Gab es in Deutschland in 1960er und 1970er Überfremdung wie heute?

3 Antworten

Die waren ja nicht alle gleichzeitig da. Manche gingen wieder, weil z.B. der Vertrag ausgelaufen war, und dafür kamen andere. Über die Zeit wurden es so 14 mio (habe es nicht überprüft).

Es waren nie 14 Millionen auf einmal da.

Damals waren das vor allem Süditaliener und Spanier sowie Türken. Geschimpft wurde aber die "Kan*cken" ,wie die damals hiessen, damals auch schon. An Anschläge von diesen Leuten kann ich mich aber nicht erinnern.


Singvogelnest  12.03.2025, 12:42

Gemeckert wurde wie beim schlechten Wetter, so auch über Männer mit langen Haaren, aber nicht so wie die Personen heutzutage, mit ihren Smartphones.