Windows 11 upgrade?

10 Antworten

ja, weil windows 11 praktisch windows 10 ist. nur mit einem anderen design. also auch von der programmierung her, ist es windows 10 praktisch

Hab schon zweimal 10 Minuten nach dem Downgrade von 10 auf 11 zurückgewechselt. 

Grund: zwanghaftes Zusammenfassen auf der Taskleiste. 

Was glaubt Windows, weshalb ich 10 Browserfester mit je 10 Tabs offen habe, statt einem Fenster mit 100 Tabs? Würde ich alles in einem Fenster haben wollen, hätte ich alles in einem Fenster und würde die Tabs nicht übersichtlich splitten! In allen bisherigen Version lässt sich diese schwachsinnige Zusammenfassung von 10 Fenstern zu einem Icon deaktivieren - nur in 11 nicht. Das macht das OS für mich völlig unbrauchbar.


Likatier  10.07.2025, 01:32

Also bei mir hat Gruppieren-Abschalten funktioniert, oder meinst Du was spezielles?

https://www.windows-faq.de/2024/04/14/windows-11-taskleiste-nicht-gruppieren/

Likatier  10.07.2025, 09:56
@ListigerIvan

Scheint so. Oder Du hast es nicht gefunden:
Einstellungen/Personalisierung/Taskleiste.
Ich kann 'zig Fenster oder Programme aufmachen, da gruppiert sich nix.
Und unter "Verhalten der Taskleiste"/Tskleistenausrichtung kann man sogar den Startbutton wieder dahinschieben, wo man ihn erwartet: Nach links. ;-)

ListigerIvan  10.07.2025, 10:46
@Likatier

Top. Das wurde ja auch mal Zeit nach… wie lange gibts 11 jetzt schon?

Egal.

Danke für die Info.

Likatier  10.07.2025, 12:08
@ListigerIvan

Ca 1 Jahr? Ja, mich nerven solche "Verschlimmbesserungen" auch. :-)
Gern geschehen.

ListigerIvan  11.07.2025, 10:01
@Likatier

Hab gestern Abend gewechselt.

Die Abschatung der Gruppierung ist tatsächlich „neu“, die gabs bei meinem letzten Test noch nicht.

Letztenendes ist es immernoch nicht das, was man gewohnt ist.

Ohne ExplorerPatcher ist das Ding immernoch unbrauchbar. Nach einigem Hin- und Her, ists jetzt erträglich. Nur die automatische Anmeldung will noch nicht. Ich werds überleben.

Also, ich hätte es nicht erwartet aber es bleibt erstmal installiert. Vorerst.

Erneut danke für die Info.

Likatier  11.07.2025, 11:33
@ListigerIvan

Na siieehste. 😁

Kann ich verstehen. Wie ich woanders hier schon schrieb: Ohne "Open Shell" (gestaltet das Startmenü wieder so wie bei Win7 und vorher) und verschiedenen Anpassungen, die "WinAero Tweaker" ermöglicht, würde mich die Oberfläche auch tierisch nerven. Is halt so, wenn man das OS seit 30 Jahren nutzt, stellt man sich nur ungern um.

Verstehe auch nicht, warum man die "Oldschool-Nutzer" nicht respektiert bzw. bei der Stange hält, indem man solche Anpassungen einfach integriert. Soo viel Aufwand dürfte das eigentlich nicht sein. Aber solante es gute Tools gibt, die das erledigen: Was solls.

Gern geschehen, dann viel Erfolg mit dem neuen OS!

Windows 11 ist mittlerweile ziemlich stabil, deswegen zu empfehlen.

Man kann es auch auf alten Computern installieren, und das erfolgreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenn mich gut mit Windows aus!

Speedy100269 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 00:34

Ich hatte ein Upgrade von W10 auf W11 Home Edition gemacht und gemerkt, das der Akku von meinem HP 17zoll Ryzen 5. 5500 schneller leer wird.

Grundsätzlich nein. Warum sollte ich das Betriebssystem wechseln, wenn ich mit dem alten zufrieden bin und das neue keine erheblichen Vorteile bietet?

Aber hier ist der Haken: Der Support für Win 10 endet bald, was mir ebenfalls grundsätzlich wurscht wäre, solange die Kiste läuft, allerdings enden auch die Sicherheitsupdates. Und das ist mir zu heiß, bzw. ich mag mir nicht wieder einen Virenscanner zusätzlich installieren. Ansonsten wäre ich auch bei Win 10 geblieben.

Ich hab mittlerweile umgestellt und bin positiv überrascht: Win 11 läuft auf meinem rel. alten Rechner genauso flott und stabil, die Änderungen des Desingns/der Menüführung halten sich in Grenzen (gottseidank) bzw. sind manchmal sogar Verbesserungen, ohne gewohntes allzusehr umzukrempeln. Und fürs Startmenü nutze ich sowieso das Tool "Classic Startmenu" (heißt jetzt "Open Shell Menu"), das mir das Startmenü von Windows 7 und früher beschert. Die ab Win 8 haben mir nie gefallen.
Kurz gesagt: Ich bin zufrieden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,

Ich habe WIndows 11 und finde es nicht praktisch. Ich komme schlechter zurecht und man braucht es noch nicht wirkklich, da Windows 10 ja auch noch sehr gut funktioniert.

LG