Chronologische Träume durch No Man´s Sky?
In No Man´s Sky gibt es dem Kreativ Modus, wo man nicht sterben kann und man ganz in Ruhe Tage, Wochen, Monate oder Jahre lang Planeten erkunden kann.
Wenn man Wochen lang nur No Man´s Sky spiel und Planeten erkundet und es wird auch im Schlaf verarbeitet, sind dadurch auch chronologische Träume möglich?
Habt Ihr eine längere Zeit No Man´s Sky gespielt und habt in der Zeit auch mehrere Jahre eines Lebens geträumt?
Wenn man mehrere Jahre eines Lebens träumt, sind es folgende Bilder:
- Wohnung XY (taucht öfter in dem Träumen auf)
- Arbeitsstelle XY (taucht öfter auf)
- durch eine Stadt gehen/fahren
- Computerspiel spielen
- Wohnung aus der Kindheit (in einer der Nächte nach der letzten traumlosen Nacht)
usw., also Alltägliche Dinge.
Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?
Anfang 2017 habe ich eine längere Zeit No Man´s Sky gespielt, ohne ein einziges mal zu sterben. In der Nacht zu 6. März 2017 hatte ich einen Traum gehabt, wo ich in Jahr 2025 war, am Ende des Traumes wurde gesagt "2026 ist das unsere neue Werkstatt".
Anfang März 2017 habe ich es in der Traumwelt bis zum Jahr 2025 geschafft. Wäre ich am 5. März 2017 in No Man´s Sky gestorben, wäre die Nacht zum 6. März 2017 eine traumlose Nacht gewesen und das geträumte Leben wäre unterbrochen und es hätte in der Traumwelt ein neues Leben begonnen.
1 Antwort
Dass du, nachdem du viel No Man's Sky gespielt hast, davon träumst, ist klar. In Träumen verarbeitet dein Hirn die erlebten Dinge, und wenn ein Hauptteil davon aus diesem Spiel besteht, wird dein Hirn auch das verarbeiten.
Dazu trägt sicherlich die träumerische/abstrakte Welt von No Man's Sky bei, wodurch die Träume dann intensiver werden können, oder dir besser im Kopf bleiben.