenaufwand dann enorm
Noch dazu ist das eine Menge an Daten, die sich niemand wirklich vorstellen oder gar durchforsten kann.
Mit der fortschreitenden Technologie geht sowas ruckzuck...
Gruß Fantho
Also massiver Unterschied.
Du hast es nicht verstanden.
Es geht um Möglichkeiten! Die Stasi hatte diese ohne technisches Brimborium...
..und die heutigenTechnologien werden diese noch viel mehr haben...
Niemanden juckt, welche Fotos du dir im Internet ankuckst oder wo du dir was zu essen reinschaufelst.
Dämlicher geht es schon noch, oder wars das schon?
Gruß Fantho
Doch, manche Leute schieben einfach grundlos Panik, wie immer.
Die Möglichkeiten! Die meistens viel zu teuer sind und alleine deswegen niemanden interessieren.
Natürlich, am besten wir verbieten Strom.
Dämliche Behauptung, deswegen bekommst qualitativ hochwertige Kommentare ;)
Naja das Argument mit dem Forsten zieht bald nicht mehr da KI auch das für uns übernehmen kann und die datenmassen nach interessanten Daten filtern kann das wird ja auch schon getan für Werbung