Ist das fair von meinen Eltern?

Mugua  27.08.2021, 21:29

Was machst du? Schule, Studium, Ausbildung?

Lalslsls 
Fragesteller
 27.08.2021, 21:30

Alles probiert , 2 Ausbildungen nicht geschafft

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit 22 Jahren kannst du dir dein Essen WIRKLICH auch selbst kaufen und selbst machen.

Habe ich mit 22 schon längst gemacht. Und eine Küchenwaage, einen Rührstab etc. braucht man nicht zwangsweise, wenn man einfach nur was simples Kochen möchte. Sowas geht auch mit Augenmaß und ggf. einem Messbecher. (ich nutze z.B. nie eine Küchenwaage und den Rührstab (also wenn du jetzt einen Pürierstab oder sowas meinst) auch nur, wenn ich mir eine Marinade oder einen Smoothie mache und da frisches Gemüse oder Obst drin habe).

Und 20 Jahre altes Kochgeschirr ist jetzt auch nichts schlimmes, solange es noch gut in Schuss ist.


Lalslsls 
Fragesteller
 27.08.2021, 21:39

Oder mal mit Kollegen einen Burger machen .. das Burgerfleisch viel zu grob und dick, weil ich keinen Fleischwolf, kein Küchenhammer ( um das weich und dünn zu klopfen ) habe, nichts.

Keine Fritteuse .

Pfanne, Backofen, Herd , Töpfe, Geschirr. Mehr haben wir nicht.

Ist das noch normal das meine Eltern nie kochen , weil sie nichts brauchen zu Hause außer Brot und Aufschnitt.

0
LePetitGateau  27.08.2021, 21:41
@Lalslsls

Sorry du hast echt massiv Luxusprobleme. Die allerwenigsten Küchen besitzen einen Fleischwolf oder eine Fritteuse ! Ich koche seit Jahren und hab so einen Schnickschnack noch nie benötigt

6
Horst7689  27.08.2021, 21:46
@Lalslsls

Schau doch mal in der Zeitung oder Online bei Kleinanzeigen nach funktionsfähigen Küchengeräten zum kleinen Preis. Meistens werden die sogar verschenkt.

2
BeviBaby  27.08.2021, 21:54
@Lalslsls
Oder mal mit Kollegen einen Burger machen .. das Burgerfleisch viel zu grob und dick, weil ich keinen Fleischwolf, kein Küchenhammer ( um das weich und dünn zu klopfen ) habe, nichts.

Kauf Hackfleisch oder nimm für den Bürger halt ein Solides Stück fleisch, das du in der Pfanne anbrätst und dann aufschneidest. Das ist viel hochwertiger, als so ein blöes Presspatty. Du kannst dir auch selbst eine Frikadelle machen und die dann nehmen.

Fritteuse? Brauchst du nicht! Nimm einen Topf oder eine Pfanne mit hohem Rand, erhitze Öl... darin kannst du dann Frittieren wenn du willst. Ist halt eine saumäßige Schweinerei und du musst danach halt sau viel Fett überall rauskratzen und alles stinkt danach. Aber möglich ist es. Zumal man Pommes, auch aus echten Kartoffeln, toll im Backofen machen kann. Schneiden, Backblech, mit Öl einpinseln, mit Gewürzen, Salz, Pfeffer bestreuen und ab dafür. Genausogut und weniger schweinerei.

Kurzum... und das habe ich schonmal geschrieben... alles was du hier suchst sind AUSREDEN. Nur die bringen dich halt eben nicht weiter.

Mit dem was du hast KÖNNTE man super kochen... du willst es nur hochwertiger haben und bist mit deinen 22! Jahren nicht bereit dafür zu bezahlen.

7
BeviBaby  27.08.2021, 21:57
@Lalslsls

So einen Schrott BRAUCHST du aber nicht.

Du brauchst keine überteuerte Küchenmaschine, sowas bekommst du auch mit all dem hin, was du in der Küche hast. Dass du über deine Verhältnisse leben willst ist DEINE Sache. Kochen wäre aber auch ohne diesen Mist vollkommen möglich. Mach ich auch jeden Tag. Und ich habe KEINE Küchenmaschine.

Ich habe ein paar Pfannen, Töpfe, einen 10 Jahre alten Herd, einen Minikühlschrank... das einzige Elektrische Kochgerät, das ich habe ist glaube ich ein Pürierstab und so eine kleine Mini-Küchenwaage (mit der man aber dennoch TOLL abwiegen kann.)

2

Mit 22 Jahren und nach 2 erfolglosen Ausbildungen weiß ich jetzt nicht ob du das deinen Eltern als unfair anrechnen kannst. Du könntest dich eigentlich schon längst selbst versorgen, schaffst es aber gerade zum Minijob. Dass dann erwartet wird, dass du deine Wünsche selbst daraus bedienst, finde ich ehrlich gesagt selbstverständlich.

Deine Eltern haben für anderes wohl keinen Bedarf, also kann man auch nicht erwarten, dass sie sich an Anschaffungen für die Küche beteiligen

Das ist sehr fair von deinen Eltern.

Sie lassen dich mit 22 Jahren immer noch bei ihnen wohnen.

Willst du mehr, dann such dir einen Vollzeitjob und zieh aus...

- keine Fritteuse

Unnötig

Kein Fleischwolf oder Hammer,

Aber es gibt eine Pfanne, die kann man zum Dünnklopfen auch nutzen

Zwiebeln, Salat, alles von Hand bzw mit Messer schälen. Ja, schau im Internet, auch da gibt es sau viele Geräte die einem das einfach und schnell kleinhacken.

Das Kann man wie du schreibst, auch ohne.

____________________________

Mach eine Ausbildung zum Koch. Das solltest du ja hinbekommen. Hast du dann Arbeit, zieh aus, kauf dir eine Luxusküche. Mit Vollausstattung so um die 50.000 wovon dann aber mindestes 25.000 reine Spanplatte sind. Derzeit gibt es ja Kredite, wo man weniger zurückzahlt, als man bekommen hat.

Nun, deine Eltern scheinen sich selbst zu versorgen und bestehen auch darauf, dass du dies mit 22 selbst tust. An sich ist daran nichts verwerflich?!

Du bist alt genug, dir selbst etwas zu essen zu machen. Dafür brauch man weder neues Kochgeschirr noch einen Rührstab. Bei meinen Eltern gibts auch nur Geschirr und Töpfe von meinen Großeltern. Wenn ich auf Besuch bin, komme ich mir immer wie im letzten Jahrhundert vor. Aber auch damit kann man vieles kochen ;)

Ich frage mich, was du von deinen Eltern erwartest? Das sie für dich kochen? Oder das sie die Küche mit mehr Geräten ausstatten? Im Grunde ist es ihre Küche, sie haben alles was sie brauchen...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

Dahika  28.08.2021, 14:53

vermutlich auch die Küche saubermachen.

0