Hat jemand Erfahrungen mit der Aussage

Ja - der Hersteller.

Um die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit eines Medikaments nachzuweisen, erfolgt eine Arzneimittelprüfung im Rahmen der Zulassung. Es werden nichtklinische (Labor) und klinische Studien (an Menschen) durchgeführt. 

Pharmazeutische Unternehmen legen die Studien nach den Vorgaben der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und nationaler Behörden wie dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vor. 

Positive Ergebnisse sind Voraussetzung für die Zulassung eines Arzneimittels. 

Alle garantierten Empfehlungen zeigen immer den absolut sichersten Weg und beziehen sich selbstverständlich auf ein Vorgehen, um den Empfängnisschutz zu gewährleisten. Ansonsten gäbe es einen Hinweis auf eine zusätzlich notwendige Verhütung und/oder andere Handlungsempfehlungen.

Bei korrekter Einnahme bist du 24/7 durchgehend und auch vor, in und nach der Pause geschützt.

Denn die Hormone der Pille hebeln deinen eigenen natürlichen Zyklus aus und unterdrücken sowohl den Reifeprozess der Eizelle als auch den Eisprung.

Zusätzlich wird der Umbau der Gebärmutterschleimhaut gestört, das heißt, diese wird nicht auf die Einnistung einer befruchteten Eizelle vorbereitet und es bildet sich am Eingang der Gebärmutter ein Schleimpfropf, der für Spermien nahezu undurchdringbar ist.

Die hormonelle Situation ist dann konstant ähnlich wie in der zweiten, unfruchtbaren Zyklusphase.

Nach mindestens 14 Tabletten liegen die Eierstöcke dann quasi im Tiefschlaf und der Empfängnisschutz besteht auch während der regulären Einnahmepausen.

Zwar beginnt in dieser hormonfreien Zeit (Einnahmepause) wieder die bis dahin durch die Pillenhormone unterdrückte Eireifung. Doch für einen vollständigen Abschluss des Reifungsprozesses zum befruchtungsfähigen Ei ist dieser Zeitraum zu kurz. 

Verlängerst du allerdings die Pause oder setzt du die Pille ganz ab, bist du in dieser „Pause“ nicht geschützt.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Ich würde den Test nicht als positiv werten.

Auch Ovulationstests liegt in der Regel doch eine Gebrauchsanweisung bei.

Da steht dann klar, wann dieser Test als „positiv“ gilt und oft sind sogar Bilder dabei.

Positiv: Es erscheinen 2 farbige Linien, und die Testlinie ist genauso dunkel wie die Kontrolllinie oder dunkler. 

Erst wenn dies der Fall ist, kannst du davon ausgehen, dass du in den nächsten 24-48 Stunden einen Eisprung hast.

Negativ: Es erscheint nur eine Linie im Ergebnisfenster oder die Testlinie ist (wie bei dir) heller als die Kontrolllinie. Es hat (noch) kein ausreichender LH-Anstieg stattgefunden.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Ja - die Antibabypille kann Gefühle für den Partner beeinflussen. Dies geschieht, da die Hormone in der Pille den Hormonhaushalt und damit auch die Stimmung, Libido und Partnerwahl verändern können.

Doch im Teenageralter (und auch darüber hinaus) ist es völlig normal, dass Beziehungen nicht ewig halten. Über Trennung nachzudenken, ist ein Prozess, man schwankt, hat gemischte Gefühle und auch Angst vor einer falschen Entscheidung.

Wenn du grübelst, „ob die Beziehung eine Zukunft hat“, du nicht mehr sicher bist, „dass er der richtige für dich ist“ und es „derzeit öfter vorkommt, dass du wieder Single sein möchtest“, muss das aber nicht an der Pille liegen.

Auch liegt es nicht an der Pille, seinen Eltern beweisen zu wollen, dass eure Beziehung doch halten wird und du ihn nicht alleine lassen möchtest, da er einen Zufluchtsort braucht.

Würde die Pille allein solche Auswirkungen haben, wären alle Pillenanwenderinnen ruckzuck getrennt und alle die anders verhüten, bleiben auf ewig zusammen…

Probiere es aus. Wenn du die Pille absetzt und die Zweifel bleiben, wird es wohl nicht an der Pille gelegen haben. Denke dann aber an eine andere sichere Verhütung, das letzte was du jetzt brauchst, wäre eine ungeplante Schwangerschaft.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Das Internet ist nicht immer dein Freund, es wimmelt dort von gefährlichem Halbwissen und gezielt gestreuten Fehlinformationen. Aussagen werden aus dem Zusammenhang gerissen und Ausnahmen flugs zur Regel gemacht

Googlet man ein beliebiges Symptom, kommen immer zwei Sachen raus; Schwangerschaft oder Krebs...

