Geliebte Hochbeet Typen?

5 Antworten

Ich habe festgestellt, dass Hochbeete vor allem einen Fehler haben. Sie sind nicht hoch genug …

Die meisten haben eine Höhe von ca. 70cm. Bei dieser Höhe muss man sich noch unbequemer hinstellen als wenn man gleich am Boden arbeitet.

Ich habe unsere Hochbeete deshalb 90cm hoch gemacht. Dieses Höhe hat man auch bei Küchenarbeitsplatten - mindestens.

Dann kann man wirklich aufrecht stehen und arbeiten, ohne Rückenschmerzen.

Das ganze besteht aus 37mm Douglasie Bohlen, so halten die auch ein paar Jahre.

Unten natürlich Gitter gegen Wühlmäuse, rostfrei. Und seitlich eine Sperr gegen Feuchtigkeit.

Eines habe ich mit Frühbeetdeckel ausgestattet:

Bild zum Beitrag

So sehen die aus:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Schreiner, Möbel, Wintergärten, Orgelbau.
 - (Erde, Gemüse, Blumen)  - (Erde, Gemüse, Blumen)

Luffy835 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 10:14

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort

Ein echtes Hochbeet hat zwingend einen offenen Boden damit Mikroorganismen und Kleinstlebewesen zu- und abwandern können.

Aber der Trend geht immer weiter weg vom echten Hochbeet. Durch die Kompostierung der Biomasse sackt die Erde im Innern zu stark ab. Daher sind eure Ideen für einfache hohe Beetkonstruktionen zweckmäßiger.

Gute Idee wäre auch ein Unterfahrbares Hochbeet für Rollstuhlfahrer. So etwas gibt es schon.

Vor Jahren hatte ich mal ein Hügelbeet. Alles, was höher ist als der Erdboden, neigt zum Austrocknen. Ich bin NICHT der begnadete Gießer, Topfblumen gehen bei mir ein, meine Balkonkästen darben vor sich hin, hatte sie im Frühjahr im Schuppen entdeckt und kaufte ein paar Blühpflanzen.

Hochbeete? Was für ein Aufwand für ein paar Salatköpfe!

welche Hochbeet Typen wir noch produzieren könnten, freuen wir uns sie zu lesen.

Vielleicht könnt ihr über ein Raster-System nachdenken, Längen und Breiten im 10 cm Raster anbieten. Warum ist denn die Höhe festgelegt?

Ein Bekannter hat seine Hochbeete mit Holzaufsatzrahmen gebaut. Fand ich toll, ist nur nicht mein Ding.

Bild zum Beitrag

 - (Erde, Gemüse, Blumen)

Ich baue mir meine Hochbeete selber und passe sie in der Natur an.

na ganz glaube ich die Maße nicht (76 & 87,5 Meter?!)

ich selbst würde sowas nicht kaufen (mein Garten ist wild genug ;o))

Idee wäre aber ggf. speziell was für Rollifahrer, Senioren, Kinder usw. anzubieten...

= entsprechend geringere Tiefe (das meinte die Arbeitstiefe, also die Breite...), ggf. mit Griffen, "Fußraum", andere Höhen?, Neigung...

= und/oder ein "Starterset" mit anzubieten (Material für unten rein, Erde, erste Ansaat...)?