Alice Weidel bezeichnet Kernkraftwerke als umweltfreundlich.

11 Antworten

Hat eigentlich niemand mitbekommen, dass die großen Energiekonzerne gar nicht mehr bereit sind, in deutsche Kernkraftwerke zu investieren, da diese viel zu kostenintensiv sind? Hier wird aus wahltaktischen Gründen eine scheindiskussion geführt. Deutschland ist aus der Atomkraft ausgestiegen und fertig!

Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass das der Einordnung der EU entspricht. Dass besonders Frankreich hier erfolgreich Lobbyarbeit gemacht hat, ist aber kein Geheimnis.

soweit ich gelesen hab war ein Menschlichen Fehler/ nicht Abgestellt / Angst das zu melden das was nicht Funktioniert

Japan sollte erinnerlich kein  Atomkraftwerk besitzen ( die Gefahr war bekannt

Windkraft ist nicht sooo  Umweltfreundlich

Heute wird schon ein Teil der Endlagerten wieder verarbeitet

Als Pro-Nuke-Aktivist ist es zum Haare raufen.

Wir versuchen der Bevölkerung seit Jahren klarzumachen, dass Kernenergie und Erneuerbare Energien einander perfekt ergänzen, dass wir Kernenergie und Erneuerbare Energien wollen um den Klimawandel aufzuhalten, da kommt die Weidel und reißt mit dem Arsch das wenige ein, das wir mühsam aufgebaut haben.

Warum will die Weidel überhaupt Kernenergie wenn sie nicht an den Klimawandel glaubt? Was für ein Doppeldenk! Wenn man nicht an den Klimawandel glaubt, sollte man nicht für Kernenergie sein, sondern für Kohlekraft!

(Und nur damit ich es nicht unwidersprochen lasse: Jeder einzelne Satz in dem zweiten Abschnitt des Diskussionsbeitrags ist inhaltlich falsch. Das ist aber nicht das Thema hier)

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, AfD, Die Grünen)

Velbert2  13.01.2025, 15:00

Es geht ihr um die Windräder. Kohlekraftwerke stossen nicht nur Co2 aus, sondern sind auch dreckig. Andere Alternativen sieht auch sie nicht.

verreisterNutzer  13.01.2025, 15:10
@Velbert2

Windräder sind neben der Kernkraft die Co2-ärmsten Formen der Energiegewinnung. Aber Weidel leugnet sowieso den menschengemachten Klimawandel, weswegen sie auch für Kohle plädiert.

Wie kann man den blauäugigen Schwachsinn dieser Frau unkommentiert lassen?

Kein Ahnung. Ich hätte sofort gekonntert.

"Ja, der CO2 Ausstoß bei Atomkraftwerken ist niedrig.

Der von erneuerbaren Energien ist noch niedriger. Und das ganz ohne hochproblematischer Abfälle für die keine endgültige Lösung zur Lagerung absehbar ist, was übrigens mit enormen Kosten verbunden ist.

Daneben ist Atomstrom nur günstig, wenn er hochsubventioniert wird. Der Kunde zahlt zu Hause womöglich einen geringeren Arbeitspreis, der Steuerzahler zahlt dafür den Rest. Man lügt sich also etwas vor.

Daneben sind erneurbare Energien unschlagbar günstig. Der trotzdem hohe Strompreis hat andere Ursache wie hohe Netzentgelte. Das kann man ändern.

Zudem geht der globale Trend zu immer stärken Ausbau ernuerbarer Energien. Deutschland kann davon profitieren in dem es in seiner Vorreiterrolle bleibt und sie noch stärker ausbaut, um so sein Know-How in neuen Märkten vermarkten zu können, bevor z. B. China nicht mehr einholbar ist.

Und einen Vorteil der Erneuerbaren lassen Sie gänzlich unter den Tisch fallen. Im gegensatz zur Atomkraft, bei der wir zu 100 % auf ausländische Produzenten angewiesen sind und so leicht zum Spielball werden können, können wir die Erneuerbaren in heimischer Produktion erzeugen.

Das bedeutet auch, weniger Geld was ins Ausland abfließt und mehr Wertschöpfung innerhalb unserer Heimat. Gerade Sie und Ihre Partei pochen doch darauf das wir uns von Abhängigkeiten frei machen müssten. Mit ihrem Drang zur Atomkraft bestreben sie tatsächlich das genaue Gegenteil und wollen das Land mehr in Abhängigkeit anderer Nationen treiben. Man könnte Ihnen unter diesen Umständen glatt eine Identitätsstörung diagnostizieren, wenn nicht bereits klar wäre, dass sie solchen Unsinn ganz bewusst nur erzählen, um gutgläubige Wähler einzufangen."


Dichterseele 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 00:33

Tja, bewirb Dich mal beim ZDF - wenn die solche Flaschen beschäftigem, die den AfD-Unsinn unkommentiert lassen.