Bei aller Liebe gibt es wenige Tage nach dem Sex noch keine Anzeichen.

Selbst wenn eine Eizelle befruchtet wurde (wo auch immer die bei korrekter Pillenanwendung herkommen soll), ist sie zunächst noch auf ihrer 5-tägigen Wanderschaft durch den Eileiter in die Gebärmutter, um sich dort ein gemütliches Plätzchen für die Einnistung zu suchen.

Aber erst nach abgeschlossener Einnistung besteht eine Verbindung zum mütterlichen Organismus und erst dann gelangen schwangerschaftserhaltende Hormone in den mütterlichen Blutkreislauf und können erst dann gegebenenfalls Beschwerden verursachen.

Typische Schwangerschaftsbeschwerden im ersten Trimenon treten meist erst ab der 6.SSW auf, wie z.B. Übelkeit, Spannungsgefühl in den Brüsten oder Gelüste oder Ekel.

Unter dem Einfluss der Pillenhormone wird jedoch als erwünschtes Wirkungsprinzip unter anderem die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark aufgebaut.

Deshalb ist es normal, dass die Abbruchblutung meist schwächer und weniger schmerzhaft ist als eine Menstruationsblutung und die Stärke der Blutung kann unterschiedlich sein, d.h. ein Monat ein bisschen stärker, ein Monat ein bisschen schwächer.

Auch der Tag, an dem die Blutung nach Beginn der Pillenpause einsetzt, kann etwas unterschiedlich sein, gewöhnlich beginnt sie am 2. oder 3. Tag der Tablettenpause - aber nicht zwingend.

Denn es kann sogar auch ohne eine Schwangerschaft zum völligen Ausbleiben der Blutung in den Tagen der Einnahmepause kommen.

Sicherlich findet ihr auch in der Gebrauchsinformation ihrer Pille den Abschnitt:

"Was ist zu beachten, wenn Ihre normale Monatsblutung ausbleibt?"

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Lies dir gerne (noch)mal meine Antwort durch:

https://www.gutefrage.net/frage/bitte-hilft-mir-0#answer-604027496

Wenn innerhalb des Ablesezeitraums eine nur schwache Testlinie erscheint, handelt es sich möglicherweise um eine Schwangerschaft in einem sehr frühen Stadium - z.B. noch vor Ausbleiben der Periode.

Betrachtet man den Test mit Argusaugen von allen Seiten, kann man die Grundlage des Testfeldes erkennen. Das ist aber keine Reaktion mit den darauf befindlichen Enzymen, dann wäre eine deutliche Verfärbung zu sehen.

Bitte warte doch mit der Testung, bis du überfällig bist.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Viele Erfahrungsberichte wirst du wohl nicht erhalten, da die Kelzy noch recht frisch auf dem Markt ist.

Wirf einen Blick in die Packungsbeilage, dort sind sämtliche "Erfahrungen" zusammengetragen, die auf seriösen Studien beruhen und weitaus aussagekräftiger sind als die subjektiven Meinungen oder Mutmaßungen von Einzelnen hier in einem anonymen Laienforum.

Oder schau mal hier:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/erste-retardierte-antibabypille-kommt-150111/

Wie alle Arzneimittel kann jede Pille neben der erwünschten Wirkung auch unerwünschte Nebenwirkungen verursachen, wozu es kommen kann - aber nicht muss, denn jede Frau reagiert anders auf Hormone.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort
W nein

Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, mich im Intimbereich zu rasieren - ebensowenig wie ich eine Glatze trage, mir die Augenbrauen epiliere oder die Wimpern abschneide…

Es gab tatsächlich eine Zeit vor dem "Ich will wie eine unerfahrene, vorpubertäre Lolita aussehen"-Intimrasur-Trend...

Manchmal denke ich, ob einige Männer das wohl bevorzugen, weil es nach „unbenutzter Jungfräulichkeit“ ausschaut? Ich für meinen Teil hätte das Gefühl, mich an einem unreifen Jüngelchen zu vergehen, wenn der Mann rasiert ist.

Zu meiner Zeit konnte die Jugend es kaum erwarten, endlich Haare zu kriege und es war vollkommen normal, dass jede Frau ihre von der Natur vorgesehene Schambehaarung hatte und kaum jemand kam auf die Idee, sich im Genitalbereich zu rasieren.

Denn die Haare erfüllen schließlich einen Zweck; der Schambereich wird durch die Behaarung zusätzlich geschützt und besonders im Perianal- und Perigenitalbereich dient sie der Herabsetzung von (Wund-) Reibung.

Haare sind nicht unhygienisch - im Gegenteil; Rasieren führt zu Hautirritationen und Verletzungen, was das Eindringen von Keimen erleichtert und zu Entzündungen und Juckreiz führt.

