Sex vor der ehe (im neuen Testament)?

8 Antworten

Nach der Lehre der  katholischen Kirche zieht die (schwere) Sünde den  zweiten Tod, die  Höllenstrafe nach sich, wenn man ohne vollkommene Reue und Buße stirbt. Die  Vergebung der Todsünde kann nur im  Bußsakrament oder durch vollkommene  Reue (d. h. Reue aus Liebe zu Gott) erreicht werden. Die vollkommene Reue muss den Wunsch enthalten, das Bußsakrament und die Absolution (s. u.) zu empfangen. Auch der Empfang der heiligen  Kommunion ist als unwürdig verboten. In der persönlichen Beichte spricht die Kirche durch den  Priester  in persona Christi den Sünder kraft göttlicher Vollmacht von seinen Sünden los: Er erteilt die  Absolution. Hier genügt auch eine nur unvollkommene Reue (d. h. Reue aus Furcht vor Gottes Strafe) für die wirksame Wiederherstellung der Taufgnade.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tods%C3%BCnde#Die_%E2%80%9ESieben_Tods%C3%BCnden%E2%80%9C_in_Kunst_und_Popkultur


SiPriera  25.06.2020, 14:52

Gut dieser Ablauf ist aber katholisch intern- in deren Vereinssatzungen

Die Ansicht der italienischen römischen Gruppe, kollidiert jedoch mit der hl. Schrift

Jesus hat nie Priester eingesetzt. KEIN Bußsakrament und von einer Kommunion wusste auch kein echter Christ was im 1 JHD.

1
Halbammi  25.06.2020, 14:58

Alles richtig, hat aber mit der Frage nichts zu tun

0
Halbammi  25.06.2020, 15:03
@whgoffline

Katholiken sind Christen, aber bei weitem nicht alle Christen sind Katholiken

0

Im Christentum wird das nicht explizit bestraft. Was allerdings sein kann ist, dass Gott weniger segnet.

Wer nicht glaubt hat keinen Anteil an Gottes Reich.

Das Beispiel, das du aufführst, gehört zum Gesetz des Mose, das dem Volk Israel gegeben wurde und dass Jesus erfüllt und zu seinem Ende bzw. Endziel gebracht hat (Römer 10,4). Christen stehen nicht unter dem Gesetz des Mose.

Wie Jesus mit einer Ehebrecherin umgegangen ist, kann man hier lesen: https://www.bibleserver.com/SLT/Johannes8%2C1-11

Trotzdem empfiehlt auch das Neue Testament Geschlechtsverkehr in den geschützten Bereich der Ehe. Auch wenn keine Todesstrafe darauf folgt, will Gott damit Ehe, Familie, Kinder usw. schützen.

Für alle unsere Sünden gilt, dass sie uns vergeben werden, wenn wir Gott im Gebet ernsthaft darum bitten: "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).

Das Ziel ist, nicht zu sündigen. Wenn wir aber sündigen, gibt es Vergebung in Jesus Christus: "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).

Weil Gott uns liebt: "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).


Hitaf558 
Fragesteller
 25.06.2020, 15:09

Und was würde passieren wenn der Ehemann klagen würden? (Im Bezug auf dem Link den Sie gesendet haben)

0
chrisbyrd  25.06.2020, 15:14
@Hitaf558

Jesus sagt in Vers 7: "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie."

Wenn der Ehemann ehrlich ist, stellt er fest, dass er auch nicht fehlerlos ist und in Worten, Taten und Gedanken Sünde begangen hat.

Jesus wollte damit nicht nur das Leben der Frau retten, sondern auch Menschen überführen und zur Selbsterkenntnis bringen, dass sie alle verlorene Sünder sind, die Vergebung, Gnade und Barmherzigkeit brauchen. Genau dafür ist Jesus in die Welt gekommen...

1
Hitaf558 
Fragesteller
 25.06.2020, 15:29
@chrisbyrd

Aber gibt es dann nicht einmal gefängnisstrafen oder ähnliches man kann ja nicht alles auf die hölle verschieben

0
chrisbyrd  25.06.2020, 22:08
@Hitaf558

Christen sollen sich nach Römer 13 der Obrigkeit (dem Staat) unterordnen und sich an die Gesetze des Staates halten (außer, der Staat würden den Glauben verbieten wollen, das wäre eine Ausnahme; aber wir haben ja Religionsfreiheit in Deutschland).

Nach dem deutschen Strafgesetzbuch steht auf Ehebruch keine Gefängnisstrafe. Die Todesstrafe ist verboten. Also würde es keine diesbezüglichen Strafen erfordern.

In die Hölle (= Gottesferne) kommt man nach der Bibel, wenn man nicht an Gott glaubt und gar nicht zu Ihm möchte. Gott respektiert dann die getroffene Entscheidung.

Für Sünde (z. B. Ehebruch) gibt es Vergebung, wenn Menschen Gott ernsthaft im Gebet darum bitten (vgl. 1. Johannes 1,9 und 1. Johannes 2,1-2).

0

Direkte Anweisung dafür gibt es nicht (Joh.4,17-18),

aber im "Sinne" nach sollte man nur "eine Frau" haben Mt.1,17)

und dieser treu sein (Mt.1,18-24; 1.Kor.7,2-11).

Symbol der Ehe ist der Bund mit Christus (Offb.21,9).

Woher ich das weiß:Recherche

ich würde mich in solchen Sachen eher ans alte Testament halten.... Wer weiss, wie korrekt das NT ist.


earnest  25.06.2020, 14:48

Du ziehst also das Steinigen vor?

1
2001Jasmin  25.06.2020, 14:58
@earnest

nein. ich sage lediglich dass man in Glaubensfragen eher das alte Testament dem neuen vorziehen sollte.

0
earnest  25.06.2020, 15:03
@2001Jasmin

Und hier geht es bei der Beurteilung von vorehelichem Sex und Ehebruch um eine "Glaubensfrage".

Also noch einmal: Du ziehst Steinigen vor? Du hältst es nicht mit Jesus, der sagt, derjenige, der ohne Sünde sei, werfe den ersten Stein?

1
nowka20  25.06.2020, 16:35
@2001Jasmin

auge um auge ist für di8ch wichtiger als das verzeihen.

klingelt was?

1
Viktor1  25.06.2020, 15:36
Wer weiss, wie korrekt das NT ist.

Welche Referenzen willst bemühen um Schriften (bzw. deren Aussagen) "korrekt zuzuweisen ?

1