Der Koran nennt ein Wunder Jesu welches die Bibel nicht erwähnt

6 Antworten

Das ist aus dem Kindheitsevangelium des Thomas. Einer Bibelfälschung aus dem späten zweiten Jahrhundert. Die Geschichte steht deshalb nie in der Bibel, weil sie nie geschah. Sie entstand 200 Jahre nach Jesus. Zu Zeiten Mohammeds waren viele Bibelfälschungen weit verbreitet und es ist wahrscheinlich, dass er sich an diesen für den Koran bediente. Denn alle Geschichte über Jesus im Koran (seine Geburt, seine Kindheit, seine Wunder und sein Ende) sind allesamt von Pseudoevangelien.


Entelechisch  28.06.2025, 09:32

In der Tat und zwar der Ebioniten, von denen Mohamed abgekupfert hat.

mimisophia  28.06.2025, 14:48
@Entelechisch

Die Ebioniten waren eine jüdisch-christliche messianische, apokalyptische und eschatologische Bewegung, die im frühen 7. Jahrhundert eine Armee führte, die Jerusalem eroberte. Die bauten dort einen JHWH-Tempel wieder auf, in Erwartung auf der Wiederkunft Jesu (Parousia). Nach einigen Jahren vergeblicher Erwartung haben die meisten der Glaube an den jüdischen Messias aufgegeben und durch ein neues religiöses Militärprojekt ersetzt, in das den Islam seinen Ursprung nahm.

Es wurden neulich Papyrusfragmente entdeckt welche erwähnen dass Jesus als Kind Vögel aus Ton zum Leben erweckte

"Das Kindheitsevangelium nach Thomas (abgekürzt KThom) enthält Erzählungen einer Reihe von Wundern, die Jesus im Alter von 5 bis 12 Jahren vollbracht haben soll. Es ist eine apokryphe Schrift, die vermutlich Ende des 2. Jahrhunderts entstand, als die vier kanonischen Evangelien in der Christenheit bereits fest etabliert waren."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kindheitsevangelium_nach_Thomas

Ist vom Thomas evangelium, Mohammed gefiel eben diese Geschichte.

Mohammed hörte sich damals alles an und bastelte eine eigene Theologie daraus.

zb. Alle Engel sollten sich vor Adam verneigen nur Satan =Iblis tat es nicht. Somit wurde er zum Rebell.

Dieses Geschichterl kommt auch außerhalb des koran vor. Mohammed gefiel sie eben.

diese Vorstellung existiert auch in außerbiblischen, vorislamischen jüdischen und christlichen Schriften.

Der Koran greift hier offenbar auf ältere Legenden und Überlieferungen zurück, die im Judentum und Frühchristentum zirkulierten, aber nicht Teil der Bibel sind

Jesus als Kind Vögel aus Ton zum Leben erweckte, 

Das ist ein alter Hut aus dem Kindheitsevangelium nach Thomas, das im syrischen Christentum entstanden ist.

Das Arabische Kindheitsevangelium, auch Syrisches Kindheitsevangelium genannt; ist ein apokryphes Evangelium. Es wurde auf syrisch verfasst; zwei syrische Handschriften sind erhalten, die inhaltlich sehr ähnlich aufgebaut sind.

"Das Wunder mit den Lehm-Sperlingen : "Als dieser Knabe Jesus fünf Jahre alt geworden war, spielte er an einer Furt eines Baches; das vorbei - fließende Wasser leitete er in Gruben zusammen und machte es sofort rein; mit dem bloßen Worte gebot er ihm. Er bereitete sich weichen Lehm und bildete daraus zwölf Sperlinge. Es war Sabbat, als er dies tat. Auch viele andere Kinder spielten mit ihm. Als nun ein Jude sah, was Jesus am Sabbat beim Spielen tat, ging er sogleich weg und meldete dessen Vater Josef: „Siehe, dein Knabe ist am Bach, er hat Lehm genommen, zwölf Vögel gebildet und hat den Sabbat entweiht.“ Als nun Josef an den Ort gekommen war und (es) gesehen hatte, da herrschte er ihn an: „Weshalb tust du am Sabbat, was man nicht tun darf?“ Jesus aber klatschte in die Hände und schrie den Sperlingen zu: „Fort mit euch!“ Die Sperlinge öffneten ihre Flügel und flogen mit Geschrei davon. Als aber die Juden das sahen, staunten sie, gingen weg und erzählten ihren Ältesten, was sie Jesus hatten tun sehen. " Kindheitserzählung des Thomas.

In den Koran übernommen:

„Damals, als du aus Ton etwas schufst, was die Gestalt von Vögeln hatte, mit meiner Erlaubnis,

es dann anbliesest, so dass es wirklich Vögel wurden, mit meiner Erlaubnis,

und Blinde heiltest und Aussätzige, mit meiner Erlaubnis,

und damals, als du die Toten herausbrachtest, mit meiner Erlaubnis.“

(Koran, Sure 5, Vers 110)

Dieses Kindheitsevangelium ist die phantasievolle Ausschmückung der angeblichen Kindheit Jesus. Bestimmte Auszüge daraus, haben die Autoren des Korans übernommen. Daran erkennst du, dass der Ur-Koran im Gebiet des heutigen Syrien/Irak/Nord-Iran entstanden ist.

In das Neue Testament hat es keinen Einzug gehalten, weil das Kindheitsevangelium aus dem Volksglauben der syrischen Christen "Zeugnisse der Volksfrömmigkeit" entstanden ist.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.

Wie jene im Kindheitsevangelium von Thomas?

https://de.wikipedia.org/wiki/Kindheitsevangelium_nach_Thomas

Die Erzählung ist definitiv schon bekannt (datiert auf das 2. Jahrhundert), ist aber eine Apokryphe Schrift, also nicht Bestandteil des biblischen Kanons.
Kann es sein, dass sie in dem Video einfach berichten neue Abschriften davon gefunden haben ("neu" ist hier relativ, da ich keine Ahnung habe, wie alt der Bericht in dem Clip ist)? Durchs Christentum ist in letzter Zeit zumindest keine Debatte losgetreten worden deswegen. Jedenfalls keine von der ich gehört habe ^^.