Was macht man gegen die "Macht des kleinen Mannes"?

Liebe Community,

ich bemerke immer wieder ein Phänomen, das mir so häufig unterlaufen ist, sodass ich ihm bereits einen eigenen Namen verliehen habe: Die Macht des kleinen Mannes.

Das Phänomen beschreibt das Verhalten von Leuten, mit denen man im alltäglichen Leben zu tun hat, welche eine bestimmte Position besetzen, welche ansich keine ansich angesehene Position ist. Dennoch haben diese Leute manchmal die Möglichkeit auf einen in irgendeiner Weise Macht auszuüben.

Hier ein Beispiel: Kassierer.

Der Beruf eines Kassierers ist wohl wahrlich nicht jener, von dem die Welt sagt, es sei der größte Wurf. Auch beglückwünscht man nicht unbedingt den Bekannten zu einer solchen "Prestige-Stelle". Aber dennoch üben diese Menschen Macht aus.

Wenn es nun zu einem Szenario der Warenrückgabe kommt, hat man es hier mit einem Kulanzfall zutun, sofern kein Mangel vorliegt. Es kann also dazu kommen, dass man direkt hinter der Kasse merkt, dass man ein falsches Gerät gekauft hat und dieses zurückgeben möchte. Das Gerät ist also noch original verpackt und 100% wiederverkaufsfähig, dennoch sieht der Gesetztesgeber Rückgaben ohne Mangel nur für den Fernabsatz vor. Also obliegt es der Gunst des Kassierers, die Rücknahme schlicht zu verweigern.

Wenn einem dies dann wiederfährt, spreche ich von der Macht des kleinen Mannes. Dieses Phänomen beobachtet man auch bei Beamten, Behörden, Kontrolleuren und Supportmitarbeitern bei Kundenhotlines oder bei Internetportalen und Foren.

Doch was sind die Entstehungsgründe und wie kann man reagieren?

Leben, Menschen, Gesellschaft, Leute, Macht, Soziales

Meistgelesene Fragen zum Thema Leute