Darf der Lehrer meiner Tochter das?
Hallo Guys,
In der Klasse meiner Tochter ist etwas schlimmes passiert! Und zwar hat Max aus ihrer Klasse Wasser im Unterricht getrunken wegen Krankheitsbedingten Gründen wovon die Klassenlehrerin auch Bescheid weiß. Das hat er dem Mathe Lehrer auch erläutert wo er im Mathe Unterricht getrunken hat. Die beiden haben diskutiert und der Lehrer meinte dann ‚Halt die Klappe‘!!!!!!!!! Darf der Lehrer so etwas? Der ist momentan eh sehr auffällig , er hat meine Tochter aus dem Unterricht geschickt wegen einer Wespe weil sie Angst hatte (wer die Geschichte hören will frag einfach nach keine scheu!!!!)
LG
Daisy
6 Antworten
Hey,
Lehrer sollten Schülern gegenüber immer respektvoll bleiben, und ein Vorbild für diese sein. Also ich denke es ist unangebracht wenn ein Lehrer sowas sagt, oder tut. Natürlich ist es nd verboten (also glaube ich) aber gut ist es auch nd. Wenn sowas öfters auftreten sollte, würd ich mal mit dem Lehrer reden, des des gar nd geht, oder den Direktor informieren...
Lg, und viel Glück des der Lehrer des ab jetzt nd mehr macht ;)
Ne des heißt es nd, des heißt "nicht". Sry deswegen...
Ach du alles gut hab ich was dazu gelernt! 😎
Ja 😄 is aber nd so wichtig des zu wissen, aber was man weiß weiß man
Danke🐄🥰 Aber hatte mir das Randomgirl auch schon erklärt trotzdem danke darling🤭🐄😎
Der Ausdruck ist nicht okay von ihm. Ich würde mich wegen einem "Halt die Klappe" zwar nicht beschweren, mir aber aufgrund der Situation meins denken. Vielleicht sollte der Klassenlehrer dem Lehrer das mit der Krankheit nochmal erläutern...
Das mit der Wespe halte ich so auch für pädagogisch fragwürdig.
Ja das mit der Wespe war eine Sache für sich meine Tochter hat Angst und ist still aufgestanden. Er hat sie rausgeschickt weil wer Angst hat soll ja rausgehen und nicht den Unterricht stören. Sie hat nett gefragt ob die Wespe raus gemacht werden kann er hat es nicht gemacht! Dummkopf
Nein ,ich denke nicht das Lehrer ihren Schüler "halt die Klappe "sagen dürfen .
LG 🍀
Ja, der Lehrer darf zu einem Schüler "Halt die Klappe" sagen. Ist zwar nicht besonders nett, aber nicht verboten.
Dankeschön mein lieber☀️🌸 Halt die Klappe Darling🥰😘😘 Darf ich das auch bei dir?🤯 Bye XoXo
Was für eine Krankheit hat Max denn, dass er nicht 45 Minuten ohne Getränk durchstehen kann? Es ist merkwürdig: heute rennen alle mit einer Wasserflasche rum und trinken alle 10 Minuten. Wir haben früher nicht mal ein Getränk mit in der Schule gehabt. Wir haben zu Hause etwas getrunken, und dann zum Mittagessen. Vor allem im Unterricht zu trinken, wäre bei uns völlig undenkbar gewesen.
Das einem Lehrer irgendwann der Kragen platzt, halte ich für verständlich. Die Ausdrucksweise ist nicht schön, aber irgendwann will der Lehrer halt mal Unterricht machen und nicht über Trinkflaschen diskutieren.
Ja dann soll er ihn ebend trinken lassen und nicht diskutieren. Wieso redest du so um den heißen Brei herum meine frage war nur ob er das so sagen darf!! Außerdem hatte er ein ärztliches Attest mein Guter😠
"Ja dann soll er ihn ebend trinken lassen" - Dazu müßte man die Situation kennen. Schüler können wunderbar provozieren, Attest hin oder her.
Wenn Du nur zustimmende Antworten möchtest, dann schreib das doch gleich mit in die Frage.
Möchte ich nicht ich danke dir für deine Antwort😎 Aber dennoch bist du mir zu negativ eingestellt! Wenn man denken muss warum nicht positiv. Wir Mamabären müssen halt für unsere Kindrr und für uns gegen seitig da sein, wer ist es denn sonst?😖
Ich als Vater bin auch für meine Kinder da, und gegebenenfalls auch gegenüber einem Lehrer. Das ist selbstverständlich. Aber ich versuche auch die andere Seite zu sehen. Idealerweise arbeitet man mit dem Lehrer zusammen, statt gegen ihn. Als Elternsprecher mache ich das sogar relativ intensiv.
