Wenn die da geöfnet haben ist es doch okay. Wenn ich dagegen die einzige dort wäre, würde ich mich dann schon komisch fühlen.
Es steht außer Frage das abgelehnt werden kein schönes Gefühl ist, egal um was es geht.
Natürlich ist es aber gut einen Weg zu finden auch nach Rückschlägen weiterzumachen.
Mobbing in der Schulzeit, vor allem in der Grundschule.
Sonst das mir in der 8. Klasse jemand von hinten an den Haaren gezogen hat wegen einer total unnötigen Sache. Ich habe ihm später verziehen, da er es auch bereut hat.
Südamerika fände ich persönlich sehr interessant.
Ja du hättest Berufsschulpflicht. Es gebe dann eine Pflichtklasse die du bis zu den Sommerferien besuchen müsstest. Sprech mit den Lehrern, ich würde die Zeit in dem Fall versuchen durchzuziehen bis zum Sommer.
Ist manchmal fürchterlich bei mir.
Nein, du suchst ja aktiv nach neuen Chancen und Möglichkeiten. Und die wirst du auch finden!
Das ich zwei Mal nacheinander an einem internationalen Austausch für die Schule teilnehmen durfte und meine Freundin und ich uns dabei beide Male gegen zwei starke Gegner durchgesetzt haben die sonst immer meinten die Kings zu sein. Das hat uns ziemlich gepowert.
Es ist schon gut, wenn du das der Schule zeigen kannst, dass das aus gesundheitlichen Gründen so ist. Das mag vom Lehrer auch ein gut gemeinter Rat gewesen sein, das klären zu lassen.
Und ich würde einfach sagen wie es ist. Bei uns gab es auch mal eine ähnliche Situation. Da hat hinterher auch keiner mehr drübergeredet.
Was ist denn Erfolg für dich? Wobei ist es dir wichtig erfolgreich zu sein?
Es ist erstmal wichtig das du weißt was du willst und du das Vertrauen gewinnst, dass du das schaffen kannst. Gleichzeitig solltest du dich schätzen, für das was du davon bereits geschafft hast. Das gibt positive Energie.
Meditation hilft aufjedenfall bei der Auseinandersetzung mit sich selbst, entspannt und hilft sich mehr auf den Moment zu konzentrieren.
Leider kann man in solchen Fällen oft nicht mehr machen, als vor der Klasse an denjenigen der es war zu appellieren den Schaden zu ersetzen und es in der Zukunft zu unterlassen. Auch den Lehrern bleibt da leider oft nichts anderes übrig, da man es ja ohne Zeugen keinem beweisen kann. Natürlich ist es sowas wirklich ein blödes Gefühl.
Meistens runde ich auf den übernächsten Euro.
Da die die Wahrheit sowieso herausfinden wäre ich ehrlich. Aber es ist dein Recht dich nicht selbst zu belasten.
Ehrgeiz und zu seinen eigenen Bedürfnissen stehen ist wichtig. Das sollte nicht verwechselt werden mit Arroganz.
Sollen die lästern. Wichtig ist das du weißt was du willst. Es ist dein Leben!
Ist uns auch schonmal passiert. Sprecht es beim Lehrer an oder wer das Geld einsammelt und dann wird man es sehr wahrscheinlich zurückzahlen. Ist eigentlich keine große Sache.
Das ich zweimal ans Meer fahren kann.
Titelverteidigung für ein Projekt das mir wichtig ist.
Es gehört nunmal zum Alltag dazu. Man sollte eher beibringen, wie man angemessen damit umgehen. Absolute Verbote halte ich für nicht zielführend.
Dafür das ich gesund bin. Und das ich Reisen kann und andere Orte entdecken darf.
Dafür das ich mich mit einer Freundin durchgesetzt habe, das wir zum zweiten Mal nacheinander bei einem internationalen Austausch mitmachen dürfen.
Eine 2 gibt es bei uns erst ab mindestens 70 % der Punkte oft auch ab 75 %.
Bei 34,5 von 60 Punkten ist eine 3 vollkommen in Ordnung.