Dieser Trend zur Intimrasur ist massiv von der Werbung (und auch der Pornoindustrie) vorangetrieben worden und die Schönheitsunternehmerschaft fährt enorme Profite ein.

Aber bitte, jeder wie er mag.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Z.B. zum Dermatologen (Hautarzt) gehen. Das ist schließlich der Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Haut spezialisiert hat.

Alles Gute für dich und eine gesunde Schwangerschaft!

...zur Antwort

„Eigentlich“ hat Drospirenon eher eine antimineralokortikoide Eigenschaft.

Antimineralokortikoide sind eine Stoffgruppe, die die Wirkung des körpereigenen Hormons Aldosteron blockiert. Diese Hemmung führt dazu, dass mehr Salz und Wasser über die Nieren ausgeschieden werden.

Substanzen mit dieser Eigenschaft (wie eben Drospirenon) werden in einigen Pillen eingesetzt, um Wassereinlagerungen und damit verbundenes Gewichtszunehmen zu verhindern. 

Doch jede Frau reagiert anders auf Hormone, und einige Frauen können unter Slinda Wassereinlagerungen entwickeln. Dies ist auch im 4. Abschnitt der Packungsbeilage unter „Gelegentliche Nebenwirkungen“ (kann bis zu einen von 100 Anwenderinnen betreffen) nachzulesen.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Bestimmt gibt es Frauen, die schon im Teenageralter wussten, dass sie auf jeden Fall oder eben nie Kinder haben wollen und 30 Jahre später das noch genau so sehen und keine Entscheidung oder verpasste Gelegenheit bereuen.

Doch meine berufliche und private Erfahrung hat mir gezeigt, dass sich Kinderwunsch nicht immer vorhersagen lässt.

In deinem (wahrscheinlich noch recht jungen) Alter habe ich mir überhaupt noch keine Gedanken zu Kindern gemacht. Bis Mitte Dreißig hatte ich schlichtweg keinen Kinderwunsch und war mir auch nicht sicher, überhaupt irgendwann mal Kinder haben zu wollen.

Ich hätte für nichts auf der Welt mein Leben anders, geschweige denn mit Kindern haben wollen. Ich war absolut nicht bereit, leichten Herzens Einschränkungen in Kauf zu nehmen und für einen anderen Menschen Verantwortung zu übernehmen.

Auch in mehrjährigen, stabilen Beziehungen entwickelte sich bei mir kein Kinderwunsch.

Dann lernte ich mit Mitte 30 meinen Mann kennen, habe geheiratet und bin nach einer Fehlgeburt mit 37 und 39 glückliche Mutter geworden.

Dabei war nicht sein Kinderwunsch ausschlaggebend für meinen Wandel, sondern mein Kinderwunsch eben genau mit diesem Partner.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Nein, ich sehe keinen positiven Test (wie an ES+9 auch nicht anders zu erwarten).

Mit immer sensibleren Schwangerschaftstests, die immer früher durchgeführt werden, kommt es leider häufig zu mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzlicher Diagnostik, als einem lieb ist.

Warum testest du denn so früh? Eine gesunde Schwangerschaft läuft dir doch nicht weg und lässt sich zu diesem Zeitpunkt auch nicht sicher ausschließen.

Wenn innerhalb des Ablesezeitraums eine nur schwache Testlinie erscheint, handelt es sich möglicherweise um eine Schwangerschaft in einem sehr frühen Stadium - z.B. noch vor Ausbleiben der Periode.

Betrachtet man den Test mit Argusaugen von allen Seiten, kann man die Grundlage des Testfeldes erkennen. Das ist aber keine Reaktion mit den darauf befindlichen Enzymen, dann wäre eine deutliche Verfärbung zu sehen.

Sollte deine Periodenblutung auf sich warten lassen, liefert ein handelsüblicher Schwangerschaftstest aus der Apotheke, Drogeriemarkt, gut sortiertem Supermarkt oder Versandhandel etwa ab 19 Tage nach dem letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr oder einer Verhütungspanne ein relativ (zu über 99 %) zuverlässiges und dann auch deutlich ablesbares Ergebnis.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Deine Umsicht in allen Ehren, aber diese ist nicht wirklich notwendig.

Die Umverpackung schützt vor direktem Sonnenlicht und im Blister ist das Medikament hygienisch versiegelt (das bietet Schutz vor Feuchtigkeit und Verschmutzung).

