Abitur 2025?
Ab morgen schreiben ja die meisten ihre Abiprüfungen hintereinander, zumindest in Thüringen und ich wollte Mal wissen welche Prüfung ihr schreibt, warum und was ihr vielleicht zukünftig noch machen wollt auch im Zusammenhang mit den Abiprüfungen und wie viel ihr lernt/gelernt habt, da ja ums Abi generell immer ein ziemliches Aufsehen gemacht wird.
Ich schreibe ab Montag-Freitag Sozialkunde, Englisch und Mathe und werde vermutlich Richtung Maschinenbau gehen. Obwohl ich Physik eA gemacht habe, habe ich bewusst dort keine Prüfung gewählt, da ich mit diesem Fach immer zu känpfen hatte, um 10+ Punkte aufs Zeugnis zu bekommen, obwohl mir bewusst ist, dass ich es für meine Studienrichtung ja brauchen werde, ich aber lieber einen höheren Abischnitt mit weniger Aufwand haben wollte.
Für Mathe habe ich die letzten 14 Tage täglich mal mehr, mal weniger Aufgaben gerechnet aus dem Abi-Vorbereitungsheft, was es zu kaufen gibt.
Für Sozialkunde fasse ich seit 2-3 Tagen den gesammten Stoff nochmal schriftlich zusammen und für Englisch werde ich mich ab morgen nach der Sozialkundeprüfung nochmal insofern drauf vorbereiten, dass ich einfach schaue was die grundlegenden Anforderungen und Vorgehensweisen sind.
Bin gespannt wies bei euch so aussieht.
Achso, als Vergleich für meinen Lernaufwand. Mein Schnitt über die Oberstufe ( 4 Halbjahre ) war relativ konstant +- 1,6. In Sozialkunde ca. 13-14 Punkte, in Mathe 11-12, in Englisch 11-12.
1 Antwort
Du hast nicht wirklich eine Frage, sondern willst eine Diskussion starten. Hab eine Änderung angetriggert. Bitte die Definitionen bei der Thread-Erstellung durchlesen. Sonst raubst du unnötig die Zeit der Helfer, die sich auf ernsthafte Probleme konzentrieren wollen, um effizienter zu helfen.
Bin E-Technik-Ing. und hatte wg. Englisch-LK Mathe-GK geschrieben. Statt Mathe-GK wäre auch Physik-GK gegangen (Chemie hatte ich abgewählt).
Du solltest als angehender Ing. Mathe und Physik bis zum Abi gehabt haben (GK reicht, Prüfung nicht nötig). Bei Verfahrenstechnik noch Chemie.
Bei der Bewerbung auf's Studium zählt die Abi-Note mehr als was man nun als LK hatte oder wo man geprüft wurde.
Deine Auswahl der Fächer sieht insofern ok aus.
notting