Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.773 Beiträge

Warum funktioniert meine Intel UHD 630 unter MacOS nicht?

Ich habe auf einem HP ProDesk 600 G4 SFF MacOS Sequoia installiert. Er läuft auch soweit einwandfrei, jedoch habe ich ein Problem mit der GPU. Mein PC hat einen Intel Core i5-8500 mit der integrierten Intel UHD 630. Wie man auf den Bildern sieht, hat MacOS die GPU erkannt, jedoch mit nur 6mb Speicher. Dadurch ruckeln alle Animationen, kein Hintergrundbild, etc.. Auf den Bildern seht ihr meine Kexts und Screenshots vom Hackintool und OpenCore Configurator. Eigentlich sollte die UHD 630 doch sogar nativ von MacOS verwendet werden können, oder nicht? Der OpenCore Legacy Patcher hatte auch keine Patches für mein System gefunden. Ich habe mir schon versucht Hilfe von ChatGPT zu holen… das hat aber auch nichts gebracht, deshalb frage ich jetzt hier… vielleicht hatte jemand schon mal das selbe Problem oder eine Idee wie ich es lösen kann.  Zur Info: der PC hat 2x DisplayPort Ausgänge  
Bild zum Beitrag

Kernel DMA Protection lässt sich im BIOS nicht aktivieren?

Hallo liebe Community, ich habe folgendes, technisches Problem: Für einen Anti Cheat muss ich die DMA Protection aktivieren, ich habe dabei eine Anleitung befolgt, im BIOS die IOMMU aktiviert, die Einstellung im BIOS gespeichert und der PC hat sich dann erneut hochgefahren. Hier das Problem: Die Einstellung wurde im BIOS zurückgesetzt. Ich habe das ganze etliche Male probiert, ohne Erfolg. Kennt sich jemand damit aus und kann mir vielleicht sagen, wo hier das Problem liegt, dass im BIOS die Einstellung andauernd zurückgesetzt wird? (Technische Daten: Motherboard: ASRock B450M Steel Legend und Prozessor: AMD Ryzen 2700) Laut ChatGPT sollte diese Hardware die DMA Protection unterstützen, hatte auf Microsoft nämlich zuerst gelesen, dass wenn die Einstellung der DMA ausgeschaltet bleibt, wird diese nicht von der Hardware unterstützt. Aber ich meine, die Hardware ist 5/6 Jahre alt, das sollte doch funktionieren? Weiß vielleicht irgendjemand, woran es liegen könnte, dass im BIOS die Einstellung automatisch zurückgestellt wird?

Windows 11 - Product Key wird nach Installation nicht abgefragt. Warum? Kommt das noch?

Ok, klassische Nixblicker-Frage, bitte helft! Ich hab mir ein gebrauchtes Notebook gekauft, mit Linux drauf. Da ich damit nicht klar kam, wollte ich Windows installieren. Ich hatte die Hoffnung, dafür den Product Key von meinem alten Notebook verwenden zu können, hab mir also frohgemut einen USB-Stick mit Media Creation Tool erstellt und Windows 11 auf das neue gebrauchte Notebook installiert. Dachte ich probier das mal. Joah, das hat super geklappt, allerdings wurde ich an keiner Stelle nach dem Product Key gefragt. Das macht mich jetzt irgendwie nervös! :D Kann das jemand erklären, warum wird der nicht abgefragt, kommt das noch irgendwann? Wie gesagt, auf dem Notebook war Linux... Finde auch nix im Netz dazu, andere haben stets das gegenteilige Problem, dass nämlich ihr Product Key nicht akzeptiert wird. Insofern ist das ganz klar ein Luxus-Problem, aber nicht, dass dann doch noch was schief geht... Dankeee!

Was tun, wenn die Druckerwarteschlange hängt?

