Alkohol rauskochen wegen Kind (alkoholfrei)?
Wim kommt zum Essen und er ist so klein, dass Wein verboten ist im Essen. Man kann ihn rauskochen aus dem Essen hat jemand gesagt, wie geht das? Ist vielleicht Spezialzubehör nötig, um das Essen zu trennen. Was kann ich tun? Vielen Dank!!
4 Antworten
Hallo
Alkohol rauskochen wegen Kind (alkoholfrei)?
Man kann ihn rauskochen aus dem Essen hat jemand gesagt, wie geht das?
Alkohol schwindet beim Kochen automatisch aus dem Essen.
Der Siedepunkt von Alkohol liegt bei 78,32°C. Daher verdampft Alkohol ab dieser Temperatur automatisch und reduziert sich aus dem Essen.
Du kannst davon ausgehen, dass ein gewisser Restalkohol vorhanden bleibt.
Das ist nicht tragisch. Was viele nicht wissen, Alkohol begegnet uns täglich mit der normalen Nahrung. Reifes Obst, auch Gemüse, enthält naturgemäß oft Alkohol. Das kann durchaus eine Konzentration von 5% übersteigen. Bei Säften liegt der Alkoholgehalt oft bei 0,5%, bei Traubensäften bei 1%.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Automatisch bedeutet automatisch.
Du kochst wahrscheinlich in einem Topf.
Aus diesem Topf wird der Alkohol durch das Kochen automatisch verdampfen.
Der Siedepunkt von Alkohol liegt mit 78,32°C deutlich unter dem von Wasser. Bevor Wasser anfängt zu kochen, ist Alkohol längst dabei zu verdampfen.
Naja, ich verstehe trotzdem nicht was der abgebildete Obstsalat damit zu tun hat. Thema verfehlt ohje aber danke lg
In all diesen Produkten ist Alkohol enthalten.
Schade, dass Du das nicht verstanden hast.
ich verstehe trotzdem nicht was der abgebildete Obstsalat damit zu tun hat.
In Fruchtsäften & Obstsalat und ist
auch Alkohol enthalten, den Kinder
essen/trinken.
Thema verfehlt ohje
Nö…
Ist es ein Gerät?
Ein Kochtopf, in welchem das Essen
gekocht wird, verschwindet automatisch
der Alkohol beim Kochen.💨💨💨
Alkohol verdampft beim kochen. In der Regel ist am Ende gar kein Alkohol mehr drinnen, auch wenn man mit Wein abgelöscht hat.
In deinem Fall lässt du ihn einfach weg und gut ist.
Wieso sollte dann Wein im Rezept stehen? Sorry, kein Sinn ;) galigrü
Was ergibt keinen Sinn?
Entweder lässt du den Alkohol weg oder lässt ihn verkochen. Beides willst du nicht.
Klassischer Fall von Pech gehabt würde ich sagen.
Soll das Kind sich lieber selbst etwas kochen oder wie soll ich das verstehen. Herzlicher Gruß
Der Alkohol im Wein verdampft beim Kochen. Also ist er weg noch bevor das Essen auf dem Tisch ist. Der Geschmack vom Wein ist trotzdem noch da.
Nimm statt Wein einfach ungezuckerten Traubensaft oder ersetze den Weinanteil durch Brühe. Für die Säure kannst du einen Spritzer Essig nehmen.
Liebe Grüße
Na ja, ist dann halt kein Wein drin....... trotzdem danke
Ja, dann ist halt kein Wein drin. Das ist bei kleineren Kindern nun mal auch nicht empfehlenswert, so leid mir das tut. Für Geschnetzeltes braucht man aber auch nicht unbedingt Wein. Alternativ könntest du noch Weinessig nehmen. Der hat auch Alkohol, aber deutlich weniger als richtiger Wein und kommt dem geschmacklich wohl noch am nächsten. Aber Vorsicht mit der Dosierung! Man braucht deutlich weniger Weinessig als richtigen Wein.
Nach spätestens 3 Stunden kochen ist jeder Alkohol aus dem Essen verdampft.
So viel Zeit habe ich nicht, denn es soll ein Geschnetzteltest werden, weswegen ein Geschmack sich dahingehend voraussichtlich verflüchtigen wird, meine Meinung. Andere Tipps? Danke L.G.
Was heißt "automatisch"? Ist es ein Gerät? Danke