Findet Ihr es akzeptabel wenn eine Frau die sich selber bei einem Mann einlädt bzw. diesen gedrängt hat sie einzuladen beim Besuch den Haushalt kritisiert?


10.04.2025, 23:50

bei Antwort bitte Alter und Geschlecht angeben.

11 Antworten

Ich kenne einige wenige Frauen, die sich aufgrund langjähriger Verbundenheit immer mal wieder sehr kurzfristig bei mir einladen.

Davon auch 3 Exfrauen/freundinnen.

Etwa so: Anruf !

"Bist Du zuhause ? ... ich komm dann mal in einer halben Stunde vorbei !"

Bei mir schaut es eben aus, wie es ausschaut. Mal mehr, mal weniger ordentlich. Aber nicht "Messi" oder so ^^

Eine gewisse Neigung 'Ratschläge zu geben, haben sie eigentlich alle. Nicht immer, nicht jedesmal, aber immer mal wieder.

Angefangen von:

"Wird mal wieder Zeit für den Friseur"

(Antwort: Dachte ich mir auch, als ich Dich sah )

über:

"Die Klamotten hast Du auch schon lange, hol Dir doch mal neue Sachen"

(Antwort: Gerne. Wenn Du sie bezahlst)

Bis hin zu:

"Oh, da muss man aber dringend putzen"

(Antwort: Ja, drum habe ich mich auch gefreut, als Du vorhin anriefst. Schau dort sind die Putzsachen. Darfst loslegen)

"Wenn es Dir nicht passt, kannst Du ja wieder gehen" verwendete ich noch nie.

M, 68


Leopatra  12.04.2025, 04:47
"Wenn es Dir nicht passt, kannst Du ja wieder gehen" verwendete ich noch nie.

Das musst du bei deinen schlagfertigen Antworten dann auch wohl nicht mehr ;-))

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 00:14

verlaufen die Besuche bei dir in der Regel einigermassen harmonisch?

Jogi57L  11.04.2025, 00:23
@Rotfuchs716

Ja, es geht meist darum ein bisschen zu reden und nen Kaffee zu trinken.

Zu streiten haben wir schon lange nichts mehr.

Ich las, dass es bei Dir darum ging, eine Frau näher kennenzulernen.

Da würde ich mich natürlich anders verhalten.

Je nach Art ihrer Kritik, ihr entweder Recht geben (wenn ich 'mehr wollte) oder tatsächlich den obig erwähnten unschönen Satz verwenden.

Moewe4  11.04.2025, 07:34
@Jogi57L

Sehr gut geschrieben 😅👍, man sieht die Szene bildlich vor sich.

Man macht sowas nicht.

Bei jedem sieht der Haushalt mal nicht so gut aus, und wenn es spontan war ist es klar das es nicht blinkt


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 00:02

dachte ich mir auch so.

Lari1997785  11.04.2025, 00:06
@Rotfuchs716

In welcher Position befindet sie sich in deinem Leben? Wenn ihr euch kennenlernt grad erst dann lass es mit ihr. Wenn das schon so anfängt, kann es nicht besser werden

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 00:09
@Lari1997785

war ein erstes Treffen nach einer ersten verpassten Gelegenheit. Ich war dann damit konfrontiert, dass sie gleich wieder abfahren wollte und dann auch noch damit, dass sie sich einen 5-stellingen Geldbetrag leihen wollte. Wird so nichts. War aber nicht das erste Mal wo so ein Problem mit Haushalt entstand.

Lari1997785  11.04.2025, 08:07
@Rotfuchs716

5 stelligen Geldbetrag leihen beim ersten Treffen?

Ich glaube du solltest den Kontakt mit ihr abbrechen, denn sie ist glaube ich nur auf Geld aus und dich zu unterdrücken.

Wenn dein Haushalt schon öfter kritisiert wurde ist da vielleicht auch was dran. Also bei mir blitzt es auch nicht immer und es liegen auch mal Sachen auf dem Boden, aber die grundreinigung stimmt immer

Die einzigen Personen von denen man ein solches Verhalten erwarten könnte (weil es eher vorkäme):

  • nahestehende Verwandte (Geschwister, Mutter, Tante, Oma beispielsweise).

Und da steht es einem frei, dies komplett abzublocken - oder aber sich vielleicht zusammenzusetzen um Ratschläge für mehr Effizienz zu erhalten.

Angenommen es käme von der Partnerin eines Kumpels den man zu sich einlud: Sie muss ja nicht nochmal mitkommen. Wenn es den Kumpel nicht allzu stört wie es bei dir aussieht ist alles okay.

Angenommen es käme von einer Frau die man erst kurz datet, die das erste Mal zu Besuch daheim ist: Könnte sein das dies dann der Auslöser dafür ist das keine weiteren Dates mehr miteinander stattfinden werden (dies kann von beiden Seiten jeweils so entschieden werden).

Eine Nachbarin? Kann gerne wieder gehen. Man kann auch Nachbarn sein ohne einander ins eigene Zuhause einzuladen.

Im Prinzip kommt es ganz darauf an wie die Kritik formuliert wird. Ob ein seichtes "Oh, ist dein Staubsauger kaputt?" geäußert wird. Oder (nonverbal) angefangen wird die Toilettenschüssel zu schrubben. Ich mein, das geht ja noch.

Aber wäre die Kritik verbunden mit scharfen Ausdrücken, dann ists keine konstruktive Kritik mehr (die helfen soll) sondern eine destruktive Kritik (die darauf ausgelegt ist anzuprangern und vorzuwerfen).

Über konstruktive Kritik lässt sich nachdenken. Destruktive Kritik hingegen spricht eher dafür das der persönliche Kontakt im eigenen Zuhause nicht nocheinmal stattfinden wird.

Ich (w, Ü40) habe im Laufe der Jahre verflixt viele Wohnsituationen anderer Leute gesehen. Von Kumpels, von Datepartnern etc. Eine Messiwohnung war nie dabei. Dennoch musste ich mich bei dem einen oder anderen hart zusammenreißen mir nichts anmerken zu lassen.

Und nein, ich bin kein Sauberkeitsfanatiker.

Du kannst aus diesem Verhalten Deine Konsequenz ziehen.

der Besuchte nur wenig Zeit zur Vorbereitung hatte.

Warum hast Du Dich denn dann darauf ein gelassen?

Verpflichtet warst Du ja nicht dazu.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 00:01

Ich wollte die Frau kennenlernen und das wâre kaum gegangen wenn ich nicht akzeptiert hätte.

GutenTag2003  11.04.2025, 06:43
@Rotfuchs716

Nun, Du hast sie nun kennen gelernt. Vermutlich hatte sie sich noch zurückgehalten mit ihrer Kritik.