Schutzalter erhöhen/absenken?
Wie viele von euch wissen, liegt das Einwilligungsalter, auch Schutzalter genannt, für sexuelle Handlungen in Deutschland, bei 14 Jahren.
Sollte dieses Schutzalter eurer Meinung nach erhöht oder Abgesenkt werden, oder gleich bleiben? Über eine Begründung würde ich mich freuen
35 Stimmen
8 Antworten
Kinder bleiben nicht länger oder kürzer Kinder, nur weil eine willkürliche Zahl juristisch als einwilligungsfähig bezüglich sexueller Handlungen angesehen wird.
Ich würde mir ein Schutzalter 14 Jahre plus Alterstoleranzklausel (ähnlich wie in der Schweiz) wünschen, damit 14/15jährige nicht zum „Täter“ und 12/13jährige nicht zum „Opfer“ gemacht werden.
Alles Gute für dich!
Meine kleine Schwester, 15 Jahre alt, kann sich kaum mehr im Internet aufhalten, ohne dass irgendwelche viel ältere Personen an ihr Gefallen finden. Dies legitimiert sich durch die aktuelle Gesetzeslage, die besagt, dass "kleine" 14 jährige Mädchen für sich selbst entscheiden, wie sie ihr Leben hinsichtlich ihrer Bedürfnisse gestalten möchten, jedoch ganz ohne zuvor die Möglichkeit zu haben, Lebenserfahrung und Menschenkenntnisse zu sammeln. Es kann doch nicht sein, dass Täter immer mehr Spielraum bekommen, während unsere Jüngsten immer weniger Schutz genießen. Wie kann man denn in solch einer Welt noch Kinder setzen wollen, und das mit gutem Gewissen?
Erhöhen auf 16 wenn eine der beteiligten Personen über 18 ist und absenken auf 12 wenn alle beteiligten im gleichen Altersbereich sind 12 für den Jüngsten und maximal 15 für den Älteren (ansteigend mit höherem Alter des Jüngeren)
Auch dann gilt die Grenze für den Ältesten beteiligten. Wobei man sich mit den Profispielen och etwas Zeit lassen sollte.....man kann sie später besser genießen.
Viel wichtiger fände ich eine verbesserte Aufklärung, damit die Kinder/Jugendlichen bessere Entscheidungen treffen können.
Wenn ich die Fragen hier auf GF sehe, denke ich oft, dass es mit der Aufklärung nicht so weit her ist. Und wenn man die FS fragt, ob das nicht in der Schule besprochen wurde heißt es oft nein, das war nicht Unterrichtsstoff.
Bei den Fragen hier denke ich auch das ein oder andere Mal, wie prima und effizient doch Dr. Sommer aus der Bravo war (gibt‘s den noch?).
Doch „gf“ ist nicht repräsentativ. Auch wenn uns gewisse Sendeformate der Privaten etwas anderes vorgaukeln, haben nicht immer mehr Jugendliche/Kinder ungeschützten Verkehr.
Laut einer Studie zur Jugendsexualität der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben Jugendliche sogar immer später ihr erstes Mal und Teenieschwangerschaften sind (zum Glück) seit Jahren kontinuierlich rückläufig.
Dennoch gibt es sicherlich noch viel zu tun.
Meiner Meinung nach verlassen sich viele Eltern in puncto Aufklärung zu sehr auf die Schule und glauben, im Zeitalter von Internet und Co. wüssten ihre Kinder schon alles. Aber welcher Teenager gibt schon zu, beim Thema Sex etwas nicht zu wissen?
Der Hauptgrund, warum Jugendliche nicht immer auf Verhütung achten, ist "es kam zu spontan". An der reinen Unkenntnis der biologischen Abläufe liegt es also nicht.
In den meisten Fällen ist das Schutzalter gar nicht relevant.
Wenn beide es wollen, spielt es keine Rolle, denn wo kein Kläger - da kein Richter. Und mit unter 14 wäre man auch noch nicht strafmündig.
Will es eine(r) von beiden nicht, handelt es sich um Missbrauch, es würden also andere Gesetze greifen.
Nur, weil es ein Gestz geben könnte, dass etwas anhebt oder absenkt- es würde wohl nicht viel bewirken oder ändern . Wenn "man" sich einig ist und es will,,würde man es trotzdem machen- nur eben noch vorsichtiger, um nicht aufzufliegen..
Und bei nem 3er oder mehr?