Für die beschriebene SItuation müßte man tatsächlich beide Seiten hören. Und wie gesagt, der Ausspruch ist nicht schön, sollte aber für sich genommen auch kein Drama darstellen. Sollte der Lehrer natürlich immer so drauf sein und die Schüler abwiegeln, wäre das etwas anderes, dann müßte man mal zunächst mit ihm reden, wenn das nicht geht oder nicht hilft, mit der Schulleitung.
Ich und Max Mama versuchen mal mit ihm zu reden, da so etwas ebend häufiger vorkommt. Stark das du dich als PAPA auch einsetzt. Ich bin auch in der Elternpflegschaft, weshalb ich mir hier weitere Meinungen einholen wollte eben mehr wie von dir als von Kinder dir mit auch geantwortet haben. Da der Lehrer uneinsichtig ist, war ich mich unsicher was ich machen soll!
LG
Daisy
Man muss keine Krankheit haben, um regelmäßig zu trinken. So selten ist doch nicht gesund. Stundenlang nichts zu trinken ist keine gute Sache, damit schadet man dem Körper nur. Schwächt auch die Konzentration. Find ich eigentlich eh unmöglich, jemandem zu verbieten halt mal nen Schluck zu trinken. Solange man das ruhig macht, stört man damit niemanden.
45 Minuten nichts zu trinken schadet nicht (wobei hier eine nichtgenannte Diagnose im Raum steht, da kann das eventuell anders aussehen, das kann ich nicht beurteilen). Und ich bin Deiner Meinung, wenn ein Schüler ohne andere zu stören etwas trinkt, sollte das kein Problem sein.
Aber genau hier ist der Punkt, den wir alle nicht wissen: wie hat sich die Situation zugetragen? War es vielleicht nicht so störungsfrei? Pocht hier ein Schüler vielleicht unverhältnismäßig auf Rechte aus seinem Attest, und provoziert den Lehrer? Deshalb müßte man die Geschichte mal aus der Sicht des Lehrers hören.
Ich hatte mal nen Nierenstein (u.a. weil ich zu wenig getrunken habe), die hat nach der Behandlung explizit erklärt, dass man regelmäßig trinken soll. Und eben nicht viel am Ende einer Stunde, sondern immer wieder ein bisschen was. Soweit vertrau ich denen da schon. Im Einzelfall wirds nicht dramatisch sein, aber fünf Tage die Woche, über lange Zeit hinweg, ist das nicht sinnvoll. Und vor allem ists nicht gut, wenn man wie du (und auch ich) früher in der Schule gar nichts trinkt.
Ich hab aus genau dem Grund keine Antwort geschrieben, ich kenn die Situation nicht. Mir gings wirklich nur darum zu sagen, dass es wichtig ist regelmäßig zu trinken. Dass Schüler da auch provokant sein können, ist richtig, und ich versteh daher schon deine Position. Und auch, dass es halt nicht gegeben ist, dass ein Schüler wirklich ruhig trinkt, ohne andere zu stören. Vielleicht liegt ja auch da das Problem, dass er sich eben beim Trinken ungeschickt angestellt und Unruhe verbreitet hat. Wir wissens nicht. Bin also, denke ich, prinzipiell bei dir.
Es war früher auch undenkbar, auf irgendwelchen Meetings zu trinken. Heutzutage fordert man die Mitarbeiter dazu gerade auf.
Ich persönlich würde sogar Kaugummi kauen während des Unterrichts fördern, denn das erhöht die Aufmerksamkeit und Konzentration absolut. Genauso wie das Trinken übrigens.
Sofern ein ärztliches Attest vorliegt, verbietet sich eine Kritik des Lehrers überhaupt.
Was für eine Krankheit hat Max denn, dass er nicht 45 Minuten ohne Getränk durchstehen kann?
Wenn man Darmprobleme hat kann das sehr wichtig sein, siehe z. B. www.dccv.de. Solche Darmprobleme können z. B. auch dadurch verursacht werden, dass wg. ekliger Toiletten der Stuhlgang unterdrückt wird...
Viel trinken zu müssen kann auch bei Diabetes vorkommen.
notting
Danke für deine Nachricht! Was bedeutet ‚nd‘?😘 In meiner Generation hieß das neuste dummheit🤨