Darf ein Lehrer ein 17 jähriges Mädchen anschreien und zum weinen bringen weil sie im Test gespickt hat (auf ihre Handfläche geschrieben)?

24 Antworten

Schreien ist nicht "pädagogisch wertvoll"

Allerdings hat ein jeder Lehrer/Mensch auch mal das Recht wütend zu sein und seiner Befindlichkeit lautstark Ausdruck zu verleihen.

Erwischt - heulen - ... das Leben ist kein Ponyhof

Natürlich darf ein Lehrer denjenigen zurechtweisen, und er kann es eben nicht ändern wenn dann geheult wird.

Nein, er wird es müssen, eine 6 ist ja nun nicht witzig.

Denn auch er weiß, bei kleinstem Fehler kommen die Eltern an den Tisch und hauen drauf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Soweit ich weiß, gibt es keine gesetzliche Regelung, dass der Lehrer die Schülerin nicht anschreien darf.

Die meisten Experten in der Pädagogik und der Didaktik sind gegen das "Anschreien".

Ich habe da aber auch schon andere Erfahrungen gemacht. Ich und viele meiner Mitschüler haben sich bei den Lehrern, die auch mal etwas aggressiver waren oft deutlich mehr angestrengt.

Wahrscheinlich kommt es ein bisschen auf die jeweilige Person an.

Gesetzlich verboten ist das nicht, aber es ist asozial. Schreien bzw. Anschreien ist asozial und kann bei Kindern, Schülern etc. auch Traumas auslösen.

Es reicht völlig aus, der Schülerin die Arbeit wegzunehmen und ihr wegen Betrugs eine 6 zu geben, aber ohne Anschreien.

Gruß NicoFFFan


Doktorelektrik  10.10.2024, 21:11

Eine 6 ist ja auch humaner als eine Zurechtweisung. Lass sie halt scheitern, mir doch egal.....

Doktorelektrik  11.10.2024, 00:32
@NicoFFFan

Bei der Denkweise ja. Ich kenne es mit "Brüllen" auch durchaus anders.

Bewahrt doch lieber die Menschlichkeit und Emotionen, statt die Kälte der Emotionslosigkeit bei erbarmungsloser juristisch knallhart korrekter Benotung. Was heute so als Pädagogik durchgeht, ist nicht unbedingt nachvollziehbar. Das ist doch eher vorgelebte Gleichgültigkeit, als ob nichts eine Rolle spielen würde oder gar Bedeutung hätte.