Die Zeit rennt?

19 Antworten

Guten Abend,

ja, das stimmt, das geht immer so schnell - aber ich finde den Gedanken positiv und beruhigend, dass es bald schon wieder Frühling ist und dass das Jahr langsam in Tritt gekommen ist ... und es geht weiter. Die ersten paar Tage empfinde ich immer als sehr zäh, dann geht es aber munter voran - es ist immer irgendwie das Gleiche. Hier ist zum Thema passend ein recht getragenes Lied von Milva: "Weitergehn".

https://www.youtube.com/watch?v=LSIfRYF1STs

Aber das geht mir allgemein so, wenn ich mir mein ganzes Leben anschaue. Viele Situationen z.B. aus den 90ern sind noch sehr präsent in mir, ich habe mich heute erst wieder zufällig an eine Begebenheit aus der Schulzeit erinnert und mir gedenkt auch die Zeit noch sehr gut, in der die Tagesschau dieses alte Design hatte ... und den guten Heinz Rühmann habe ich auch nicht vergessen und dass er 1993 noch einen späten Hit hatte ("La Le Lu" in einer neuen Version, das Schlaflied habe ich als Kind sehr gemocht). Und die Erde dreht sich immer weiter...

https://www.youtube.com/watch?v=-csCBai8xKs

https://www.youtube.com/watch?v=DKaK0cQ8XSM

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Luca747 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 16:41

Es hat natürlich auch sein Gutes , wenn es in Richtung Frühling sieht \../

PicaPica  31.01.2025, 12:23

Und heute ist die Mode, vor allem bei Taschen, von Omas Zeiten wieder modern. Ist schon interessant dieses Leben, oder?

Dir ein schönes Wochenende, GLG. :-))

rotesand  31.01.2025, 12:25
@PicaPica

Stimmt schon ;-). Wobei das bei mir wenig ausmacht ... am liebsten und meistens trage ich immer noch weiße oder schwarze Langarmshirts, Jeanshemden in Slimfit mit etwas aufgekrempelten Ärmeln und Chinos ;-). Mir ist das weiße Langarmshirt zum Sakko auch viel lieber als ein Hemd, meistens trage ich das auch so, Hemd & Krawatte gibt es nur an Anlässen, wo kein Weg drum herum führt.

Ich trage heute auch wieder ein dunkelblaues langärmliges Jeanshemd in Slimfit mit auf etwa Dreiviertellänge gekrempelten Ärmeln & drunter ein schwarzes T-Shirt, eine beige Chino, dunkelbraune "Anzugschuhe" (so klassische Schnürer), eine Armbanduhr (analog - so Smartwatches mag ich nicht) und für draußen eine dunkelblaue Jacke. Es ist ziemlich genau das Outfit auf diesem Foto. Bin auf Arbeit, das Outfit ist bequem, officekompatibel und gefällt mir gut :-)

PicaPica  31.01.2025, 12:29
@rotesand

Sieht doch top aus und hast einen guten Weg gefunden stylisch genug zu sein und dennoch bequeme Kleidung zu tragen, sehr gut, GLG. :-D

rotesand  31.01.2025, 12:31
@PicaPica

Das ist tatsächlich das Outfit, das ich am liebsten selber trage und für das es andererseits immer wieder Komplimente von echt netten und sympathischen Frauen gibt, die es damit sehr ehrlich meinen. Bei dem Outfit merke ich seit einigen Jahren, dass am meisten rüber kommt an Lob und dass es ehrlich gemeint ist --------> nur eine kuriose Sache: Damit bin ich sogar schon mal auf ein Straßenfest und auf eine *Beachparty* gegangen, als ich grad einen Gipsfuß & Krücken hatte & auch da gab es Komplimente ;-)

PicaPica  31.01.2025, 12:54
@rotesand

Wenn dann noch die inneren Werte stimmen - p e r f e k t, GLG. ;-))

Hallo euch allen hier in der Runde am Nachmittag, heute zum Donnerstag.

Manchmal kommt es mir ziemlich zügig vor und manchmal sind die Tage aber auch wie angestemmt. Es kommt auch immer auf das Wetter an und was man so alles zu tun hat denke ich. ¯\_(ツ)_/¯

Ein ruhigen, entspannten und möglichst nicht zu kühlen Donnerstag Nachmittag, wünscht Opi-Paschulke allen hier die gerne mögen.

Morgen ist ja schon Freitag und das Wochenende ist nicht mehr weit.

Passt wieder alle schön auf euch auf und bleibt gesund so gut es geht. :-)

Bild:

https://cdnext.funpot.net/bild/funpot0001141220/d3/Donnerstag.jpg?c=bd5237e976

Bild zum Beitrag

 - (Gefühle, Zeit, Monat)

Luca747 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 16:43

Man kann auch sagen zäh wie Gummi \../

PicaPica  31.01.2025, 13:16

Stimmt lieber Opi und hab einen guten Tag heute, LG. :-)

letzte Woche vor 5 Jahren hat Corona Deutschland „erreicht“

Ja, ich finde auch dass die Zeit rennt.


Lexa1  30.01.2025, 16:47

Daran habe ich auch gedacht

Chumacera  31.01.2025, 13:06

Das fand ich auch krass, dass das schon wieder fünf Jahre her ist!