Siehe auch gerne meinen Beitrag hier:

https://www.gutefrage.net/frage/wirkt-die-pille-nach-paar-stunden-ueber-den-25#answer-560672589

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Schau gerne meinen Beitrag hier:

https://www.gutefrage.net/frage/warum-kommen-meine-tage-als-nicht#answer-600792586

Sollte die Periodenblutung weiter auf sich warten lassen, liefert ein handelsüblicher Schwangerschaftstest aus der Apotheke, Drogeriemarkt, gut sortiertem Supermarkt oder Versandhandel etwa ab 19 Tage nach dem letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr ein relativ (zu über 99 %) zuverlässiges Ergebnis.

Starke Unterleibsschmerzen sind kein Schwangerschaftszeichen, können aber gegebenenfalls ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Für Unterbauchschmerzen können alle Organe, die im unteren Beckenraum liegen, verantwortlich sein: die (inneren) Geschlechtsorgane, die Harnblase mit der Harnröhre und den seitlich einmündenden Harnleitern, der Blinddarm sowie die unteren Darmanteile, Gefäße, Nerven und Lymphknoten.

Wenn deine Freundin weiterhin über Beschwerden klagt, sollte sie das vom Facharzt abklären lassen.

Alles Gute für euch!

...zur Antwort

Ich bin über 60 und feiere meinen Geburtstag nicht, denn ich werde an 365 Tagen im Jahr genau einen Tag älter. Doch wenn ich weiß, jemand legt Wert auf seinen Ehrentag, gratuliere ich gerne.

Ich habe erwachsene Kinder und möchte nichts zum Muttertag, sondern wünsche lieber, an anderen Tagen (Plural!) von meinen Kindern wertgeschätzt zu werden.

Ich bin über ein Vierteljahrhundert verheiratet und höre am liebsten „Ich liebe dich“, wenn ich es nicht erwarte, aber nicht, weil ein besonderer Anlass es „verlangt“.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort
Ich brauch bitte hilfe, kann mir jemand eine antwort geben?

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und in der 5 Woche schwanger. Das ganze war ungeplant und ich habe einen Freund der ebenfalls 17 ist und möchte das ich abtreibe. Zuerst hat er gesagt das es meine Entscheidung ist und er mir beisteht, dann meinte er aber er weiß nicht ob er sich von mir trennen würde wenn ich es behalte, dann sagte er wieder das er mich nicht verlassen wird. Schön und gut.. Aber das Problem ist das ist psychische Erkrankungen habe, ich gehe zu Therapeuten, und das seine Eltern sich trennen wenn ich das Kind zur Welt bringe weil die Mutter meines Freundes um das Sorgerecht kämpfen wird, ich würde das Kind erst mit 18 austragen vermutlich, und mein Freund sagt seine Familie wird kaputt gehen wenn ich es austrage. Allerdings sagen meine Eltern das ich es austragen soll weil es sonst Mord ist. Ich weiß erst seit einer kurzen Zeit das ich schwanger bin aber fühle mich immens unter druck gesetzt. Dem Jugendamt habe ich noch nichts erzählt. Ich wohne auch noch bei meinen Eltern, wir haben Familienhelfer aber meine Eltern sagen das wenn ich abtreibe, das ich nicht mehr hier aufkreuzen soll. Mein Freund sagt er steht immer hinter mir und ist dankbar, daß ich abtreibe und das das Kind eh in eine Pflegefamilie kommen würde, weil ich noch keinen Job habe und wegen meinen Eltern. Ich habe ihm gesagt das ich die Schwangerschaft abbreche, und meinen Eltern sage ich das ich sie nicht abbreche. Ich habe Angst und weiß nicht was ich tun soll. Ich bitte zu tiefst um Hilfe. Ich bin wirklich verzweifelt. 🙏🙏

...zum Beitrag

Bist du das mit neuem Account?

https://www.gutefrage.net/frage/17-und-schwanger-was-jetzt#answer-603811596

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Bin ich hier irgendwie auf eine englischsprachige Seite gerutscht?

Wenn ich mich im deutschsprachigen Raum bewege, benutze ich selbstverständlich die Personalpronomen der 3. Person im richtigen Numerus und Kasus. Spreche ich Englisch, gebe ich mir auch dann Mühe, die personal pronouns korrekt anzuwenden.

Tatsächlich mache ich mir keinerlei Gedanken, wie eine Person denn nun vielleicht, eventuell, möglicherweise… angesprochen werden möchte.

Ich bevorzuge in der Regel Namen. Legt jemand gesteigerten Wert darauf, anders benannt zu werden; Bitte - dann soll er es mir mitteilen und ich versuche aus Respekt, dem Folge zu leisten.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Leider habe ich ein bisschen den Eindruck, dass du allein zuhause Langeweile hast…

Du verhütest mit Pille, eine Schwangerschaft ist bereits von fachärztlicher Seite ausgeschlossen worden, die Tests sind negativ und du hast hier unzählige Antworten bekommen. Was erwartest du jetzt denn noch?

Alles Gute für dich!

...zur Antwort