Wie Freundin Asexuallität erklären?
Hey
Ich bin männlich, 25 Jahre alt, Asexuell (ich habe keinerlei Interesse oder Verlangen nach Sex, es ist für mich langweilig und erscheint mir einfach nur als Zeitverschwendung) und habe seit knapp einem halben Jahr eine Freundin.
Sie weiß nicht dass ich asexuell bin und wundert sich langsam aber sicher warum ich sehr selten mit ihr schlafe und nie das Vorspiel anfange. Sie fühlt sich ungeliebt und wenn das so weitergeht wird unsere Beziehung früher oder später dran zerbrechen... Sie ist die erste die ich genug liebe um mich zu überwinden und ab und zu mit ihr zu schlafen.
Sie will am Freitag bei mir übernachten und mit mir schlafen, ich habe keine Ahnung was ich machen soll, ich kann nicht schon wieder absagen. Ich will nicht dass sie sich von mir trennt, ich liebe sie wirklich sehr, aber ich fühle mich beim und nach dem Sex schrecklich unwohl. Wenn ich ihr sagen würde, dass ich keine Interesse an Sex habe und es nicht mag würde sie den Fehler bei sich suchen und sich vom ihrer Meinung nicht abbringen lassen ganz egal, was ich sage..
Kann ich das nicht irgendwie los werden??
11 Antworten
Mann, Mann, was für lange Litaneien schreibt Ihr denn alle?? Wenn jemand asexuell ist, sollte er das offen zugeben. Entweder der andere versteht es und kann damit leben, oder man trennt sich, auch wenn's schmerzlich ist. Viele glauben auch nur, asexuell zu sein. Dabei sind sie "psychisch gestört" auf dieser Ebene. Ich hatte immer viel Interesse an der Sexualität. Seit ich fast 60 bin, brauche ich das nicht mehr. Mein Mann versteht es zwar nicht 100% tig, aber er versucht, damit klar zu kommen. Kann er das nicht, muss ich ihn eines Tages gehen lassen. Das gibt's nichts dran zu rütteln.
Warum wir so Litaneien schreiben?: Nun ich zum Beispiel habe festgestellt, wenn man seinem Partner/potentiellen Partner sagt: du ich will nicht mit dir ins Bett, weil ich asexuell bin - dann kommen regelmäßig so Sätze wie: du liebst mich nicht; das glaube ich dir nicht, du willst nur mich nicht; du bist verklemmt; auch das gibt sich schon noch; wieso jeder will doch Sex; - ect
Allosexuelle Partner beziehen das unglaublich schnell und oft einfach auf sich, fangen an den Fehler bei sich zu suchen, oder in "fehlender Liebe - weil sonst würdest du ja"... genau deswegen ist es ein sensibles Thema, weil viele einfach mal blöd drauf reagieren, genau deswegen ist es auch so schwer, das auszusprechen - weil bei nahezu jedem von uns dann irgendwann der Satz kam: du bist doch nicht richtig, das ist doch nicht normal - und das leider manchmal auch vom Partner. Selbst wenn sie es vielleicht sogar akzeptieren, kommt unterschwellig häufig das Denken: ja, aber ich will doch Sex und er ist Angehöriger einer Minderheit, also soll er sich nicht so anstellen und gefälligst weiter mit mir Sex haben, so schlimm ist das ja nicht - so wird es nicht formuliert, aber wie gesagt, unterbewusst, merkt man das immer wieder, selbst wenn es eine scheinbare Akzeptanz gibt - deswegen, es ist ein sensibles Thema, dass einem schwer fällt, es auszusprechen, und deswegen zum Teil sehr lange Texte...
Ps: Ich glaube, mit 60 ist es für die meisten Menschen auch besser zu akzeptieren (weil da bei den Meisten ein bisschen die Lust raus ist), als wenn der Partner 25 ist und sowas sagt.
