Hat die Bevölkerung kein Intelligenz-, sondern ein Dummheitsproblem durch u.a. Überheblichkeit vermittelt durch das Fernsehen?
Intelligenz ist die Fähigkeit, Probleme selbständig lösen zu können.
Denken wird durch Vordenken (einer Form der Gehirnwäsche) verhindert. Vordenken geschieht z.B. durch kommentierte und aufbereitete Nachrichten, also Informationen, nach denen man sich richten soll.
Ist Dummheit das Resultat, aus unrichtigen Informationen folgerichtig falsche Schlüsse zu ziehen?
7 Antworten
Es gibt ein Intelligenzverweigerungsproblem und diese Tendenz sehe ich eher durch den unreflektierten Konsum der Dummheiten in tiktok und anderen Videokanälen gefördert und gepflegt. Diese Opfer, die diesen Weg beschreiten, haben anscheinend noch nicht den Schritt von bedingungsloser Faktenaufnahme als Baby zu eigenem Denken und nachforschen geschafft.
ARD und ZDF sind die primären Anstalten für betreutes Denken. Die Konzernmedien sind nicht ganz so schlimm, aber sie ergänzen die Verdummung und spucken im Grunde genommen die gleiche Propaganda aus.
Während Corona hat man dann gesehen, dass 80 % der Bevölkerung komplett verblödet sind und die Propaganda wirkt.
Im Ukraine-Konflikt dann auch wieder das gleiche. Diesmal in Wochenschau-Manier wie zu Hitlers Zeiten.
Hallöchen gesagt.
Die ganze Bevölkerung da wieder mal über einen Kamm zu scheren, halte ich für falsch.
Es gibt sowohl Menschen, die sich von Medien beeinflussen lassen und welche, die dies nicht automatisch tun.
- Erstere machen es sich entweder zu einfach und glauben jeden Mist.
- Letzteren muss man schon Intelligenz zusprechen.
Ebenfalls muss man jedem da das Recht auf Meinungsfreiheit zugestehen.
Dabei bleibt es leider nicht aus, auch dumme Schlüsse zu ziehen. Falsche Entscheidungen hat es aber auch schon vor tausenden Jahren gegeben, also werden wir es wohl auch weiter überleben.
Gruß aus Berlin
Nein. Dummheit hat auch mit der Wahl der eigenen Informationen zu tun.
Das sieht man auch an dieser Frage.
Nur eine kleine Notiz am Rande: auch die "intelligenten" Menschen sind für viele schlechte Dinge im Leben verantwortlich: entwicklung von Kriegswaffen, menschliche Arbeit durch Maschinen ersetzen, KI usw.
Damit will ich nur sagen, dass Intelligenz nicht immer gut ist und manchmal schläfst du besser, wenn du weniger weißt. Übrigens, in Südkorea werden die Schüler zu Höchstleistungen verdonnert, um später an Eliteunis Studieren zu können und deren Leben besteht nicht aus Entspannung sondern nur aus Lernen und wenig Schlaf. Dementsprechend ist die Suizidrate in solchen Ländern ziemlich hoch. Das perfide daran ist, dass an Elitestudenten meist renommierte Unternehmen interessiert sind. Sie versprechen sehr gute Gehälter und Luxus tragen aber selbst Blut auf ihren Händen.
Beispiel: am Weihnachten kaufen sich viele Menschen Geschenke und die Kinder freuen sich über den roten Weihnachtsmann, der sie beschenkt. Wenn man aber genau darüber nachdenkt, dann lässt die gute Laune schnell nach, denn am Weihnachten klingeln meist die Kassen und dieser Tag ist nur eine Erfindung, um Profit zu machen, denn der 24.12 ist ein Tag wie jeder andere und es gibt nicht mal richtig Schnee draußen. Auch die rote Farbe des Weihnachtsmanes geht an Coca Cola zurück, ein Unternehmen welches aus Profitgier über Leichen geht. Dementsprechend lebt es sich leichter, wenn man über solche Dinge nicht nachdenkt, denn solche negativen bzw. pessimistischen Gedanken werden dich irgendwann einholen, also lebt es sich leichter als "dummer" Mensch.