Hallo zusammen, mein Drucker reagiert nicht mehr, obwohl er richtig angeschlossen ist. Ich habe gelesen, dass es oft an der Druckerwarteschlange liegen kann. Klingt technisch – aber scheinbar kann man das auch selbst lösen. Kann mir jemand bitte Schritt für Schritt erklären: Was genau ist die Druckerwarteschlange? Warum staut sie sich manchmal? Und wie kann man sie unter Windows einfach löschen oder zurücksetzen? Ich nutze Windows 10, aber Tipps für andere Windows-Versionen sind auch willkommen.Danke im Voraus für einfache Erklärungen

Wie löse ich das problem (windows)?

Hallo, Ich habe nen pc von meinem Kollegen abgekauft. Es sind 2 User drauf: einmal "Neu" und einmal "user". Ich habe probiert steam runterzuladen, und da kommt wie gewohnt immer die Meldung das Änderungen an dem pc vorgenommen werden. Allerdings muss ich hier ein Kennwort eingeben. Ich habe das Kennwort des Desktops eingegeben aber es funktioniert nicht. Da steht ich muss das kennwort für den user "Neu" eingeben. Als ich dann probiert habe zu sem user "user" zu wechseln, kam wieder die meldung ich solle das Kennwort für "Neu" eingeben um steam downloaden zu können. Anscheinend ist "Neu" der Administrator aber mein Kollege kennt das passwort nicht und ich auch nicht, habe auch einfach "user" als kennwort probiert da das manchmal das passwort ist aber auch nichts. Zurücksetzen geht auch nicht da man auch ein Kennwort eingeben muss damit einstellungen änderungen vornehmen kann. Was soll ich tun?
Bild zum Beitrag

PC startet nach Windows 11 Neuinstallation nicht mehr?

Guten Tag, dies wird ein längerer Eintrag aber ich brauche wirklich Hilfe. Ich werde versuchen alles so genau wie möglich zu erklären. PC Spezifikationen: -Geekom AS6 Mini PC -CPU Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphic Chip -32GB RAM -externe GPU RTX 3060ti -Windows 11 Problem: Angefangen hat es nach einem Windows 11 Sicherheitsupdate. Der PC wollte nicht neu starten sondern gab mir dieses Bild: Über F1 Wiederherstellungsumgebung kam ich nach kurzer Zeit wieder in dieses Bild. So dumm ich bin habe ich bei F8 die Option 9. Neustart bei Systemfehler deaktivieren gedrückt und dann machte der Monitor ein graues bild, schwarz, grau, schwarz, grau bis er bei grau blieb und nix mehr machte. Meine Tastatur war auch aus, was meistens ein schlechtes Zeichen ist. Tja dann habe ich versucht über einen umformatierten USB Stick mit Windows Installationsmedium den PC darüber neu zu booten. Ohne Erfolg denn das Ergebnis war dieses: Und dabei blieb es. Also heruntergefahren, alles abgesteckt außer Monitor, Tastatur, Maus und den USB Stick. Die eGPU habe ich ebenfalls abgesteckt. Dann als ich die Option für das booten über den USB Stick gemacht habe war er wieder hochgefahren und schien zu funktionieren. Ich habe alle Treiber der GPU gelöscht mittels DDU und neu installiert nachdem ich die eGPU erneut angeschlossen habe. Es lief erstmal gut doch dann wieder nicht. Der PC wollte nicht startet mit der eGPU und blieb in diesem Bild hängen: Sobald ich die eGPU ausgesteckt hatte startete er wieder normal. Ich habe die Chance genutzt um mein altes BIOS zu updaten. Das hat erfolgreich funktioniert und habe die GPU und ihre Treiber wieder neu aufgespielt. Noch anzumerken wäre, das ich den Graphic Chip dabei jedes mal deaktiviert und mittels DDU seine Treiber gelöscht habe. Tja, er startete wieder mit eGPU aber als ich in mein übliches Spiel ging stotterte es mit 1 FPS was sehr ungewöhnlich war. Die Auslastung der CPU betrug während dem Spiel 70%, RAM 40% und eGPU 40%. Die Temperatur der CPU betrug während des Spiels 60°C und die der eGPU 30°C. Also eGPU wieder mit DDU komplett runtergelöscht und Graphic Chip aktiviert und alle neuen Treiber dafür installiert. PC ging wieder aber natürlich hat er dann die Spiele nicht gepackt. Also spaßes halber die eGPU angeschlossen, Chipsatz deaktiviert, Treiber gelöscht, neue Treiber für eGPU installiert und alles ging super. Tja dann starte ich neu heute und teste das Spiel weil ich eine böse Vermutung hatte und der PC hing sich auf. Habe ihn über die Power Taste heruntergefahren und neu starten wollen, ohne Erfolg, es kam nur das Bild: Minuten lang nix passiert also wieder heruntergefahren, alles abgesteckt außer Maus, Monitor und Tastatur und den USB mit Windows wieder neu eingesteckt. Neu gestartet und dann kam das Fenster für die Windows Neuinstallation welches gestern unf vorgestern nicht kam. Habe die Option Windows 11 installieren und Alle Daten löschen ausgewählt. Es war mir egal ob ich alles neu installieren muss. Windows installierte neu, war fertig und PC startete mehrfach neu und blieb dann wieder in diesem Bild hängen für eine halbe Stunde Und irgendwann kam dann ein neues Bild was mir jeglichen Lebenswillen raubte. Ein Blaues Bild wo links oben dick und fett steht das ein Fehler passiert ist und der PC automatisch neu startet. Nach weiteren Minuten des ASUS Logos, welches mir langsam Selbstmordwünsche bereitet, kam wieder das selbe blaue Bild mit dem Fehler. Ich hab den PC jetzt dabei laufen lassen und bin auf Arbeit, keine Ahnung was los ist, der Stop Code lautet übrigens DRIVER_PNP_WATCHDOG. Ich will meinen PC erstmal wieder zum laufen bekommen und die GPU zu einem Fachmann bringen. Was muss ich tun und wie muss ich es tun. Ich habe keinen Plan, ich bin ein Normalo der es maximal schafft ins BIOS zu kommen, das sieht übrigens so aus: Ich brauche dringend Hilfe denn meine Kraft neigt sich dem Ende. Vielen Dank im vorraus
Bild zum Beitrag