Sowas sollte man von Anfang an klar kommunizieren. Für den Großteil der Menschen gehört Sex zu einer Beziehung dazu, so auch für deine Freundin und da du nicht von vornherein offen zu ihr warst, denkt sie, das sei auch bei dir so. Das war ziemlich mies von dir und das ist meiner Meinung nach viel schlimmer als deine Asexualität. Ehrlichkeit ist nämlich noch wichtiger als Sex.
Wenn du es nun weiter verheimlichst, kannst du es im Grund nur schlimmer machen. Meiner Meinung nach solltest du ihr ganz offen und ehtlich sagen, was Sache ist. Ganz direkt und ohne Rumgeschwafel. Wenn du sie so sehr liebst, wie du schreibst, bist du ihr das schuldig.
Die Alternative wäre, es aussitzen und auf das unvermeidliche Ende zu warten. Wie du selbst schreibst, wird eure Beziehung fürher oder später daran zerbrechen, nur dann wird sie sich verdammt mies fühlen, weil sie (wie du ja auch schreibst) sich ungeliebt füht und sich fragen wird, warum sie dir nicht gut genug war. Willst du ihr das wirklich antun?
Und nein, du kannst das nicht irgenwie loswerden. Du bist wie du bist und sie ist, so wie sie ist. Entweder passt es oder nicht, so einfach ist das. So wie es jetzt ist seid ihr beide unglücklich, ist es das, was du willst?
Hey nourriture,
wenn Partnerin und Partner eine andere sexuelle Orientierung besitzen, so kann dies ein massives Problem für die Partnerschaft darstellen. Denn anders sexuell orientiert zu sein bedeutet auch oft, dass die Ansichten, Wünsche und Bedürfnisse nicht geteilt und/oder nicht akzeptiert werden (können). Aus diesem Grund stellt es für solche Paare auch oft keine Leichtigkeit dar, ein Kompromiss zu finden, mit welchem sowohl Partnerin als auch Partner zufrieden ist.
Du bist asexuell, was bedeutet, dass du nicht an das Ausleben von sexuellen Handlungen interessiert bist. Dennoch befindest du dich in einer Partnerschaft mit einer heterosexuellen Frau. Dies erklärt auch, aus welchem Grund du Schwierigkeiten hast, deiner Partnerin mitzuteilen, dass du asexuell bist.
Bedauerlicherweise muss dir bereits an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass eure Partnerschaft von negativen Auseinandersetzungen (Streitigkeiten) nicht ausgeschlossen sein wird.
Meine eigentliche Antwort sollte lauten:
Hey nourriture,
wenn Partnerin und Partner eine andere sexuelle Orientierung besitzen, so kann dies ein massives Problem für die Partnerschaft darstellen. Denn anders sexuell orientiert zu sein bedeutet auch oft, dass die Ansichten, Wünsche und Bedürfnisse nicht geteilt und/oder nicht akzeptiert werden (können). Aus diesem Grund stellt es für solche Paare auch oft keine Leichtigkeit dar, ein Kompromiss zu finden, mit welchem sowohl Partnerin als auch Partner zufrieden ist.
Du bist asexuell, was bedeutet, dass du nicht an das Ausleben von sexuellen Handlungen interessiert bist. Dennoch befindest du dich in einer Partnerschaft mit einer heterosexuellen Frau. Dies erklärt auch, aus welchem Grund du Schwierigkeiten hast, deiner Partnerin mitzuteilen, dass du asexuell bist.
Bedauerlicherweise muss dir bereits an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass es höchstwahrscheinlich schwierig wird, diese Partnerschaft aufrechtzuerhalten. Du solltest nämlich bedenken, dass Asexualität auf Heterosexualität stößt, was bedeutet, dass es schwierig wird, Kompromisse zu finden. Doch Vorsicht:
Ein Kompromiss bedeutet nicht, dass deine Partnerin oder du auf etwas verzichten muss/musst. Ein Kompromiss bedeutet, der anderen Person entgegenzukommen.
