Antialkoholiker, aber kochen mit Alkohol?
Kann man für einen antialkoholiker kochen und backen mit Alkohol, schwarzwälder kirschtorte mit 700ml Schnaps darin ist mir schon klar, aber rumrosinen im Teig usw. Sind doch marginale Mengen oder?
18 Stimmen
10 Antworten
Du meinst vermutlich einen trockenen Alkoholiker, oder? Für diesen können auch kleinste Mengen schon fatal sein.
Ein Antialkoholiker ist jemand, der gegen Alkohol ist. Dies bezieht sich aber überwiegend um Alkohol als rauschmittel und nicht auf kleine Mengen im Gepäck.
Nein, hab ne Flasche rum in meinem Koffer.
Wenn es ein Antialkoholiker ist, der einfach keinen Alkohol konsumieren möchte, dann ist das einfach respektlos.
Und wenn es sich um einen trockenen trockenen Alkoholiker handelt, dann ist das respektlos, rücksichtslos, unter aller Sau und in meinen Augen Körperverletzung, da Du damit einen Rückfall in die Sucht auslösen könntest.
Man kann prima ohne Alkohol backen.
Auf keinen Fall sollte man das für jemand anderen entscheiden. Ich persönlich würde niemals jemand auch zu einer Erklärungen auffordern. Alkohol ja oder nein? Wie sieht es mit Alkohol in Gebäck oder verkocht aus? Wenn klares nein dann ist das eindeutig, dass jemand keinem Alkohol will, verträgt oder darf.
Ich esse wenig mit Alkohol und trinke null Alkohol. Mir hat mal einer Alkohol untergejubelt, absichtlich, das fand ich mies. Wäre ich Alkoholiker oder hätte medizinische Gründe wäre das nicht so schön. Ein Vertrauensmissbrauch war es dennoch.
Nein, das ist nicht ok.
Egal wie wenig, es verkocht nicht komplett, es bleibt also Alkohol im Essen. Teils sogar deutlich schmeckbar.
Von daher egal ob die Person keinen Alkohol konsumieren möchte oder darf, das dann rein zu tun ist ein no-go, egal wie wenig es ist.
Wenn du unsicher bist, frag die Person selbst, ob das ok ist oder nicht. Und rechne mit einem nein.
Meinst du mit Antialkoholiker einen Ex-Alkoholiker, der sich von Alkohol fernhält weil er sonst in seine Sucht verfällt oder einen sturen Abstinenzler?
Bei Ersterem sollte man das zu seinem Eigenwohl am besten gänzlich vermeiden aber bei einem Abstinenzler würde ich sicherheitshalber nachfragen, wie penibel er da wirklich ist.
... Gebäck ;)