Deutschland hat soviel Einwohner wie noch nie, und es wird stetig mehr, aber trotzdem haben wir anscheinend einen Grenzenlosen Fachkräfte Mangel, warum das?

12 Antworten

Kinder brauchen eine Weile, bis sie groß und ausgebildet sind.

Ankommende Flüchtlinge brauchrn einige Jahre, bis sie deutsch können und ihre Abschlüsse anerkannt sind. Schade, dass es so ist, aber wir legen denen zu viele Steine in den Weg.

Das Problem von Deutschland und den meisten anderen Industrienationen:

Die Überalterung der Bevölkerung nimmt zu.

Ursache : zuwenig Nachwuchs.

Weil die wenigen Fachkräfte bei uns aufgrund der immensen Steuern, bis zu 75% alles in allem (Alleinverdiener inkl. Lohnsteuer, KFZ-Steuern, MWST, Ökosteuer etc), das Land verlassen und woanders neu starten wo es günstiger ist, weil es sich dort mehr lohnt als sich hier einzusetzen.

LG-B.


guenterhalt3  31.03.2025, 09:09

Wo gehen die denn alle hin?

Weil wir eben zu viele Alte haben, und nicht genug Kinder bekommen.

Um den demografischen Wandel aufzuhalten, und somit das Alter der Bevölkerung gut zu verteilen, müsste jede Frau im Durchschnitt 2,1 Kinder bekommen. Aktuell bekommt eine Frau aber im Durchschnitt nur 1,2 Kinder. Das ist viel zu wenig.

Ohne jegliche Migration wären wir so hart am Arsch

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Politik,bin auch selbst aktiv

Das Hauptproblem ist, dass Kinder bekommen heute noch bestraft wird anstatt gefördert wird. Deshalb haben viele auch keine Lust Kinder auf die Welt zu setzen.
Dann in der Heutigen Zeit in der die Gefahr von Rechts so hoch ist wie seit 1945.
Dazu gibt es noch eine hohe Kriegsgefahr. Die Gefahr,dass die Weltwirtschaft kaputtgeht.
Dann noch die Gefahr durch den Klimawandel.
Dazu noch das extrem schlechte Bildungssystem wo immer weniger Menschen studieren können.
Da sagen vor allem geildete Menschen lieber nein zum Kinder kriegen und wir sind dann abhängig von Ausländer.
Ich finde es schlimm, dass man Menschen aus dem Ausland nun auch noch ausnutzt anstatt mal bei uns selbst was zu ändern, damit es sich lohnt Kinder zu kriegen.
Man geht mehr als 40 Jahre arbeien und ist als Rentner am Existenzminimum.
Es gibt 14 mio Menschen (davon 2.1 Mio Kinder) die von Armut betroffen sind.
Da will auch keiner von denen noch Kinder auf die Welt setzen.
Das System was wir hier haben schadet der Mitte und hilft den Reichen.


Kenshin663  31.03.2025, 08:42
Dazu noch das extrem schlechte Bildungssystem wo immer weniger Menschen studieren können.

Das ist das hausgemachte Problem der Tatsache das kaum noch jmd. Lehrer sein möchte, bei den Bedingungen. Und fehlende Ärzte egal welcher Art. Das sind aber auch schon die 1. zwei Sachen die mir auf die Schnelle einfallen.

Ansonsten ist das Problem nicht das zu wenig studiert wird, eher zuviel. Es gibt viel zu wenige die handwerkliche Berufe ausüben (wollen). Sehr viele wollen in's gemütliche Büro mit möglichst hohem Verdienst...

verreisterNutzer  31.03.2025, 08:56
@Kenshin663

Was Lehrer angeht. Da gibt es auch viele Baustellen. zB sind die eher Altmodisch. Fehlende Medienkompetenzen. Da wissen die Kids mehr über Internet als die Lehrer.
Dann sind manche Lehrer noch ziemlich unfähig und aggressiv.
Weil Kinder heute auch mal ihre Meinung sagen dürfen. Die denken dann vielleicht. Ich bin Lehrer Kinder dürfen nicht widersprechen.
Natürlich gibt es auch Kinder die schlecht erzogen sind. Aber das gibt es schon immer. Leider gibt es zu wenige Mitarbeiter in Jugendämtern die bei solchen Fällen einschreiten können. Die schreiten oft erst ein, wenn es schon zu spät ist. Hinzu kommt noch fehlende Vernetzung. Eltern die unter Beobachtung vom Jugendamt stehen, ziehen einfach mal um und schon können die weiter machen wie gehabt.

Es fehlt an Fachpersonal inSchulen die geschult sind auch mit Problemkindern umzugehen.
Lutstiger weise schaffe das sogar ich und ich hab nicht mal ne Erzieherausbildung. Aber dafür Einfühlvernögen bei Kindern.

Naja ich wollte mir auch nicht meinen Körper ruinieren für ein Gehalt wo ich dann als Rentner mit total maroden Körper mir noch sorgen machen muss, ob ich noch genug Essen im Kühlschrank hab.
Aber hey die Renten werden ja nicht angepasst.

Ärzte fehlenweil fehlende Geburten und wie gesagt schlechtes Bildungssystem.
bei einem besseren Bildungssystem wo alle Kinder die selben chancen haben, würde es auch mehr Ärzte geben.

Kenshin663  31.03.2025, 09:56
@verreisterNutzer
Dann sind manche Lehrer noch ziemlich unfähig und aggressiv.

So harsch hab' ich das noch nicht mitbekommen. Das es durchaus bei der Kompetenz mit den neueren Medien hapert ist aber ein Problem das schon recht lange vorhanden ist, das besteht nicht erst seit gestern.

Aggresiv ist dann eher ein Ding des Betrachtungswinkels. Ich kann mich hier nur (da ich schon "etwas" länger aus der Schule raus bin und auch keine Kinder habe) auf das stützen was ich lese und so mitbekommen, das gleich vorweg.

Aber scheinbar bekommen Lehrer teils schon Streß wenn sie ein Kind nur ermahnen wenn sie den Unterricht stören. Da stehen dann schon die Eltern beim Rektor oder gar Schulamt auf der Matte.

Ärzte fehlenweil fehlende Geburten

Ärzte fehlen wegen der Dummheit der entsprechenden Institution. Wir haben hier z.B. 3 Neurologen die alle keine Patienten mehr aufnehmen weil sie eh schon überlastet (bei meinem bekommst du nur Termine mind. 1 - 1,5 Jahre im Vorraus wenn du nicht schon Patient bist) sind aber angeblich wären es sogar einer zuviel....