Wie findet ihr das Vorgehen unserer Politik im Bezug auf die Cannabis Privatrezepte und die Cannabis-Clubs?
Hallo zusammen,
unsere Politiker wollen es ja abschaffen das jeder einfach an Cannabis Privatrezepte kommt. Stattdessen soll dann jeder erstmal von einem Arzt begutachtet werden.
Gleichzeitig blockiert aber die Politik die Lizenzvergabe an die Cannabis-Clubs in dem sie immer neue Nachfragen zu den eingereichten Unterlagen stellen so dass die Bearbeitungszeit von 3 Monaten immer wieder von neuem beginnt. Und nein das ist kein Zufall das ist pure Absicht. In BW beispielsweise wurden seit der Legalisierung grade mal 2 Lizenzen vergeben nach über einem Jahr.
Also persönlich fühl ich mich da von der Politik an der Nase rum geführt. Erst legalisieren und dann keinen Markt schaffen.
Wie seht ihr das?
LG
Julian
6 Antworten
Erst legalisieren und dann keinen Markt schaffen.
Cannabis ist nicht legalisiert. Es ist seit 01. 04. 25 teil-entkriminalisiert. Wäre es legalisiert, könnte man es reguliert in Fachgeschäften kaufen.
Falsch ist auch pauschal zu behaupten, "unsere Politiker wollen es ja abschaffen". Richtig ist, dass die Bundesgesundheitsministerin Bedenken wegen der allzu freizügigen Cannabisvergabe bei Telemedizin-Anbietern geäußert hat, und deshalb ein Referentenentwurf erarbeitet wurde, der das ggf. wieder ändert.
Außerdem: In Deutschland sind bislang knapp 300 CSC's genehmigt und lizensiert.
Die Einfuhrmenge für med. Cannabis lag bei über 72 Tonnen für 2024.
Jedes Gramm davon wird besteuert.
'Kein Markt' sieht anders aus.
Wie findet ihr das Vorgehen unserer Politik im Bezug auf die Cannabis Privatrezepte und die Cannabis-Clubs?
Naja, irgendwo war das Ergebnis "erwartbar" - spätestens seit der letzten Bundestagswahl.
Stattdessen soll dann jeder erstmal von einem Arzt begutachtet werden.
Dass eine Medikamentenverordnung irgendeine Form der ärztlichen Konsultation erfordert, ist jetzt wirklich nichts neues.
Und genauso wenig ist es kein Geheimnis, dass sich diverse Online-Anbieter genau darauf fokussieren.
Und nein das ist kein Zufall das ist pure Absicht.
Das dürften wohl die wenigsten bestreiten.
Erst legalisieren und dann keinen Markt schaffen.
Gut - die Legalisierung an sich hatte (oder hat) wohl einen größeren politischen Rückhalt, als das Schaffen eines legalen Marktes.
LG
Trotzdem funktioniert so ein System nicht wenn man etwas legalisiert braucht es auch einen legalen Markt.
Drücken wir es mal so aus: es besteht - zumindest derzeit - auch gar nicht der politische Wille, ein funktionierendes System zu erschaffen. Dass Kleinstmengen nicht mehr verfolgt werden, nimmt man pragmatisch gerne mit...das war's dann aber auch.
die Regierung möchte nun das jeder Cannabis Patient sich wieder einen physischen Arzt sucht von denen wir ja so viele hier in Deutschland haben......
Unterm Strich ist das alles schlicht Makulatur...die Anbieter wissen genau, weshalb man sich an sie wendet (und privat zahlt), die Nutzer wissen genau, dass das einer der einfachsten Wege ist, legal an Cannabis zu kommen.
Da darf man den generellen Sinn schon infrage stellen.
Dieser Weg wird aber eben nur genutzt weil es keine andere Möglichkeit gibt aktuell einfach an Cannabis zu kommen. Könnte jeder einfach so in einen Laden gehn und sich Cannabis kaufen bräuchte man den weg über diese Anbieter nicht.
Faktisch ist das ein Problem das unsere Regierung bewusst herbeiführt.
Ich finde das schrottig.
Entweder es ist illegal, oder es ist legal aber dann kann ichs auch im Lidl kaufen, genau wie Alkohol und Tabak.
War völlig absehbar, dass die CDU das macht.
Finde das natürlich schlecht.
Natürlich ist das Ergebnis ziemlicher Unsinn und das einzig Sinnvolle das bleibt ist, dass kleine Kiffer nicht mehr wegen ein paar Gramm von den Behörden drangsaliert werden. Was ja nun schon viel wert ist, keine Frage.
Aber ich muss der alten Regierung zugestehen, dass sie es ja völlig anders geplant hatte, bis hin zum freien Verkauf in speziellen Shops oder Apotheken. Herr Lauterbach und co. können ja nichts dafür, dass ihnen alle möglichen Instanzen dazwischen grätschen. Der Wille war sehr wohl da.
Trotzdem funktioniert so ein System nicht wenn man etwas legalisiert braucht es auch einen legalen Markt. Ohne legalen Markt gibt es dann wieder den Schwarzmarkt und dann heult wieder die Polizeigewerkschaft rum weil der Schwarzmarkt boomt.
Rezepte werden üblicherweise nach einem Fragebogen ausgegeben die Regierung möchte nun das jeder Cannabis Patient sich wieder einen physischen Arzt sucht von denen wir ja so viele hier in Deutschland haben......