Existiert die Zeit nicht, sondern hilft sie einem richtig zu denken, zu reden und zu handeln, weil man sich für alles Zeit lassen sollte?
Die Welt ist eine Illusion die notwendig ist um sich zu entwickeln sprich zu entfalte.
Ursache und Wirkung existieren nicht.
6 Antworten
Ursache und Wirkung gibt es
Dann ist unter deiner Annahme die Illusion ein Ansatz für deinen Gedanken und dein Gedankenansatz wirkt sich auf dein Gesamtdenken aus.
Alles ist eine Illusion.
Ursache und Wirkung als Prinzip widerspricht der Logik bei der Entstehung des Universum.
Die Welt kann nicht aus dem Nichts entstanden sein weil das nichts nicht existiert und als ur Ursache ausscheidet.
Niemand weiß wie das Universum entstanden ist. Dementsprechend kann man einer nicht-existierenden Logik nicht widersprechen.
Wir können, wenn wir der Urknalltheorie folgen, keine aussagen über diesen an sich treffen, außer die Wirkungen die dieser hatte und keine aussage über die Ursachen treffen, außer über deren Wirkungen.
Und nicht alles ist eine Illusion, eigentlich egal nach welcher Philosophie du gehst.
Im Christentum ist Gott keine Illusion,
in der modernen Philosophie das Denken (cogito ergo sum)
im Buddhismus ist das "nirvana" keine illusion.
Ein Weltbild in der alles Illusion ist macht keinen Sinn, da du keine Schlussfolgerungen treffen kannst.
Das Universum ist nicht entstanden weil es nicht entstanden sein kann.
Aus nichts kann auch nichts entstehen.
Die Welt ist eine in sich logische Illusion. Das bedeutet dass alles was du tust Konsequenzen hat.
Die Welt ist die Konsequenz der Logik und Sinnhaftigkeit.
Psychologisch, mental betrachtet: Die scheinbare Wahrnehmung von Zeit ist eine Illusion. Sie wird aber für das Verständnis des Universums und auch für unseren Alltag gebraucht. Unsere Wahrnehmung von Zeit beruht auf dem Vergleich von Intervallen. Du schaust auf die Uhr und merkst dir den Zeigerstand. Eine Sekunde später ist der Zeigerstand ein anderer, als der in deiner Erinnerung. So auch mit jedem Augenblick deines wahrnehmenden Lebens. Die Erinnerung ist jedoch ein Abbild von etwas, das Vergangen ist und nicht (mehr) existiert! Wirklich ist immer nur die unmittelbare Gegenwart. Selbstverständlich verstehen wir aber diese Vergangenheit als Beweis für den ständigen Fluss der Zeit. Ohne jedoch diese Möglichkeit des Gehirns anzuwenden würden wir immer nur den gegenwärtigen Augenblick wahrnehmen, der quasi fließend ist und doch im Augenblick der Wahrnehmung statisch erscheint.
Deine andere Frage, ob es Ursache und Wirkung gibt oder nicht ist diffiziler. Dazu muss eine andere Begriffsbestimmung für Ursache und Wirkung eingesetzt werden, in der die Reihenfolge außer Kraft ist!
Und Unsinn lassen manche quatschen und quatschen.
Die Welt ist keine Erzählung. Sie muss keinen Sinn haben. Dafür gibt es ja die Scheibenwelt; die ist narrativ angelegt!
Ja, Logik, die auf Vorstellungen basieren.
Meinst du mit Sinn die Sinne, des Menschen, die von der Welt Eindrücke sammeln oder meinst du mit Sinn das Sinngebende, das wiederum aus Vorstellungen basiert, das sich das Gehirn aus den Sinneseindrücken macht, es zu Bildern (Vorstellungen) modifiziert, damit sie zumindes so in einer logischen Verarbeitung verstanden wird?
Eine Pflanze entfaltet sich sinnvoll.
Vom Samen bis zu Blüte in logischer Reihenfolge eben sinnvoll.
Der Anfang kommt vor dem Ende.
Die Welt ist eine Illusion die notwendig ist um sich zu entwickeln sprich zu entfalte.
Unsinn - du bist vielleicht eine Illusion - wenn es dir Spaß macht.
Es ist keine Illusion. Aber deine Frage um Zeit kann schwierig erklärt werden, wie die meisten wissen ist Zeit überall anders vom Beispiel wenn wir in den Himmel blicken sehen wir die Vergangenheit von Sternen etc, ein anderes Beispiel ist das eine Sekunde in einem schwarzen Loch mehrere Jahre oder gar Jahrhunderte sind (eine Frage der Masse). Zeit kann schwierig zu verstehen sein
Ja, genau.
Richtig
Ich brauche die Illusion um mich zu verstehen.