Alter Laptop zum streamen zu langsam?

Der Laptop ist zum filme schauen gedacht und vielleicht über parsec oder andere programme ein paar games anzeigen lassen. Das Problem ist, dass sogar schon bei youtube videos der pc anfängt zu laggen. Und nein, am internet liegts nicht. Würde aber schon gerne auf FHD alles schauen können, ohne das der pc laggt. Verbaut ist eine Intel Pentium N3710 @ 1.60 GHz und Betriebssystem ist Linux Mint xfce, also die hatdware schonende Variante. Hat jmd ne idee wie ich den pc schneller bekomme? System ist komplett neu aufgesetzt, ssd ist auch verbaut.

Wie kann ich die Druckerwarteschlange unter Windows komplett löschen?

Hi zusammen, mein Drucker reagiert nicht mehr, obwohl ich einen Auftrag gestartet habe. Ich vermute, dass etwas in der Druckerwarteschlange festhängt – da hatte ich früher schon öfter Probleme. Weiß jemand, wie man die Warteschlange komplett löscht , damit alles wieder läuft?Ich nutze Windows 11. Bin für einfache Schritt-für-Schritt-Tipps dankbar – vielleicht kennt ja jemand die genaue Vorgehensweise. Danke im Voraus!

Windows bootet nichtmehr nach System freeze?

Also ich habe ein Gigabyte A520M H, mit einem AMD ryzen 3 PRO 4350G und 16 GB DDR4 RAM. Ich habe den PC ganz normal benutzt zum spielen (FiveM) dann auf einmal Hat sich komplett Windows gefreezed und der PC hat sich neugestartet da kam ich auch in Windows aber nach einem erneuten Crash komme ich nur noch ins BIOS und meine SSD wird zwar erkannt aber nichtmehr als Bootfähiges Device was kann ich da tun? Muss ich unbedingt Windows neu installieren oder kann ich das Reparieren?