Das Internet ist nicht immer dein Freund, es wimmelt dort von gefährlichem Halbwissen und gezielt gestreuten Fehlinformationen. Aussagen werden aus dem Zusammenhang gerissen und Ausnahmen flugs zur Regel gemacht
Googlet man ein beliebiges Symptom, kommen immer zwei Sachen raus; Schwangerschaft oder Krebs...
Bei aller Liebe gibt es wenige Tage nach dem Sex noch keine Anzeichen.
Selbst wenn eine Eizelle befruchtet wurde (wo auch immer die bei korrekter Pillenanwendung herkommen soll), ist sie zunächst noch auf ihrer 5-tägigen Wanderschaft durch den Eileiter in die Gebärmutter, um sich dort ein gemütliches Plätzchen für die Einnistung zu suchen.
Aber erst nach abgeschlossener Einnistung besteht eine Verbindung zum mütterlichen Organismus und erst dann gelangen schwangerschaftserhaltende Hormone in den mütterlichen Blutkreislauf und können erst dann gegebenenfalls Beschwerden verursachen.
Typische Schwangerschaftsbeschwerden im ersten Trimenon treten meist erst ab der 6.SSW auf, wie z.B. Übelkeit, Spannungsgefühl in den Brüsten oder Gelüste oder Ekel.
Unter dem Einfluss der Pillenhormone wird jedoch als erwünschtes Wirkungsprinzip unter anderem die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark aufgebaut.
Deshalb ist es normal, dass die Abbruchblutung meist schwächer und weniger schmerzhaft ist als eine Menstruationsblutung und die Stärke der Blutung kann unterschiedlich sein, d.h. ein Monat ein bisschen stärker, ein Monat ein bisschen schwächer.
Auch der Tag, an dem die Blutung nach Beginn der Pillenpause einsetzt, kann etwas unterschiedlich sein, gewöhnlich beginnt sie am 2. oder 3. Tag der Tablettenpause - aber nicht zwingend.
Denn es kann sogar auch ohne eine Schwangerschaft zum völligen Ausbleiben der Blutung in den Tagen der Einnahmepause kommen.
Sicherlich findet ihr auch in der Gebrauchsinformation ihrer Pille den Abschnitt:
"Was ist zu beachten, wenn Ihre normale Monatsblutung ausbleibt?"
Alles Gute für dich!