Gendern oder nicht?

36 Antworten

Gendern ok.

Gendersternchen, gender Strich oder was auch immer finde ich aber doof. Es stört den Redefluss und benachteiligt Personen mit lese rechtschreib Schwäche oder auch blinde.

Ich bin fan der beidnennung also "Schülerinnen und Schüler". Oder eben auch Worte die "Studierende" "Lehrende" "Teilnehmende"


Rerun360  09.04.2025, 20:02

Ihnen ist auch alles egal, oder? Tote Radfahrende, stehende Laufende, abwesende Teilnehmende, wie sehr muss einen die Ideologie kicken, dass man so einen Unsinn für richtig hält. Auch spätestens bei der dritten Doppelnennenung geht mir das Messer in Tasche auf, die Texte werden deutlich länger und zwar mit den immerselben sich wiederholenden Buchstabenkombinationen. Es ist zum kotzen. Und wer einmal außerhalb der Anrede eine Doppelnennung verwendet, kommt auch nicht umhin, diese konserquent und bis zum Erbrechen durchzuziehen. Wer einemal von Lehrerinnen und Lehrern spricht, löscht die generische Lesart der generischen Grundform aus und kann danach mit Polizisten nur noch Männer meinen.

Gesellschaft625  09.04.2025, 17:34

Ich finde es wirklich schrecklich das man versucht die armen Rechtschreib schwachen Menschen zu benutzen um ein Punkt zu machen unsere Sprache hat wirklich viele unnötig komplizierte Konzepte gendern ist da eher unbedeutend und tatsächlich auch nicht wirklich anspruchsvoll

LukyTheWolf  09.04.2025, 17:45
@Gesellschaft625

Geht mir auch eher um die blinden die Probleme bei den vorleseprogrammen haben. Aber auch Leute mit starkem lrs können da Probleme haben.

Kann jede Person machen wie sie will.

Unnötiger geht es halt echt nicht.

NEIN!!

Was soll das? Entweder der Respekt ist oder eben nicht..

Ich brauch kein *in um mich angesprochen zu fühlen.

Ich selber gendere nicht. Ausnahmen sind für mich der Gebrauch der Doppelnennung in der direkten Anrede und (eher selten) die Verwendung von neutralen Formulierungen.

Gendern mit Satz- oder Sonderzeichen und Binnen- I lehne ich persönlich ab, da dies oft nicht barrierefrei ist und Texte für mich dadurch nur noch schwer lesbar sind.

Gesprochenes Gendern klingt für mich einfach nur verstörend. Wie ein Sprachfehler, auf den man sich ungewollt konzentriert und so vom eigentlichen Inhalt abgelenkt wird.

Ich versuche, das aus meinem Leben herauszuhalten, was mir mehr oder weniger gut gelingt.

Wie das andere handhaben ist mir aber tatsächlich egal. Und von einem Verbot halte ich auch nichts.

Für das Internet gibt es zum Glück ein Plugin, welches mir Texte automatisch zurückübersetzt.