Sollten deine Partnerin und du also ein Kompromiss erzielen, dann sollte dieser nicht so aussehen, dass deine Partnerin beispielsweise auf Sex verzichten muss oder diesen nur wenig genießen kann. Doch man muss dir die Frage stellen, wie du ein Kompromiss mit deiner Partnerin erzielen möchtest, wenn du jedoch asexuell bist und somit keine/wenig Bereitschaft präsentierst, sexuell aktiv zu werden, um die Bedürfnisse deiner Partnerin zu erfüllen? An dieser Stelle muss gesagt werden, dass ein Umsetzen eines Kompromisses mit Probleme und Streitigkeiten verbunden sein könnte, was eure Partnerschaft jedoch nur belasten würde. Aus diesem Grund schlage ich Folgendes vor:
Um spätere Komplikationen innerhalb eurer Partnerschaft zu vermeiden, und um eventuell auch einer Trennung aus dem Weg zu gehen, solltest du zu deiner Partnerin ehrlich sein und ihr mitteilen, dass du asexuell bist. Wie deine Partnerin jedoch reagieren wird, kann dir keine Person genau sagen.
Sollte deine Partnerin aufgrund deiner sexuellen Orientierung diese Partnerschaft beenden wollen, so ist dies zwar enttäuschend. Doch zu berücksichtigen ist auch, dass diese Entscheidung deiner Partnerin auch verständlich wäre. Denn eine Partnerschaft mit einer asexuellen Person zu führen bedeutet für eine heterosexuelle Person in erster Linie oftmals Verzicht und/oder zurückstecken müssen. Deshalb wäre es auch nachvollziehbar, wenn deine Partnerin sich von dir trennen wollen würde. Du solltest dann auch nicht den Fehler machen und versuchen, deine Partnerin davon zu überreden, dass sie mit dir zusammen bleiben soll, wenn sie sich für eine Trennung entscheiden sollte. Das würde die Entscheidung, sich von dir zu trennen, nur bestärken.
Sollte sich deine Partnerin jedoch dafür entscheiden, trotz deiner sexuellen Orientierung die Partnerschaft aufrechtzerhalten, so sollte ein Gespräch über die Wünsche, Bedürfnisse und Ansichten geführt werden. Es sollte auch geklärt werden, was umgesetzt werden kann, ohne jedoch den Eindruck von Verzicht und/oder zurückstecken zu müssen zu vermitteln. Zudem sollte auch darüber gesprochen werden, inwiefern der Sex, welchen deine Partnerin möchte, ausgelebt werden kann, sodass deine Partnerin sagen kann, dass es genügt. Darüber hinaus sollte auch geklärt werden, welche Kompromisse umgesetzt werden können, sodass BEIDE mit dem erzielten Endergebnis zufrieden sind.
Mein Rat:
Sei ehrlich zu deiner Partnerin und teile ihr mit, dass du asexuell bist. Nur so können spätere Komplikationen verhindert werden. Doch bedenke, dass es dennoch nicht ausgeschlossen ist, dass deine Partnerin sich für eine Trennung entscheidet.
Doch deine Frage, ob du das nicht irgendwie loswerden kannst, muss mit einem Nein beantwortet werden, da eine sexuelle Orientierung eine sexuelle Veranlagung ist, welche sich im Laufe eines Lebens entwickelt und ausprägt. Eine sexuelle Orientierung also "irgendwie loswerden" ist kaum umsetzbar.
LG, Toxic38
Okay, ehm, da Kind ist in den Brunnen gefallen würde ich sagen, deswegen spreche ich sowas immer an, bevor es zu dieser Situation kommt - bevor ich mit irgendwem zusammen komme. -Aber wie gesagt, dafür ist es jetzt ja zu spät.
Hast du das Thema schon mal bei ihr irgendwie erwähnt - vielleicht nicht in Bezug auf dich, sondern generell? Weißt du, ob sie etwas für Asexualität weiß?
Wenn nicht, ist das Problem größer, als wenn sie bereits davon gehört hat und jetzt vielleicht nur das erste Mal auch damit live konfrontiert wird.
