Alternativen zum Drogenkonsum

beamer05  13.05.2025, 12:18

Welche Drogen meinst du konkret? (nur) stoffgebundene?

StreetworkDHS 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 07:58

Ja, mit Drogen sind eigentlich immer stoffgebundene Süchte gemeint. Oder nicht? Sonst hätte ich eher "Süchte" geschrieben.

11 Antworten

Inspiration für Leute, denen es schwerfällt, andere Möglichkeiten zu finden.

Dann wären wir ja nicht nur beim gelegentlichen Konsum, sondern bereits beim Thema Sucht.

stecken immer auch Bedürfnisse

In dem Fall wäre dies eine ausgesprochen euphemistische Annäherung. Im Grunde steckt hinter der Unfähigkeit ein Bedürfnis ohne Drogen erfüllen zu können, ein enormes psychisches Problem. In solcherlei mische ich mich als Laie ungern ein.

Ganz generell lässt sich natürlich in aller Oberflächlichkeit sagen, dass jede Form von Hobby, wie auch soziale Kontakte, eine Form von Strategie ist, um solche von dir genannten Bedürfnisse zu erfüllen. Klappt dies nicht, sollte man auf professionelle Hilfe ausweichen. Wenn ich zum Stressabbau nicht aufs Klavierspielen und Ausflüge mit der Familie zurückgreifen kann, sondern der Liter Jägermeister herhalten muss, so werde ich diesem Problem mit ziemlicher Sicherheit alleine nicht Herr.

lg up


StreetworkDHS 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 09:54

Danke für deinen Beitrag zum Thema! :)

Kommt ja drauf an weshalb man sie nimmt. Wenn man zb Cannabis konsumiert, weil man sein Gedankenchaos stoppen will, dann könnte man es mit einer Beschäftigung für den Kopf und Therapie versuchen.

Um wach zu werden kann frische Luft, kaltes Wasser und Sport helfen.

Für Spaß kann man sich Hobbys suchen, was mit Freunden unternehmen und sonstiges. Halt das übliche

Für nen kick gibt's sowas wie bungee jumping zum Beispiel.

Es gibt zwar einige Alternativen, aber je nach Grund ist es doch recht schwer...


StreetworkDHS 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 09:53

Da gebe ich dir völlig Recht. Oft ist es schwierig, einigermaßen gleichwertige Alternativen zu finden. Danke für Deine Antwort! :)

Yapyapyap733  13.05.2025, 09:56
@StreetworkDHS

Da muss man etwas rum probieren und oft sind die Drogenfreien Varianten auch nicht ganz so spaßig oder easy 🥲

StreetworkDHS 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 09:57
@Yapyapyap733

Ja, das bekomme ich auch in der Beratung bei uns ganz oft mit. Gerade deswegen habe ich hier die Frage gestellt, um mal ein bisschen Inspiration für alle zu sammeln.

Therapie sofern man süchtig ist. Hobbys wie zb Sport wenn nicht.


StreetworkDHS 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 09:47

Cool, danke

Diese Bedürnisse verarbeitet jeder anders. Meist gibts ein Hauptinteresse zB Sport. Dann kommen immer mehr Themen in dieser Verbindng mehr hinzu zB Ernährng, Sportwettbewerbe usw.

Es ist also eher ein Hobby, welches man gerne macht und aus interesse ein Teil seines Lebens diesen Bedürnissen anpasst.

Also, was machst du gerne, außer Drogen nehmen?


StreetworkDHS 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 09:55

Danke für Deine Antwort.

Also, was machst du gerne, außer Drogen nehmen?

Ist das eine Frage an mich?

MonaLisa557  13.05.2025, 14:59
@StreetworkDHS

Ne Frage die du dir selber beantworten kannst. Du musst die Antwort mir ja nicht mitteilen.

StreetworkDHS 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 07:54
@MonaLisa557

Ah, verstehe. ich antworte aber gerne: Musik hören, Sport, Freunde treffen, Musik machen, basteln, nähen, lesen, reisen, baden, Kino, Konzerte, ...

Freunde bzw. ein Lebenspartner ist die Beste Alternative zu Drogen.

Es hat schon einen Grund, wieso so viele Songs von Liebe bzw. Freundschaft handeln.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

StreetworkDHS 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 15:17

Danke dir für deine Antwort. Ein gutes soziales Netzwerk und positive zwischenmenschliche Beziehungen können auf jeden Fall viel Halt geben.