Die Politik in Deutschland mal herausgezoomt betrachten
Ich habe diesen Kommentar gerade auf Youtube gelesen und finde den ganz passend zu verdeutlichen, zu realisieren und eben nicht zu vergessen was vorher alles so war.
Rechtschreibfehler und Tippfehler mal ausklammern und auf den Inhalt des Kommentars achten.
Viele scheinen die 16 Jahre Stillstand unter Frau Merkel vergessen zu haben. Viele Probleme, die wir heute haben wurden von der GroKo erst initialisiert.
Alles marode gespart und daran sind nicht die Grünen schuld, auch wenn AfD Populisten die Grünen als ihr Feindbild auserkoren haben und ihr Grünen Bashing betreiben.
Darüber sollte mehr diskutiert werden. Wie viele Versprechen gegeben wurden und nicht eingehalten worden sind.
Ich persönlich werde jedenfalls am 23. Februar DIE LINKE wählen. Gegen rechts hilft nur links.
Außerdem ist DIE LINKE nicht bestechlich. Die nehmen keine Schmiergelder von Unternehmen an. Für mich ein großes Plus. Lobbyismus (Korruption) gehört abgeschafft oder immerhin transparent öffentlich gemacht und reguliert.
1 Antwort
Ja die Merkelpolitik war mehr oder weniger auf "Ausruhen au den Lohrbeeren" einer boomenden Wirtschaft beschränkt.
ABER: Merz stand schon immer unter dem Scheffel von Merkel und er konnte mit ihren Entscheidungen meist nie viel anfangen - deswegen auch der Frontalagriff von Merkel, weil sie Angst um ihr Erbe hat - weil sie weiß wie Merz zu ihr steht.
Deswegen ist eher ausgeschlossen dass Merz die Stillstandspolitik von Merkel fortführen wird.