Word: Zeilen und Spaltenumbrüche ohne Layout-Voreinstellungen?

Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich eine Datei erstellt, wo ab Seite 3 zweispaltig geschrieben wurde. Seite 1 war ein vollseitiges Inhaltsverzeichnis und Seite 2 ein vollseitiges Foto. Der Spaltenumbruch ab Seite 3 war so gestaltet, so dass erst die linke Spalte einer Seite, dann die rechte Spalte der Seite beschrieben wurde, bevor der Text auf der nächsten Seite fortgeführt wurde. Aktuell stehe ich auf dem Schlauch, wie ich das hinbekommen hatte.

Zwar habe ich die gängigen Anleitungen aus dem Netz ausprobiert und habe über den Reiter Layout sowohl Spalten als auch Umbrüche ausgewählt. Aber ich erhalte einfach nicht das gewünschte Ergebnis. Zumal diese Infos über Abschnittswechsel und Spaltenumbruch jetzt auftauchen (1.Foto), die ich beim ersten Dokument nicht hatte. Also bin ich diesen Weg nicht gegangen.

Keine Infos über Abschnittswechsel und Spaltenumbruch im alten Dokument. Weder am Ende:

...noch am Beginn der zweispaltigen Seiten:

Wobei mir hier beim letzten Foto aufgefallen ist, dass über der Fußzeile der Seite 12.02 noch in jeder Spalte die beiden Tabstops stehen. Und oben beim Maßband für die Zeilenabstände werden die Markierungen für die rechte Spalte als "hängender Einzug" und "rechter Einzug" benannt, wenn ich mit der Maus drüber stehenbleibe (Foto unten):

Ich bin mir da echt nicht sicher, ob ich den Einzug für die rechte Spalte deshalb nicht irgendwie selbst erstellt habe und der Spaltenumbruch damit automatisch funktionierte. Deshalb meine Frage, ob das auch ohne die Voreinstellungen funktioniert, die man über die Layout-Funktion erstellen kann.

Wie kann man beispielsweise dieses Maßband wie auf dem Bild zu sehen, "manuell" für zwei Spalten aufteilen?
Ich hatte auch schon überlegt, den Inhalt der ersten Datei zu löschen und die leere Datei als Formatvorlage abzuspeichern, da ich innerhalb der nächsten Monate noch weitere Dateien erstellen werde.

Über ergiebige Antworten würde ich mich freuen.

Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft Word, Office, Technik, Technologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Microsoft Word