Spürt die USA langsam den Boykott der Europäer?

7 Antworten

Den Angestellten kümmert das nicht. Es gibt genug Deppen, die trotzdem hingehen. Deine Meinung wird bestimmt nicht weitergeleitet. Die haben höchstens gelacht.

Obwohl du wahrscheinlich recht hast.

Und was genau können die beiden Unternehmen jetzt für Trumps Zölle? Das bringt im Grunde gar nichts.

An McDonalds ist nur der Name amerikanisch. Der Besitzer ist deutsch und die Lebensmittel kommen auch alle aus Deutschland.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vanOoijen  12.04.2025, 16:09

Nur an den Franchisegebühren verdient der Mutterkonzern.

Ansonsten hast Du recht. Damit schadet man den USA nicht großartig, eher Deutschland.

erikdeu 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 16:07

Der Gewinn wird in die USA überwiesen.

Velbert2  12.04.2025, 16:10
@erikdeu

Der Gewinn nicht. Nur eine Francisegebühr. Sonst könnte ja keine Filiale etwas investieren und für den Franciseunternehmer muss ja auch etwas an Gewinn übrigbleiben. Sonst würde sich das niemand antun.

Ich denk Donald Trump persönlich wird diese Nachricht im Weißen Haus mit seinen Kabinett besprechen und die Zölle Dank dir anschließend wieder zurücknehmen 😁

Meinen Kaffee habe ich schließlich in einem deutschen Kaffeehaus getrunken und statt McDonald's habe ich mir einen Döner geholt.

und du glaubst dass du damit den USA schadest?
Was ist mit den Arbeitnehmern in den Filialen und den Betreibern der deutschen McDonalds Filialen? Denen schadest du damit als aller erstes!
Daneben auch den ganzen Zulieferern, die die Zutaten und Rohstoffe liefern. Das kommt ja nicht aus den USA sondern von deutschen und europäischen Firmen und Landwirten!

Und statt zum amerikanischen McDonalds gehst du dann zur türkischen Dönerbude und hast keine Angst, dass du damit Erdogan unterstützt? Auch nicht ganz konsequent, oder?!