Ist das Notensystem in der Schule fair (und evtl. noch zeitgemäß)
Wären Alternativen möglich Noten zu ersetzen ,oder einfach wegzulassen?
4 Antworten
Irgendeine Beurteilung muss es geben. Wortbeurteilungen wären sicher auch nicht gerechter, höchstens schwammiger und noch mehr Arbeit für die Lehrer.
Aber eine weitere Sache ist die Zeugnisnote
Beispielesweise Ich stehe 3,5 und der Lehrer gibt mir die 4 anstatt die 3
Ist doch unfair oder?
Klar, Noten sollten abgeschafft werden, da derart Benotung System Diskriminierung darstellt. Schulen sollte sozusagen zwar von den Schülern besucht werden, allerdings nur mit Abwesenheitsstrichliste zu führen ☝️
Ok, dann sollte man nach dem Motto verfahren, wer da ist, der ist da und wer nicht, eben nicht.
Und weiter? Keine Noten. Keine Tests. Na ja, dann müssen zukünftige Chefs ihre Mitarbeiter eben im persönlichen Gespräch und durch Probearbeit kennenlernen. Wär möglicherweise eine Alternative.
Aber dann reicht die jetzige soziale Hängematte vielleicht nicht, oder meinst du, dass die Leute dann motivierter sind?
Motiviert 🤔 In Zukunft werden nur noch ein Bruchteil an Arbeitskräfte in Deutschland gebraucht, oder hast du von dem flächendeckenden Stellenabbau und Firmenschließungen in Deutschland noch nichts mitbekommen?
Wenn Deutschland umweltfreundlicher werden will, dann haben wir auch wieder mehr Arbeitsplätze, aber nicht in der Industrie. Wir brauchen einen Mentalitätswandel und echte Werte. Dieses System der Wegwerfgesellschaft ist am Ende. Übergänge sind immer etwas problematisch.
Ob einzelne Noten fair sind, das liegt an jedem einzelnen Lehrer.
Aber Noten sollten auf gar keinen Fall abgeschafft werden!
Schulnoten und Zeugnisse sind unverzichtbar wichtig, um einen Überblick zu geben über den Kenntnissstand des Schülers und über seine Fähigkeit, geforderte Leistungen abzuliefern.
Das ist insbesondere wichtig für Bewerbungen, z.B. bei
- weiterführenden Schulen
- Hochschulen / Unis
- Arbeitgebern
- ...
Wie sollen z.B. Arbeitgeber bei den vielen Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz schnell und einfach entscheiden können, ob ein Bewerber in die engere Wahl kommt, wenn sie nicht in den Schulzeugnissen der Bewerber gleich auf den 1. Blick sehen können, wo die Stärken und Schwächen des Bewerbers liegen?
Die Abwesenheitsstrichliste wäre dann aber auch Diskrimnierung!