Die deutsche Wirtschaft kann nur gesunden bei erschwinglichen Mieten und Grundstücks- und Immobilienpreisen.

5 Antworten

Eine gesunde Wirtschaft ist es nur dann, wenn nicht mehr verbraucht wird als nachwachsen kann.


Mieten steigen wenn es eine hohe Nachfrage gibt und nicht entsprechend gebaut wird. Fachkräftemangel entsteht wenn es nicht genügend Fachkräfte gibt und auch die Ausbildung nicht funktioniert oder entsprechende Leute aus dem Ausland geholt werden.

Bei uns kommen immer mehr Migranten, die gar keine brauchbare Ausbildung haben und wegen fehlender Voraussetzungen auch nicht entsprechend weitergebildet werden können. Dennoch benötigen sie Wohnraum, was wiederum zu einer Verknappung auf dem Wohnungsmarkt und damit auch zu einer Verteuerung führt.

Gleichzeitig werden die Sozialkassen mit ungefähr 52 Milliarden € stark belastet, was aus Steuergelder bezahlt wird und natürlich auch viele Mittel für konjunkturelle Staatsmaßnahmen verhindert und die Steuerzahler allgemein belasten.

Dann gibt es natürlich noch die weltweiten Probleme die zu höheren Energiepreise und allgemeinen Problemen beim Wachstum der Märkte führen.

Dann noch die Bürokratie, das Unvermögen einige Unternehmensführer und und und….

Nur zu denken, dass billiger Wohnraum auch Fachkräfte macht, ist einfach falsch. Man muss in viele Wohnungen auch nur Fachkräfte rein lassen. Das ist eher unser Problem und würde auch für vieles anderes eine Lösung anbieten.

Der Staat läßt nicht aus um die Grundstückspreise zu verteuern und die Baukosten zu steigern.

Selbst bei Bestandsobjekten greift er mit immer verrückteren Vorgaben zur Verteuerung durch eneretischen Sanierung, was dann alles zur Mietsteigerung beiträgt.


Vogtland740 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 16:34

Ja aber auf TS 24 wurden die überteuerten Mieten als Ursache für Fächkräftemangel und Wirtschaftsrückgang maßgeblich verantwortlich gemacht. Da hat weder die Ampelregierung und erst nicht die CDU mit Friedrich Merz als neuen Bundeskanzler auch nur die geringste Lösung !

schelm1  15.11.2024, 16:37
@Vogtland740

Was da eine, wie auch immer zusammenfindende Regeirung macht, muß man abwarten.

Nur der fehllaufenden Entwicklung weiter zu zu schauen, hilft niemandem.

Diese Sichtweise ergibt keinen Sinn.

Zunächst einmal sind die Mieten in Deutschland nicht allzu hoch. Die Nebenkosten jedoch schon. Nur dafür sind die Vermieter nicht verantwortlich.

Weiter sind die Mieten das Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Mehr Angebot gibt es nur, wenn sich Vermietung lohnt. Vielfach ist dies jedoch nicht der Fall. Müssen Investoren dann sogar noch mit Enteignung rechnen, dann investieren sie gleich gar nicht mehr.

Deswegen muss der Staat nicht die Vermieter immer noch mehr unter Druck setzen, sondern er sollte ein investitionsfreundliches Klima schaffen. Dann bauen die Vermieter auch wieder.

Da hast du aber eine Firma genannt BlackRock, da hat doch unser vieleicht neuer Bundeskanzer gearbeitet. Das könnte lustig werden.


Vogtland740 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 13:55

Black Rock und Rudolf Merz sind auch ganz stark im Immobiliengeschäft und zocken dort mit aller Gewalt mit, z. B. auch bei der Betreibung von Asylantenheimen, da wird 50% Kohle eingefahren. Dazu kam ein Fernsehbericht vor 2 Tagen. Ja keinesfalls Rudolf Merz wählen, sonst kassiert Black Rock weiter mit an Masseneinwanderung von Asylanten und mit Asylantenheimen. Daß die CDU die Asylantenzahlen begrenzen will, ist somit eine Lüge !