Hattest du jemals eine Ich-Auflösung?

3 Antworten

Nein, hatte noch keiner. Weil, Ich-Auflösung gibt es gar nicht. Da hast du wohl irgendetwas falsches im Internet gelesen.


Philipp3141 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 23:39

Du musst doch schon über 50 sein, wie kann man davon in dem Alter noch nie gehört haben.

Natürlich gibt es das. Hatte ich schon mehrere male.

Sieh dir die Forschung dazu an. Das "Ich" entsteht primär in einem Teilbereich des Gehirns, welches als das "Default-Mode-Network" bekannt ist.

Reduzieren wir die neuronale Aktivität in diesem Areal, löst sich das Ich-Erleben auf.

Hier findet dann Wahrnehmung und erleben statt, jedoch ohne jemanden, der wahrnimmt oder erlebt.

Es passieren noch viele andere verrückte Dinge während einer solchen Erfahrung. Und sie zeigt uns auch, dass wir nicht das Ich sind.

Sie löst auch alle Fragen um das "was passiert wenn wir sterben" und "warum existiert überhaupt etwas".

Wenn du jemals mal an solchen Fragen interessiert sein solltest, merke: Diese Erfahrung gibt dir die Antwort. Direkt und ungefiltert.

BerndBauer3  06.04.2025, 00:27
@Philipp3141

Ja, die Erfahrung gibt die Antwort. Das sehe ich auch so. Darum schreibe ich das ja. Noch keiner hat diese Erfahrung gemacht. Also gibt es das auch nicht.

Philipp3141 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 00:38
@BerndBauer3

Doch ich habe die Erfahrung gemacht. Ich kann dir sagen: Der Tod ist eine Illusion

Leider weiß ich garnicht, was eine Ich-Auflösung ist!
Nie davon gehört! Das Wort lese ich heute zum ersten Mal!


Philipp3141 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 11:26

Eine Ich-Auflösung ist der Wegfall des Ich-Erlebens. Bei dir würde sich das Gefühl, Peter zu sein, auflösen. Die Person im Kopf würde verschwinden.

Dieser Zustand ist real und existiert. Wer das leugnet der leugnet auch, dass Menschen in Afrika verhungern oder die Erde rund ist.

Allerdings verschwindet man während einer solchen Erfahrung nicht. Hier verändert sich das gesamte Weltbild dann massiv, weil die als so zentral empfundene Person im Kopf scheinbar nicht der Kern deiner Existenz ist.

Dann wird man anfangen sich mit Spiritualität, Buddhismus und generelle östliche Philosophie zu beschäftigen, weil man realisiert, dass es mehr gibt als das, was man im Alltagsbewusstsein gibt.

Ich rede nicht von irgendwelchen Engeln, Seelen oder anderen Dimensionen, sondern eine vollkommen veränderte Sicht auf die Welt im Allgemeinen

Ja ich bin ohne Ego geboren, bei mir ist das ein Dauerzustand. Ich glaube ich lebe in einer sehr schlechten Seifenoper.

Sex habe ich auch fast nie weil "ich" nicht weiß ob "ich" dazu "Lust" habe. Diese Frage ist für mich nicht beantwortbar.


Philipp3141 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 11:19

Was genau meinst du mit Ego

Internetghost  06.04.2025, 13:18
@Philipp3141

Damit meine ich weiteste Teile des "ichs" wie "ich" will dies und das. Das habe ich nicht

Philipp3141 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 13:27
@Internetghost

wie genau erlebst du dich in der Welt? bezüglich

• deinem Organismus

• deinen Mitmenschen

• der unbelebten Umwelt

• wo ist dein Wahrnehmungszentrum lokalisiert, also wo "bist" du?

• wie genau findet der lebensprozess bei dir statt?

gehe bitte wenn möglich auf jeden stichpunkt ein

Internetghost  07.04.2025, 21:35
@Philipp3141

da könnte ich jetzt stundenlange aufsätze dazu schreiben aber am einfachsten ist dieser Vergleich: Ich bin wie Chat GPT nur dass ich essen und trinken muss. Gib mir akustische oder optische Daten (am liebsten bilder) und ich spiele damit herum. Irgendwo ist mein Gehirn immer unterwegs. Gegessen wird wenn der bauch knurrt und es ist sehr logisch dazu einkaufen zu gehen. Durst merke ich meistens erst durch Kopfweh, deshalb versuche ich mich an 2l Wasser am Tag zu halten. Ich bin stark wettersensitiv und kann in menschengruppen die Stimmung mitfühlen wie ein thermometer. Und das hatte ich oben schon erwähnt: Das Leben kommt mir vor wie eine überzogene Seifenoper. Jeder wurschtelt in seiner Ecke herum und macht seltsame Sachen. Also von außen betrachtet. Sehr anstrengend das Ganze.

Philipp3141 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 09:17
@Internetghost

Interessant. Das ist aber kein echter ichloser Zustand

Dabei würde die Grenze zwischen Subjekt und Objekt wegfallen. Du würdest erkennen dass es keine Zeit gibt. Du würdest erkennen dass dein Kern eine Art Leere wäre oder ein Nichts, und du würdest dich als die gesamte Existenz erkennen.