Weil die USA unfassbare Summen in das Apolloprogramm gesteckt haben. Heutzutage wendet man dazu Bruchteile davon auf, nicht mal 1%.
Das kann man in so gut wie jedem CAD-Programm machen, zum Beispiel Fusion360, oder auch Blender wenn du die Funktion nicht simulieren musst.
https://www.youtube.com/watch?v=BLuI118nhzc
Im Endeffekt das Prinzip, das du hier erfragst.
Kurze Antwort: Da auf den Ball im Flugzeug 1000km/h einwirken, und dann plötzlich genau die gleiche Geschwindigkeit in die andere Richtung, annullieren sich die Kräfte.
Einfach den Buchtitel + pdf googlen, dann sollte es kommen.
Du kannst Gott ja mal fragen, ob er dich auch mit etwas Hirn beglücken möchte.
Meiner Meinung nach ist es absolut sicher, dass KI schon im Militär angewendet wird bzw. Anwendung im großen Stil erforscht wird. War damals auch mit dem Internet der Fall.
Möglicherweise gibt es auch schon grobe Konzepte für die Anwendung im Weltall, vielleicht auf Raketen oder für Satelliten. Das bezweifle ich aber, da Militärnutzlasten immer noch von konventionellen Raketen in den Orbit gebracht werden.
Der Bau eines Raumschiffes, welches auf KI basiert, ist aber garantiert noch nicht mal auf dem Papier in Arbeit.
KIs sind auf keinen Fall Experten. Wenn man Fragen zu einem Thema stellt, in welchem man sich selbst auskennt, merkt man, wie fehlerhaft die ganzen Informationen sind. Teilweise stimmt jeder zweite Satz nicht.
Deswegen würde ich KI auch nie zum Schreiben von wichtigen Dingen nutzen.
Ich würde sagen, der beste Test wäre das Multimeter einfach mal in einen Stromkreis einzubauen und zu schauen. Mehr als kaputt geht nicht.
Du hast doch schon die Formel zu einer ähnlichen Frage in einer anderen Antwort bekommen, da wirst du es doch hinkriegen das auf diese Frage anzuwenden
Dann fließt halt kein Strom.
Klar kannst du, du solltest halt nur überlegen ob es dann noch dein Blog ist.
Ich denke mal, dass das für den Großteil der Jungs egal ist
Das war die Ariane-6-Rakete, welche durch Ausgasungen mittels Twilight-Effekt deutlich sichtbar war.
Möglicherweise handelt es sich um die Ariane 6, die durch den Twilight-Effekt verstärkt sichtbar gemacht wurde.
Möglicherweise handelt es sich hierbei um die Ariane 6, bei welcher sich der Twilight-Effekt sichtbar macht. Sicher sagen kann ich das aber nicht.
Falls du auf Gemälde und Portraits anspielst, dann liegt das daran, dass das Ziel dieser nicht unbedingt war, die Wirklichkeit abzuspiegeln, sondern Zeichen zu vermitteln.
Bei Frauen hat zur Zeit der Frührenaissance eine große Stirn zum Beispiel einen "wachen Geist" suggeriert, weswegen der Künstler seine Klientin natürlich auch eher so gezeichnet hat.
Weil es halt keinen interessiert. Ich höre auch kaum Wissenschaftliches in den Mainstream-Medien - deswegen konsumiere ich Medien, welche sich auf Wissenschaft spezialisiert haben.
Ist doch absolut logisch, und sich darüber zu beschweren, ist bockig.
Persönlich bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich ein Spiel sogar auf Steam bevorzugen würde, wenn es auf Epic kostenlos wäre.
Seit Jahren habe ich dort eine unterdurchschnittliche Downloadrate, wobei dieser nicht nur langsam voranschreitet, sondern sich teils minutenlang gar nichts tut - bei Steam hingegen funktioniert es reibungslos.
Meine persönliche Meinung: Wirf das Geld lieber zum Fenster raus, als Epic in den Rachen. Beziehungsweise, kauf es auf Steam. Das Spiel ist gut.
Es gibt Online mehrere Modi.
Es gibt die Online-Story, welche 9 "Kapitel" mit je 3 Schwierigkeitsgraden umfasst. Diese ist für zwei Spieler ausgelegt.
Es gibt Survival-Gameplay, bei dem du auf 6 Maps mit je 4 Schwierigkeitsgraden Wellen von Gegnern abwehren musst. Eine erfolgreiche Runde dauert so ungefähr 40 Minuten. Das kann man mit maximal 4 Spielern spielen.
Es gibt den Rivals-Mode, bei dem man im Team gegen andere Spieler antritt, und diese versucht zu besiegen. Soweit ich weiß, ist man mit einer Person im Team.
Und es gibt die Tales of Iyo, welche ich zwar noch nicht gespielt habe, aber soweit ich weiß kompetetivere Storymissionen sind, und ordentlich Absprache erfordern. Den Modus spielt man zu viert.
Momentan habe ich ca 30 Stunden im Online-Modus, habe die Story durchgespielt und ganz gutes Gear für meine Charaktere freigespielt. Wie lange du spielst, hängt davon ab, wie viel Spaß dir die Runden machen.
Unten am rechten Bildschirmrand findest du dieses Symbol:
Dort klickst du drauf, und da wird dir deine Warteschlange angezeigt. Dort ist dann auch eine prominente Schaltfläche "Warteschlange löschen".