PicaPica  31.01.2025, 12:21

Und jetzt ist schon seit ein paar Jahren das, was man sich damals wieder zurückgewünscht hat, normales Leben, wobei die Menschheit daraus auch wieder mehr hätte lernen können, vor allem was den Umgang mit der Natur betrifft, denn all die in ihre ursprünglichen Lebensräume zurückgekehrten Tierarten, sind längst wieder daraus verschwunden, also auch da alles so wie vorher, seufz.

Wobei ich schon sehr froh bin, dass die Pandemie vorüber ist, nicht falsch verstehen. Hab noch ein schönes Wochenende, LG. :-)

TJDettweiler  31.01.2025, 12:55
@PicaPica

Natürlich haben die Menschen nichts daraus gelernt, denn schuld daran und was ändern müssen immer die anderen.

Luca747 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 16:44

Daran mag ich überhaupt nicht denken , aber klar es ist nicht weg zu diskutieren 👌

Genau! Und im Zeitraffer gesehen ist es doch albern die Weihnachtssachen rauszuholen, dann wieder wegzupacken. Dann holt man die Ostersachen raus....

Nee, ich lass das gleich sein.

Aber andererseits ist dieses Jahr doch etwas Besonderes. Möglicherweise wird dies mein erster Winter, wo ich es geschafft habe, ohne Ölheizung auszukommen.

Von daher vergeht die Zeit einerseits zwar schnell, aber andererseits wird es noch spannend bis zum Frühling.

Aber nicht, dass ich überhaupt nicht heize. Ich wohn auf einem Dorf und hab einen alten Beistellherd in der Küche. Nachmittags mach in den mindestens jeden zweiten Tag an.


PicaPica  31.01.2025, 13:23

Ostersachen habe ich schon zum Kaufen gesehen liebe Freundin.

Das ist toll, andererseits klingt das mit Deinem Heizen jetzt auch nicht soo prickelnd. Aber Hauptsache, Du hast es ausreichend warm und weißt Dir zu helfen.

Spannend ist es doch immer in diesem Leben. ;-D

Hab einen guten Tag heute und ein schönes Wochenende, GLG. :-))

5Leonarda  31.01.2025, 13:45
@PicaPica

Doch, meine liebe Pica, es prickelt ganz ordentlich, evtl. einen ganzen Winter ohne Ölheizung auszukommen. Ich hab ja noch den Beistellherd in der Küche. Der will ja auch mal was zu tun haben.

Ausserdem wird man nicht jünger und von daher war es auch gut, dass ich Holz und Kohlevorräte verheizt habe. Meine Durchschnittstemperatur ist 10°, wenn es mal 12° ist, dann ist es warm. Jetzt ist es z.B. 12° und ich finde es warm, bin aber auch gut angezogen.

Und heute hab ich zum ersten Mal Frühlingsgrün im Garten entdeckt! Aber vor einer Woche schon den Frühlingsruf von einem Vogel gehört.

PicaPica  31.01.2025, 13:55
@5Leonarda

Oh je, da bist Du ganz schön abgehärtet liebe Freundin. Gut, wenn das Deine Elektronik mitmacht mit der Du hier auf GF zu Gange bist.

Ja, hier schicken sich die Haseln an zu blühen demnächst, nur die Bienen fehlen halt noch. Ist aber auch schon urst früh in diesem Jahr.

Grüß Dein Federvolk von mir und sei selbst gegrüßt. :-)))

5Leonarda  31.01.2025, 14:04
@PicaPica

😂 - als ich angefangen habe, meinen Raumtemperaturbedarf zu reduzieren, hab ich bei 17° gefroren, das glaubst du nicht. Trotz Mütze hab ich das kaum ausgehalten. Aber das ist lange her, 2007 oder so muss das gewesen sein.

Heizöl muss ich auch bald kaufen und die Preise sind hoch. Ich werde das mal beobachten und vielleicht schreib ich mir eine Tabelle. Für 3000-4000 Liter muss man ordentlich bezahlen. Einerseits könnte ich sicher weniger tanken, so wenig, wie ich verbrauche, aber andererseits ist der Preis niedriger, wenn man mehr tankt. Ich schau mal. Und mein Federvieh? Alle paar Tage gibt es schon wieder mal ein Ei 😎👍!

PicaPica  31.01.2025, 14:10
@5Leonarda

Sehr gut und ja, man kann sich abhärten, sogar irgendwo ungewollt, das sehe ich auch, wenn ich bei Bekannten zu Besuch bin oder bei der Verwandtschaft, da ist es mir auch regelmäßig zu warm.

Schön, jeden Tag ein Ei. Eier sind gesund.

Stimmt, was Du vom Öl schreibst. Ich drück Dir die Daumen, dass Du eine Preislücke finden kannst. GLG. :-)

Das stimmt schon. Gefühlt rennt sie. Vor 5 Jahren gab es den ersten Coronafall, glaube ich. Damit hat sich schon so einiges verändert. Aber ich nehme es mit Musik:

https://www.youtube.com/watch?v=4fUQA8x98Jw


Luca747 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 16:47

Ändern kann man es nicht , positiv denken das hat schon so manches Mal geholfen \../

PicaPica  31.01.2025, 13:20

Da kann ich mich nur Luca anschließen und hab noch einen guten Freitag, LG. :-)