Abiturprüfung Vietnamkrieg - mögliche Fragen, die im Kolloquium gestellt werden (Diskussionen erwünscht)?

Demnächst halte ich eine Präsentationsprüfung in Geschichte. Mein Thema ist der Vietnamkrieg. Es geht vor allem um den Bezug zu Menschenrechten und Frieden bzw. Friedenssicherung. Ich hatte noch nie einen Einblick in ein Kolloquium, daher wäre ich unglaublich dankbar, wenn ihr dabei helfen könnt, welche Fragen möglicherweise drankommen und was die gängigsten Fragen sind. Das Thema finde ich generell sehr vielfältig und spannend, da würde mich eure Meinung natürlich auch interessieren. PS: Mir ist die Note sehr wichtig - also herzlichen Dank an alle, die ihren Beitrag leisten. Viele Grüße

Nach Sonderpädagogik-Studium in Hannover Verbeamtung in NRW möglich?

Was das Sonderpädagogik-Studium in Deutschland betrifft, sieht es ja so aus, dass man verpflichtend meist zwei Förderschwerpunkte studiert und dann je nach Bundesland noch entweder ein oder zwei zusätzliche Fächer dem Studium ergänzt werden. (z.B. Mathe und Deutsch) Die Frage, die ich mir jetzt stelle, ist, ob es dann nach dem Studium in einem Bundesland, in dem man nur ein Unterrichtsfach studieren muss, immernoch möglich ist, in einem Bundesland, in dem grundsätzlich zwei Unterrichtsfächer im Studium vorgesehen sind, zu arbeiten, beziehungsweise sein Refrendariat zu machen. Und kann man dann auch verbeamtet werden, wenn man sozusagen "ein Unterrichtsfach zu wenig" studiert hat? Explizit würde mich das in Bezug auf ein Studium in Hannover (Niedersachsen) und den späteren Job in NRW interssieren! Danke für alle Antworten!!! :)

Fernstudium mit Aufenthaltstitel nach §18a?

Hallo zusammen, ich stehe vor einer großen Entscheidung und brauche paar Infos. Nach der Ausbildung habe ich angefangen Vollzeit zu arbeiten und bin am überlegen an der Fernuni Hagen gleichzeitig noch Vollzeit Psychologie zu studieren, es wird sicher anstrengend sein, aber ich bin bereit das zumindest auszuprobieren und evtl. dann auf Teilzeit wechseln. Nun aber besitze ich den Aufenthaltstitel nach 18a zur Erwerbstätigkeit mit Berufsausbildung und da ich Vollzeit arbeite gilt das ja auch als meine Haupttätigkeit , ich finde im Internet keine Infos dazu ob man dann noch ein Fernstudium absolvieren kann gleichzeitig? Ein Präsenzstudium geht ja nicht, dazu findet man genug infos. Laut chatgpt darf ich nebenbei noch ein Fernstudium machen, weil es dann als Nebentätigkeit bzw. Weiterbildung gilt. Kennt sich da jemand aus? Oder hat selber Erfahrung oder von anderen mitbekommen? Vielen Dank 🙏☺️