Hast du für dich selber geklärt, ob du auch in Zukunft ihr zu Liebe mit ihr schlafen wirst, wenn sie es weiterhin möchte? Denn es ist ja durchaus wichtig. Du hast sicherlich über die Möglichkeiten den sexuellen Part in einer Beziehung sexuell zu befriedigen auch schon nachgedacht - es gibt ja noch die Möglichkeit, dass sie diesen Teil mit einem anderen als dir auslebt, kannst du dir vorstellen, ob es für euch eine Lösung wäre? Nunja, du solltest lediglich für dich wissen, wie weit du zu gehen bereit bist - denn das sage ich immer wieder allen - wir mögen eine kleine Minderheit in der Menschheit sein, aber in einer Beziehung stellen wir 50% der Beziehung da, haben also genau das gleiche Recht unsere Wünsche auszuleben (indem wir eben nicht sexuell aktiv sind), wie der Partner das Recht hat, auch seine auszuleben - das heißt, da müssen ihr beide einen Kompromiss finden, mit dem ihr leben könnt.
Ich würde ihr vielleicht erst Mal einen Link mit der Erklärung von Asexualität schicken, einfach nur einen Link (am besten wo genau die Bedenken auch aufgeführt werden, die Partner von Asexuellen oft haben), ohne andere Infos, höchstens mit der Bitte sich das durchzulesen. Das mag feige klingen, ist es vielleicht auch - aber sie wird es Lesen, sie wird sich denken, warum zur Hölle schickt er mir das, was möchte er mir damit sagen - und danach wird sie zu dir mit dem Thema kommen. Und sie wird dir hoffentlich zuhören und dir glauben, wenn du ihr sagst, dass deine Unlust auf Sex nichts mit ihr zu tun hat.
Falls sie, wenn sie Asexualität nicht versteht - was ja recht häufig vorkommt, versuch es ihr vielleicht mit einer Analogie zu erklären - ich suche mir dabei immer eine meiner Leidenschaften aus und frage die Menschen, die es sich nicht vorstellen können wie es ist asexuell und die diese Leidenschaft nicht teilen, wie es ist, ohne diese Leidenschaft zu leben - meistens können sie es nicht wirklich erklären und finden es halt nicht weiter schlimm - dann sage ich ihnen, dass es mir mit GV und dem ganzen Kram genauso geht - die meisten kauen daran dann erst Mal ziemlich lange - es gibt widersprüche alá, aber Sex ist doch was anderes, ect, aber irgendwann haben es die meisten auf die Art dann akzeptiert.
Das wären so die Sachen, die mir einfallen würde, wie ich das Gespräch versuchen würde zu führen zu deinem jetzigen Zeitpunkt. Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein klein bisschen helfen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und das es auf das Beste hinausläuft.
Warum hast du das nicht viel früher angesprochen??
Du verschwendest nur deine Zeit und auch die Zeit deiner Freundin, weil sie diesen Teil deiner Persönlichkeit nicht kennt!
Wenn du nicht ehrlich mit ihr sein kannst, kannst du sie nicht Lieben. Das ist auch keine Liebe die du empfindest sondern du BRAUCHT sie um nicht alleine zu sein...
Liebe ist was völlig anderes....Wenn du dich nicht öffnen kannst und immer dein Wahres ich in den Hintergrund stellst, wirst du leiden...
Wenn du aber anfängst dich zu öffnen und ihr sagst, dass du Asexuell bist, kann sie endlich verstehen warum die dinge so laufen wie sie laufen und kann am Ende entscheiden ob sie das akzeptieren kann. Denn es kann sein das sie Sex nicht überbewertet....Wenn doch dann sei Froh! Sie ist nicht die richtige!
Merke dir eines: Deine Persönlichkeit und deine Schwächen werden in der Partnerschaft IMMER zum Vorschein kommen! Du kannst dich NIE in einer Partnerschaft verstellen und wenn du es tust wird sie beendet! 100%...Weil du dich immer unwohler fühlen wirst bist du irgendwann nicht mehr kannst...
Wenn du dich nicht so leiden kannst, wie du bist. Arbeite an deinen Selbstwert! Wenn Menschen deswegen abhauen, dann sind sie für dich auch nicht geeignet.
Alles Gute
Sandy