Geschirr nch dem spülen klebrig, was kann ich tun?
Jeder Student hier kennt das vermutlich: keine Lust zum abwaschen. Dann bleibt das Geschirr, die Töpfe und das Besteck etwa stehen und wenn man es dann nach einer Woche oderso abwäscht,. wirds schwierig. Kennt einer von euch ein paar Kniffe?
Zum anderen hab ich das Gefühl das mein Geschirr auch nach zweimaligem spülen mit normalem Spüli und Wasser, und abtrocknen sich noch klebrig anfühlt?? Was kann man da machen? Morgen kommen meine Eltern zu Besuch und ich finde keinen Weg aus der Misere.... wer weiß Rat? Google hat mir echt nicht geholfen.
7 Antworten
Ich habe kein Problem mit dem abspülen, ganz im Gegenteil, ich finde es wahnsinnig wiederlich wenn man Sachen stehen lässt.
Ein Tip überwinde dich zum spülen oder kaufe dir eine Waschmaschine!
da gibt es so einen Powerreiniger gegen Fett extra in jedem Supermarkt, ich weiss den bekommst heute nacht nicht mehr, aber für die Zukunft vielleicht, ist nicht so teuer, wird grade eingesprüht damit!
Bref Powerreiniger odersohab ich glaub ich, oder irgendwas von Antikalk. Da kommt mir ne Idee, meine Töpfe könnte ich glaub ich mit dem Ofenreiniger bearbeiten. Dann hätte ich wenigstens ein Problem gelöst. Muss ich mal auf der Dose nachlesen.
Okay, na dann, die Nacht ist ja noch jung, ich widme mich mal wieder meinem Geschirr. Auf das alles sauber wird.;)
In der Waschmaschine geht Geschirr aber kaputt.
ich empfehle dir einen Geschirrspüler.
hehe und ich dachte ich spül schon wenig ab, wenn ich alles von einem tag erst abends spüle :-)
einweichen!!! heißes wasser, spüli und erstmal einweichen lassen, richtig schon im heißen wasser mit spüli einwichen lassen... und dann schrubben schrubben schrubben....
und erst wenn dann alles soweit sauber ist mit einem sauberen geschirrtuch abtrocknet (sonst reibst du das siffige ja immer wieder drauf)
scheuermilch hast du ja bestimmt nicht da, oder?
Doch, aber nur das für Wannen im Bad zu schrubben. Das funktioniert auch bei Geschirr?
meine scheuermilch ist auf jeden fall auch für töpfe und pfannen. waschbecken, wc, eigentlich so gut wie alles kann man damit sauber machen. wenn du nicht gerade omas porzellan daheim hast würd ich es mal probieren bei einem teller. sollte klappen. danach mit heißen waser abspülen.
Das klingt eigentlich nur nach Spüilresten. Und nach Stoffhandtuch. Etwas mehr mit klaren Wasser abspühlen und immer ein frisches Handtuch nehmen oder ein Zewa verwenden.
Aber auch wenn ich das erste Teil mit dem frischen Handtuch abgetrocknet hatte, hat es danach immer noch geklebt.
Ok, dann sind es wiklich Fettreste. Dann versuch es mal mit Orangenreiniger. Pur auftragen und etwas einwirken lassen. Ist es Fett dann werden die Stellen wo es klebt etwas heller. Mit einem Haushaltsschwamm bearbeiten bis die Stellen weg sind.
das ist mit Sicherheit altes fett, nimm ganz heisses Wasser und einen richtigen Topfkratzer und Spülmittel, und dann eben früher abwaschen ;-)
Du wirst lachen, wie oft ich mir schon vorgenommen habe, das ganze direkt abzuwaschen....
Ich hab aber Angst dass ich mit einem Topfkratzer (diese gelb/schwarzen) meine Glaschüsseln o.ä. zerkratzen könnte. Siehst du das anders?
ne mit dem gelbschwarzen kannst du nix zerkratzen aus Glas, nur mit dem Metallschwämmchen!! nimm mal das Ding und ganz viel Spülmittel und schrubb richtig, das müsste gehen!!
mit einem Topfkratzer (diese gelb/schwarzen) meine Glaschüsseln o.ä. zerkratzen
ist nahezu unmöglich, da selbst metallische Topfkratzer vom Material her weicher als Glas und Porzellan sind.
VORSICHT aber mit Allem, was Schleifmittel (auch Reinigungs- oder Scheuerpulver ! ) enthält, das macht die Oberflächen trüb.Alle anderen Topfkratzer, ausdrücklich auch welche aus Edelstahlschwamm sind zu weich, um die Glasoberfläche zu beschädigen und können daher unbedenklich eingesetzt werden.
Danke! Ich hab das Problem gelöst, und habe auch die Finger von der Scheuermilch gelassen, weil ich mir nicht vorstellen konnte das das funktioniert.
Ich hab ne neue Lösung, wie ich nicht abspülen muss, ich werd einfach nicht mehr kochen!!;)
sofort, nach gebrauch spülen...
bei dir hilft nur, heißes wasser und spülmittel, oft
Du meinst Spülmaschine? Tja, wenn du mir das Geld für ne Spülmaschine gibst, gerne!;)
Außerdem war meine Frage ob jemand einen besonderen Trick kennt. Mit Backpulver? Oder mit Essig?