ist das klauen bei Eltern?
mein Vater hat mir 100 Euro auf mein Essenskonto (für die Kantine) überwiesen und ich habe mir das alles auf meiner Karte ausgezahlt. Ist das quasi Diebstahl, weil das Geld ja nicht dafür gedachtet ist?
Und wie bezahlst Du die Kantine?
ich ess dort nicht, die servieren nur müll
3 Antworten
Es ist zwar kein Diebstahl, er hatte Dir das Geld ja gegeben. Aber so richtig ehrlich ist es trotzdem nicht. Eigentlich hintergehst Du Deinen Vater damit. Aber mal davon abgesehen bist Du definitiv nicht der Einzige der sowas macht und sein Essensgeld mehr oder weniger zweckentfremdet...😉
Da ich mal davon ausgehe, dass Du trotzdem Hunger bekommst, wird ja wahrscheinlich trotzdem ein Teil für was zu Essen drauf gehen.
Naja, dann hast Du Dir tatsächlich ein zusätzliches Taschengeld erschlichen. So richtig in Ordnung finde ich es nicht (bin inzwischen selbst Vater), muss aber umgekehrt eingestehen, dass ich es früher als Jugendlicher auch manchmal gemacht habe...
Es ist nicht direkt Diebstahl. du besorgst dir ja dein Essen anderweilig. dem ensprechend gibtst du das Geld ja indirekt fürs Essen aus.
Es ist aber schon irgendwo Vertrauensbruch, wenn dein Vater glaubt du isst in der Kantine, es aber nicht tust. Gibt aber deutlich schlimmeres.
Warum nutzt du das Geld nicht für den Kantinenbesuch wie vorgesehen?
Ich würde mich als Elternteil hintergangen fühlen, wenn meine Kinder sich nicht an Absprachen halten würden.
Wieso? du hättest mir das geld ja freiwillig gegeben und ich hätte nicht nach mehr geld gefragt
nein ich esse zuhause und kaufe mir mit dem Geld sport sachen
Sprich doch einfach mit deinen Eltern: In der Kantine schmeckt es nicht und du brauchst Sportsachen.
Ich bin für eine ehrliche Kommunikation miteinander.
oke gut, bedeutet also mehr taschengeld