Warum verkauft man überhaupt Alkohol?

17 Antworten

Von Experte AnnaStark bestätigt

Naja, aber wenn man die Menschen vor jedem Risiko schützen möchte, müsste man auch Autos, Fahrräder, Motorräder verbieten, sowie Bergsteigen, Fallschirmspringen, Gleitschirmfliegen, Boxen, Skifahren und viele andere Dinge.

Jemand sagte mal: "Was Spaß macht,
ist entweder unmoralisch oder ungesund oder gefährlich."

Da ist schon was dran, denke ich...


thisischris406 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 00:39

Verstehe den Punkt von Alexander Woollcott. Der war’s doch oder ?

Mein Gedanke war, dass Alkohol auch nicht in geringen Maßen gesund ist, während ich bei gefährlichen Hobbys es noch verstehen kann, dass sie potentiell nicht automatisch schlecht sind.

OlliBjoern  25.06.2025, 00:45
@thisischris406

Ja, ich kann auch vieles davon nachvollziehen.
Aber ich sehe es so wie beim Rauchen (ich rauche selber nicht): wer meint, es machen zu müssen, sollte das dürfen. Sind ja erwachsene Menschen...

Ich finde generell den regulierten Verkauf von Alkohol und anderen Drogen sinnvoll, damit man nicht auf den Schwarzmarkt zurückgreifen muss, wenn man abhängig ist oder es ausprobieren möchte. Dadurch ist die Qualität sichergestellt und gefährliche Stoffe, die aus Versehen in den Drogen landen (z.B. Methanol) können aus dem Verkehr gezogen werden.

Aber so wie es gerade ist, finde ich es sehr schlecht. Überall wird für Alkohol geworben oder Alkohol verkauft - trockene Alkoholiker haben keine Chance dem aus dem Weg zu gehen und es gibt sehr viel Druck auf Menschen, mit dem Trinken anzufangen (z.B. auf Feiern o.ä.). Außerdem sehen Produkte mit und ohne Alkohol häufig fast gleich aus - wenn man nicht vorsichtig ist kann man ernsthaft aus Versehen Alkohol trinken (Beispiel Apfelsaft und Apfelwein von einer Marke sieht fast gleich aus; ich habe als Kind zwei Mal aus Versehen einen Schluck getrunken).

Und ja, das Gesundheitsrisiko wird von fast allen unterschätzt.

Ich bin dafür, Alkohol und andere Drogen nur in spezialisierten Läden zu verkaufen, in denen die Verkäufer geschult sind, auf die Nebenwirkungen aufmerksam zu machen und Anlaufstellen für süchtige kennen.


thisischris406 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 11:23

Guter Ansatz, dass sind auch meine Punkte. Dieses massive verherrlichen trägt nicht dazu bei, dass es süchtige leichter haben.

Sicherstellung von Qualität und dass man nicht seinen eigenen Alkohol herstellt, durch den man später „ explodiert“ :P… ist meiner Meinung nach auch gut so. Aber fernab von Genuss und einem benebelt sein, verstehe ich aus gesundheitlichen Gründen nicht warum man den trinkt. Aber jedem so wie er/ sie will.
liebe Grüße

Naja, Alkohol ist tief verankert in unserer Kultur, das ist nicht so leicht zu ändern.

Bedenke hier dass Wein ein zentrales Element des christlichen Rituals ist. Und auch des jüdischen, wenn auch nicht so zentral.

Ansonsten muss man hier verstehen, dass Alkohol ein wichtiges traditionelles Konservierungsmittel ist - Bier, Wein, Whisky waren unentbehrlich um Leute mit lange haltbaren Getränkevorräten auszustatten als man noch nicht steril abfüllen konnte und kein frisches Leitungswasser zur Verfügung hatte. Wasser in Fässern verdirbt relativ leicht - Bier dagegen ist nahezu unverderblich, Whisky noch mehr.


AnnaStark  25.06.2025, 06:17
Bier dagegen ist nahezu unverderblich

Trink mal eine Flasche Bier, die schon 5 Jahre alt ist. Die wird Dir nicht mehr schmecken

rr1957  25.06.2025, 09:24
@AnnaStark

Aber ich würde davon nicht krank werden, es wär immer noch besser als aus einem cholera-verseuchten Wasserloch trinken zu müssen ...

AnnaStark  25.06.2025, 15:39
@rr1957
nicht krank werden

Auch andere verdorbene Lebensmittel machen nicht unbedingt krank

rr1957  25.06.2025, 22:22
@AnnaStark

aber verureinigtes oder verdorbenes Wasser macht u.U sehr krank, kann leicht tödlich sein

thisischris406 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 00:40

Das ist ein Punkt. Habe ich 0,0 dran gedacht.

Du vergisst, dass wir in einer Demokratie leben!

"Die Regierung" kann sich nicht gegen die Mehrheitsmeinung stemmen, wenn sie nicht in der Versenkung verschwinden will.

nein ich existiere mit alkohol