Hat Syrien das Recht, sich gegen Israels Bombenterror zu wehren?

2 Antworten

Die Verwendung des Begriffes "Bombenterror" ist übrigens vollkommen akzeptabel.

Ach.

Merz verwendet ihn auch im Kontext vom Krieg zwischen Russland und der Ukraine

Das ist unerheblich für die Frage zu Israel.

obwohl Russland bei weitem nicht so viele Verbrechen begangen hat wie die israelische Besatzungsmacht.

Wie kommst du auf die Idee?

Ich habe ehrlich gesagt kein Interesse daran, mich an endlosen Debatten über Begrifflichkeiten aufzureiben – vor allem dann nicht, wenn der verwendete Begriff „Bombenterror“ zwar emotional aufgeladen, aber im Kern nicht grob falsch ist. Wenn gezielte Luftschläge auf fremdem Staatsgebiet, wiederholt und außerhalb eines offenen Kriegszustands, zivile Infrastruktur treffen oder Menschenleben kosten, darf man das sehr wohl so benennen

Zur eigentlichen Frage:

Ja, Syrien hat selbstverständlich das Recht, sich gegen militärische Angriffe auf sein Staatsgebiet zu verteidigen – wie jedes andere souveräne Land auch. Das ist völkerrechtlich verankert. Dass dieses Recht in der Realität oft ignoriert wird – gerade wenn es um Staaten geht, die geopolitisch „ungünstig“ verortet sind –, ändert nichts an seinem grundsätzlichen Bestehen.

Wer dieses Recht infrage stellt, muss sich fragen lassen, ob er es auch anderen Ländern abspricht – oder ob hier mit zweierlei Maß gemessen wird.


Kwalliteht  16.07.2025, 19:02

Israel verteidigt sich seit mehr als 75 Jahren gegen Syrien, welches damals den Krieg begann.

Nooppower639  16.07.2025, 19:10
@Kwalliteht

Puh, da muss ich leider ein wenig ausholen – denn du vereinfachst die Lage zu stark.

Israel wird nicht seit 75 Jahren ununterbrochen von Syrien angegriffen, wie du es suggerierst. Die Beziehungen zwischen beiden Staaten sind historisch belastet, ja – aber auch vielschichtig und von wechselnden Phasen geprägt: Krieg, Waffenstillstand, Stellvertreterkonflikte. Derzeit führt Syrien jedoch keinen aktiven Angriffskrieg gegen Israel – zumindest nicht in der politischen und militärischen Realität.

Aber selbst wenn man deiner Lesart folgen würde, ändert das nichts an der völkerrechtlichen Lage: Kein Staat hat das Recht, dauerhaft ein anderes souveränes Staatsgebiet militärisch anzugreifen – auch nicht unter dem Deckmantel „präventiver Selbstverteidigung“.

Syrien hat – wie jedes andere Land – das völkerrechtlich verbriefte Recht, sich gegen militärische Angriffe auf sein Staatsgebiet zu verteidigen. Dass dieses Recht in der Praxis häufig ignoriert wird – insbesondere bei Staaten mit geringer geopolitischer Rückendeckung – macht es nicht weniger legitim.

Kwalliteht  16.07.2025, 19:47
@Nooppower639

Syrien hat Israel überfallen, womit Israel das Recht hat, sich zu verteidigen. Und solange Syrien Israel nicht einmal als Staat anerkennt ... Ägypten ist da deutlich weiter, Syrien ist offensichtlich weder lernfähig noch kernwillig.

Nooppower639  16.07.2025, 19:59
@Kwalliteht

Du ignorierst meine Argumente komplett, wiederholst lediglich deine Ausgangsbehauptung und bringst dann Ägypten als irrelevantes Vergleichsbeispiel ins Spiel – wozu genau? Um Syrien moralisch abzuwerten und damit erneut zu suggerieren, dass es kein Recht auf Selbstverteidigung habe?

Wie dem auch sei: Was du hier betreibst, ist kein Dialog, sondern der Versuch eines Monologs – ohne inhaltliche Auseinandersetzung, dafür mit viel Wiederholung.

Wenn du ernsthaft diskutieren willst, gerne. Aber dann auf Augenhöhe und mit echtem Interesse an Argumenten – nicht durch das ständige Wiederholen vorgefertigter Narrative.

Kwalliteht  16.07.2025, 21:31
@Nooppower639

Habe ich etwas über Syriens Recht auf Selbstverteidigung geschrieben? Doch eher darüber, dass Syrien sich am besten verteidigt, indem es diesen uralten Krieg endlich beendet. Israel kann das natürlich auch tun, aber das wird dann blutiger für Syrien.

Nooppower639  16.07.2025, 21:53
@Kwalliteht

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob du das wirklich ernst meinst – denn ganz ähnlich klangen in den letzten Jahren viele Beiträge aus dem russischen Lager: Die Ukraine solle sich doch besser ergeben, um weiteres Leid zu vermeiden.

Damals war die Empörung (zu Recht) groß – heute wird dieser Logik plötzlich ein pragmatischer Anstrich gegeben?

Du weichst damit erneut dem Kern meiner Aussage aus. Es ging nie um Strategieberatung für Syrien, sondern um das völkerrechtlich verankerte Recht auf Selbstverteidigung – ein Grundprinzip, das unabhängig von der militärischen Stärke eines Staates gilt.

Dein Vorschlag, Syrien solle den „Krieg beenden“, weil es sonst stärker blutet, mag realpolitisch klingen, ist aber letztlich ein zynischer Kurzschluss.

Kein Staat verliert sein Recht auf Verteidigung, nur weil er militärisch unterlegen ist.

Dein Vorschlag, Syrien solle den „Krieg beenden“, weil es sonst stärker blutet, mag realpolitisch klingen, ist aber letztlich ein zynischer Kurzschluss.

Kein Staat verliert sein Recht auf Verteidigung, nur weil er militärisch unterlegen ist.

Und Frieden entsteht nicht durch einseitige Unterwerfung, sondern durch gegenseitige Anerkennung, Verhandlungen und Respekt vor staatlicher Souveränität – etwas, das Israel gegenüber Syrien bis heute konsequent verweigert.

Kwalliteht  16.07.2025, 22:04
@Nooppower639

Im einen Krieg ist das überfallene Land Israel, im anderen ist das überfallene Land die Ukraine. Russland kann labern, was es will, die Ukraine verteidigt sich mit ihren Möglichkeiten, wie es auch Israel gegen Syrien macht. Pech für Syrien, wenn es ein wehrhafte Land überfällt, Pech auch für Russland, dass die Ukraine sich wehrt.

Jetzt verstanden?