Alkohol in Hautcremes?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es stimmt, dass Alkohol, insbesondere Alkohol Denat (Denaturierter Alkohol), in Hautpflegeprodukten austrocknend wirken kann 🌵. Das kann problematisch sein, da trockene Haut dazu führen kann, dass die Talgproduktion überaktiv wird, was Pickel und Mitesser eher verschlimmern könnte. Allerdings wird Alkohol in manchen Produkten verwendet, weil er antibakterielle Eigenschaften hat 🦠 und dabei helfen kann, überschüssiges Öl und Schmutz zu entfernen, was kurzfristig gegen Akne wirken kann.

Dennoch kann der regelmäßige Gebrauch von alkoholhaltigen Produkten die Hautbarriere schwächen und langfristig zu Irritationen und vermehrten Hautproblemen führen 🚫. Das hängt aber von deinem Hauttyp ab. Bei sehr fettiger Haut könnten solche Pads eine vorübergehende Verbesserung bringen, während sie bei empfindlicher oder trockener Haut eher zu negativen Reaktionen führen könnten 🧴.

Es gibt sanftere Alternativen, die ohne aggressiven Alkohol auskommen und dennoch effektiv gegen Pickel und Mitesser helfen, wie Produkte mit Salicylsäure, Niacinamid oder Teebaumöl 🌿. Diese Wirkstoffe reinigen die Poren und reduzieren Entzündungen, ohne die Haut übermäßig auszutrocknen. Es könnte sich also lohnen, auf alkoholfreie Produkte umzusteigen, besonders wenn du empfindliche Haut hast.


Jannick264 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 14:14

Danke vielmals

Ja, auf Alkohol denat. solltest du deiner Haut zu Liebe verzichten.