15€ Mindestlohn, eure Meinung?
Was denkt ihr darüber? 15€ Mindestlohn, Ja oder Nein?
15 Antworten
Grundsätzlich ja. Dann könnte ich meinem Chef aufs Dach steigen und ihn fragen warum ich als ausgebildeter Facharbeiter mit 10 Jahren Berufserfahung nur noch 60 Cent über dem Mindestlohn liege
Was denkt ihr darüber? 15€ Mindestlohn,
Mindestlohn greift in das freie Handeln der Unternehmen ein und drängt kleinere aus dem Markt, da die sich diese Preise nicht leisten können, daher bin ich dagegen.
Vergessen wird zudem, dass Mitarbeiter das was sie als Lohn bekommen auch erwirtschaften müssen und nicht jedes Unternehmen gleich ist. Daher kann das nicht funktionieren und führt wie gesagt dazu, dass entweder kleine Unternehmen verschwinden oder / und es solche Arbeitsplätze einfach irgendwann nicht mehr gibt, was wir verstärkt sehen.
Planwirtschaft bzw. der zentrale Eingriff in die Wirtschaft schadet am Ende mehr als es nutzt.
Ja oder Nein?
Nein.
Das ist keine gute Idee. Es würde die Lohnspirale weiter drehen und auch mehr Geld für alle bringen, die nicht den Mindestlohn, sondern mehr bekommen. Das würde alle in Deutschland hergestellten Produkte teurer machen. Dabei können wir schon jetzt mit unseren hohen Kosten nicht mehr mithalten. Jedes Produkt steht mit jedem anderen Produkt weltweit in Konkurrenz. Das weiß jeder, der schon mal bei Temu oder Amazon gekauft hat.
Früher konnten wir den Unterschied zu den Niedriglohnländern mit unserer hohen Produktivität ausgleichen. Doch das ist vorbei. Sogar in der Produktivität fallen wir immer weiter zurück. In anderen Ländern wird härter und vor allem länger und produktiver gearbeitet. Da würde ein Mindestlohn von 15 Euro wie Gift für die deutsche Wirtschaft wirken.
Im Grunde ja. Aber steigen der Mindestlohn weiter, steigen auch die Preise weiter. Dann gehen gewisse Branchen wieder auf die Straße, weil sie mehr haben wollen. Es ist daher eine ewige Aufwärtsspierale die am Ende Null mehr Lohn bringt.
Es sollte nicht ständig der Mindestlohn angehoben werden, sondern die Abgaben gesenkt werden, damit die Leute endlich mahl mehr in ihrem Geldbeutel haben.
Sehe ich grundsätzlich problematisch.
Damit würde weiter an der Lohn/Preis-Spirale gedreht, was uns Inflation, weiter hohe Zinsen und eine schwächelnde Wirtschaft beschert.
Am Ende gibt es nur Verlierer.
Hinzu kommt, dass das ein abermaliger Bruch der Tarifautonomie wäre.
Darf ich wissen, in welchem Beruf du tätig bist?