Hat es seine Richtigkeit

4 Antworten

Das zweite ist eine Folgebescheinigung; die Krankheit zählt also vom 29.08. durch bis voraussichtlich zum 06.09.

Wenn du dich vorher arbeitsfähig fühlst und nicht ansteckend bist, musst du nicht zuhause bleiben.

Ich erkenne das Problem nicht.

Das Datum der Feststellung kann Arzt nicht ändern. Bei der AU von heute handelt es sich um eine Folgebescheinigung welche auf die Arbeitsunfähigkeit seit Freitag verweist, da das Feld arbeitsunfähig seit nicht gefüllt wurde.

Ist zwar vielleicht unüblich, aber nicht schädlich.

Ich wundere mich vielleicht warum gleicher Arzt Freitag der Meinung ist, dass du Samstag wieder gesund bist und dich Montag wegen glercher Krankheit eine Woche krank schreibt.

Ebenso frage ich mich woher du dieses Relikt hast - Ausfertigung für den AG gibt es seit eAU nicht mehr und darf auch nicht mehr verwendet werden. Gut gebastelt.


Ichweisbesser 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 12:49

Ich wollte es so weil ich dachte es wären nur Bauchschmerzen aber wurde doch stark erkältet

kabbes69  01.09.2025, 17:49
@Ichweisbesser

Von Bauchschmerzen zu Erkältung besteht aber kein Zusammenhang. ?

Demnach müssten es verschiedene ICD Schlüssel sein und es wäre eben keine Folgebescheinigung, sondern eine neue Erkrankung.

Wenn du am Samstag nicht arbeiten musst, ist das auch egal.

Falls du Samstag oder auch am Sonntag arbeitest, musst du deine Ärztin darauf hinweisen.

Das Feld "arbeitsunfähig seit" hätte auch ausgefüllt werden müssen. Du wirst wohl noch einmal hingehen müssen, damit sie das Datum des Beginns der Erkrankung eintragen.