Denkt ihr, dass wir bald E-Flugzeuge sehen werden?

7 Antworten

Für große Passagiermaschinen ist „E“ keine Alternative.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Luftfahrzeugführer und Fluglehrer

Richtig kommerziell bis auf absehbare Zeit bestimmt nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Es gibt ja schon die ersten elektronischen betriebenen Flugzeug, aber es sind auch nur klein Flugzeuge.

Ich denke nicht, dass Elektro in der Luftfahrt das richtige ist, sondern eher Wasserstoff oder so etwas. Zudem werden wir in den nächsten Jahren auf jeden Fall keine große Veränderung sehen (zumindest bei Verkehrsflugzeugen) weil von einer Idee bis zum fertigen Flugzeug vergeht viel Zeit (sehr viel Zeit).

Hallo dcl,

Ich denke nicht das es so weit kommen wird das Flugzeuge die Langstrecke fliegen grün werden. Bis die Akkus klein genug, leicht genug und genug reichtweite haben schaffen wir es warscheinlich nicht. Die Rohstoffe und seltenen Erden haben wir nicht unbegrenzt zu verfügung (Kobalt, Lithium, Mangan, Nickel und Graphit) Spätestens im Jahre 2030 werden die rohstoffe zu knapp. Außerdem ist es neue technologie (An Flugzeugen) und deshalb wird es zu teuer sein.

Nein, eher Wasserstoff.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung