Fahrschule für Radfahrer.


23.03.2025, 07:15

Nur damit nichts falsches aufkommt. Ich bin selber Radfahrer und fahre nur Auto wenn es garnicht anders geht.

16 Antworten

Bringt ja bei offensichtlich auch nicht bei jedem Autofahrer etwas und mit einem Auto kann man immerhin jemanden töten.

Ich wüsste noch von keinem Fall, dass ein Autofahrer tödlich von einem Fahrradfahrer in seinem Auto überfahren wurde. Das könnte der Grund sein, warum man sich eher über Autofahrer statt Fahrradfahrer aufregen sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spa199 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 07:14

Überfahren nicht aber da der Radfahrer falsch Überfahren die Straße gefahren ist hat der Autofahrer einen schweren Unfall gehabt und ist gegen eine Mauer geknallt.

tommgrinn  23.03.2025, 07:27
@Spa199

Hast du denn selbst überhaupt einen Führerschein und bist schon mal selbst Auto gefahren?

Wie knallt man denn mit angepasster Geschwindigkeit in der Stadt gegen eine Mauer? Das klingt doch total unrealistisch es sei denn der Autofahrer ist in der Stadt ein illegales Rennen gefahren.

Spa199 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 08:00
@tommgrinn

Aja unrealistisch. Dann ist es auch unrealistisch dad ein Bus in einen Bäcker fährt und unrealistisch das Autos in geschäfte fahren ( von Ganoven abgesehen) ? Die fahren alle Rennen? Top Logik.

tommgrinn  23.03.2025, 09:28
@Spa199

Exakt. Nennt sich unangepasste oder überhöhte Geschwindigkeit.

Ich hab das Gefühl du willst uns auf den Arm nehmen, oder? Denn wieso kann dann das Auto oder Bus nicht bremsen, obwohl es doch langsam genug fährt? Ist das Fahrrad dann dem Bus/Auto hinten drauf gefahren und hat dann die Wucht des Aufpralls den Bus oder das Auto durch das Geschäft geschubst? Klingt für mich alles total unrealistisch.

Spa199 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 09:32
@tommgrinn

Du scheinst sehr realitätsfremd zu sein. Aber egal wenn du meinst. Wenn man ei Fach den Sinn der Frage versteht muss man sich ja nicht zu äußern. Und die Beispiele sind reL und passiert und hat nichts mit überhöhter Geschwindigkeit zu tun gehabt.

tommgrinn  23.03.2025, 12:06
@Spa199
Du scheinst sehr realitätsfremd zu sein.

Ich? Du behauptest doch, dass ganze Busse und Autos mit wahnsinnig langsamer Geschwindigkeit in Geschäfte krachen... weil Radfahrer... ja was machen die denn nun genau, damit das passieren kann? 🤔

Aber egal wenn du meinst. Wenn man ei Fach den Sinn der Frage versteht muss man sich ja nicht zu äußern.

Ich warte schon noch auf eine Erklärung für solch derartig seltsame Szenarien die du hier schilderst.

Und die Beispiele sind reL und passiert und hat nichts mit überhöhter Geschwindigkeit zu tun gehabt.

"reL" meinst du relativ? Ja real habe ich noch nie von sowas gehört. Gib gerne mal eine Quelle an. Und doch ich kenne wiederum viele Fälle von Autounfällen mit überhöhter Geschwindigkeit wo kein Nummernschild die Opfer davor beschützt hätten und es jährlich immer wieder passiert.

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/unfallursachen/unangepasste-geschwindigkeit/

Du behauptest ja, sowas würde mit Nummernschilder nicht mehr passieren. Dann erkläre mir jetzt mal bitte, warum Autos dennoch so raudihaft fahren, dass dabei sogar Menschen umkommen. Und von wie vielen Verkehrstoten hast du gehört die durch Fahrradfahrer verursacht wurden? Irgendwie stimmt dein Fokus nicht so richtig oder hast du Quellen die was anderes aussagen?

Spa199 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 14:22
@tommgrinn

Wenn du davon noch nie was gehört hast kann ich nichts dafür. Aber regional Zeitung wie Tag 24 zum Beispiel berichten über so etwas und den bus im Bäcker habe ich selbst gesehen. Und von Nummernschilder bei Fahrräder habe ich nie was von gesagt. Und das Fahrräder zusammen gestoßen sind weil mindestens einer falsch gefahren ist? Auch noch nichts von gehört?

tommgrinn  23.03.2025, 23:26
@Spa199
Wenn du davon noch nie was gehört hast kann ich nichts dafür. Aber regional Zeitung wie Tag 24 zum Beispiel berichten über so etwas und den bus im Bäcker habe ich selbst gesehen.

Klar gibt es Busse oder LKW die wo reinfahren. Nur das mit dem Fahrrad dichtest du halt dazu und das findet man auch bei deinem Busbeispiel. Kann man alles schön online bei Tag24 nachlesen: kein Fahrrad sondern Sekundenschlaf. https://www.tag24.de/justiz/gerichtsprozesse-dresden/busunfall-fuehrt-zu-prozess-in-dresden-baeckermeister-trotzt-der-zerstoerung-3338849

Ich frage mich nur, warum du sowas erfindest nur um Fahrradfahrer irgendwie gefährlicher dastehen zu lassen.

Nummernschilder bei Fahrräder habe ich nie was von gesagt.

Hab ich verwechselt, dann ersetz Nummernschilder mit Fahrschule der Satz bleibt der Gkeiche.

Und das Fahrräder zusammen gestoßen sind weil mindestens einer falsch gefahren ist? Auch noch nichts von gehört?

Klar gibts das. Das passiert bei Fußgängern sogar noch häufiger. Also brauchen wir nach deiner Logik jetzt auch fürs Laufen einen Führerschein?

nichts. Fahrschulen würden helfen, wenn Radfahrer die Verkehrsregeln nicht befolgten, weil sie sie nicht kennen - sie kennen sie aber sehr wohl, sind ihnen aber schlicht und ergreifend egal.

deshalb würden nur hohe Strafen helfen, die auch wirklich ausgesprochen werden


User0500  23.03.2025, 07:23

Das, was Fahrschulen häufig machen, ist ebenfalls nicht erlaubt: Mit 50 km/h auf der Staatsstraße dahinzuschleichen, obwohl es nur geradeaus geht und eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erlaubt ist.  

Die Fahrschule sollte sich besser informieren, denn laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Deutschland ist es verboten, ohne triftigen Grund so langsam zu fahren, dass der Verkehrsfluss behindert wird. Dies ist in § 3 Abs. 2 der StVO geregelt. Ein Bußgeld von 20 Euro kann verhängt werden, wenn jemand ohne triftigen Grund den Verkehr durch zu langsames Fahren behindert.

horribiledictu  23.03.2025, 07:27
@User0500

wobei: ein trifftiger Grund ist schon: ich wollte grad nicht schneller fahren!

User0500  23.03.2025, 07:29
@horribiledictu

Dieser Grund reicht nicht aus.

Triftige Gründe für langsames Fahren können beispielsweise schlechte Witterungsbedingungen, eine sperrige Ladung oder technische Probleme am Fahrzeug sein.

Ich wollte nicht schneller fahren ist nicht dabei.

horribiledictu  23.03.2025, 07:31
@User0500

aber du rennst bei mir offene Türen ein. wäre ich Polizist, ich würde jeden Vordersten in einer Kolonne uf der Bundesstraße reinwinken udn mir seine Verkehrstauglichkeit ansehen: schließlich muss es ja einen Grund geben, warum er weniger schnell fährt als alle die, die auf ihn aufgelaufen sind - die verkehrs- oder Straßenverhältnisse können es nicht sein, denn sonst wären die hinter ihm zum selben Schluss gelangt.

User0500  23.03.2025, 07:47
@horribiledictu

Ich bin seit über 13 Jahren nicht kontrolliert worden – wofür habe ich überhaupt einen Führerschein? 🤣

Ich fahre ein schnelles Auto mit Sportgetriebe, einem Boxermotor, Direkteinspritzer, Abgasturbolader und einer Drehzahl von bis zu 8000 U/min. Dabei halte ich mich stets an die maximale erlaubte Geschwindigkeit.

Neulich in der Stadt hat ein Porsche 911 neben mir ordentlich auf dicke Hose gemacht. Der Fahrer dachte wohl, er könnte mich bei der Beschleunigung abhängen.

Aber was soll ich sagen? Keine Chance für ihn. 😉

User0500  23.03.2025, 07:52
@horribiledictu

Ein Boxermotor mit Turbolader hat in der Regel mehr Leistung als ein Saugmotor bei gleicher Leistung.

Porsche verwendet Saugmotor.🤣

Porsche ist einfach teuer und ein Klump.

Vando  23.03.2025, 09:12
@User0500
Das, was Fahrschulen häufig machen, ist ebenfalls nicht erlaubt: ...

'Schichten aus'm Paulaner Garten.

Ich denke,Nummernschilder wären besser,da kann man sie identifizieren


tommgrinn  23.03.2025, 09:31

Und das funktioniert ja so super bei Autos 🙄

Und was ist dann mit Fußgängern?

Und wer zahlt das alles? Immerhin haben z.B. 9 jährige Kinder ja noch kein Geld um sich Nummernschilder zu besorgen. Welche Strafen gibt es, wenn dann Kinder schwarz Fahrrad fahren?

notting  23.03.2025, 09:03

Aber auch vorne! Bin auch Radfahrer und hasse sowas, aber hab gestern erst wieder mit rücksichtslosen Radfahrern zutun gehabt :-(

notting

Gibt es die "Fahrschule" für Radler nicht mehr? Wir hatten das in der Grundschule, nannte sich Verkehrserziehung, inklusive "Prüfung".

Was meinst du mit: "fahren nicht rechts"?

Radler müssen einen Seitenabstand zum Fahrbahnbrand von mind 50cm (Lenkerende) einhalten, ausdrücklich empfohlen sind 80cm, bei parkenden Autos sind es sogar mind. 1m (Dooringzone), sonst gibt's eine Teilschuld, wenn dir ein Fußgänger ins Rad rennt oder du in, eine sich öffnende, Tür krachst. Heißt die Reifen eines Radlers befinden sich immer mindestens einen Meter vom Fahrbahnrand entfernt, wenn er regelkonform fährt.

Btw: Verkehrssünder, Ignoranten und Egoisten gibt es in allen Verkehrsteilnehmergruppen. Wir bräuchten einen deutlich höheren Kontrolldruck und Bußgelder, die ans Gehalt gekoppelt sind.

Gegenargument, Fußgänger Verhalten sich genauso und jetzt aufgepasst, Auto/Motorradfahrer trotz Führerschein und Prüfung was Geld kostet sind teilweise auch rücksichtslos! Der Effekt wäre also gleich null, zumal bei Fußgänger und Radfahrer Unfällen nichts tödlich war, außer es kommen Fahrzeuge ins Spiel!


Spa199 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 07:16

Aber vielleicht würde die rücksichtslose weiter zurück gehen?

gordiorbi  23.03.2025, 07:38
@Spa199

Passiert doch bei Autofahrern auch nicht über die haben vorher alles richtig gelernt und angewendet aber in Laufe der Zeit sind sie mutiert.

Vando  23.03.2025, 09:15
@Spa199

Sieht man ja bei den Autofahrern, wie rücksichtsvoll die alle sind.