Woher der Hype?

Ich muss zugeben, dass ich den ganzen Trubel um den Film "Poor Things" nicht ganz nachvollziehen kann. Sicher, die Prämisse einer Frau, die mit dem Gehirn ihres ungeborenen Kindes wiederbelebt wird, ist ungewöhnlich und Emma Stone ist zweifellos eine talentierte Schauspielerin. Aber ist das genug, um einen Film zu einem Phänomen zu machen?

Die Kritiker loben die innovative Erzählweise und die visuelle Umsetzung, doch ich frage mich, ob der Film über seine künstlerische Darstellung hinaus auch eine tiefere Botschaft vermittelt. Es ist übermäßig lang und hat absolut keine Handlung. Es sind einfach eine Szene nach der anderen voller grundloser Kindesvergewaltigung. Wunderschön gefilmt, das muss man zugeben, aber nur Stil und keine Substanz.

Die Hauptfigur ist ein Baby, dessen Gehirn in den Körper einer erwachsenen Frau implantiert wird, und nachdem sie entdeckt, dass es ihr Freude bereitet, ihre Vagina zu berühren, verbringt sie die nächsten zwei Stunden damit, herumzureisen und Männer zu treffen, die das Kind unwissentlich vergewaltigen. Ich glaube nicht, dass man jemals mehr als fünf Minuten am Stück bekommt, ohne dass entweder eine explizite Sexszene, irgendeine Art von Nacktheit oder zumindest ein expliziter Dialog über Sex in einer peinlichen, kindlichen Stimme vorgetragen wird. Denken Sie daran, Bella Baxter, die Hauptfigur ist ein Baby. Ein Film für pseudo-intellektuelle Perverse!

Das Drehbuch ist so prätentiös, dass es wehtut. Der Autor „versucht“, lustig zu sein, scheitert aber kläglich. Man kann jemanden nur eine begrenzte Anzahl von Malen mit einer vornehmen englischen Babystimme über Sex reden hören, bevor der Witz langweilig wird, und das wird sehr schnell langweilig. Dann ist das alles noch von Disney. Naja wenigstens originell für die.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen: Ist "Poor Things" ein filmisches Meisterwerk, das die Aufmerksamkeit verdient, oder nur ein weiterer überbewerteter Film, der mehr Schein als Sein ist?

Kino, Disney, Horror, Thriller, Fantasy, Drama, Hollywood, Horrorfilm, Science-Fiction
Sanys Oscar-Special 2024 – Welche Nominierung in der Kategorie „Bester Film“ hat aus eurer Sicht die größten Chancen auf eine der begehrten Trophäen?

In der kommenden Nacht von Sonntag auf Montag werden die Oscars zum 96. Mal im Dolby Theatre in Hollywood verliehen! Zum vierten Mal wird dabei der Gastgeber Jimmy Kimmel durch die Veranstaltung führen!

Aus diesem Anlass möchte ich heute in einer vierteiligen Umfrage rund um die wichtigsten Kategorien von euch wissen, welcher Film, Regisseur, Hauptdarsteller und welche Hauptdarstellerin aus eurer Sicht die größten Chancen auf eine der begehrten Trophäen in der jeweiligen Kategorie hat und warum ihr das so seht?

Fangen wir mit der Kategorie Bester Film an!

Aus Platzgründen habe ich vier der Filme innerhalb der Abstimmungen zusammengefasst! Hier könnt ihr einfach den jeweiligen Titel dazu schreiben!

Anatomie eines Falls:

https://www.youtube.com/watch?v=h05E9deINIA

The Zone of Interest:

https://www.youtube.com/watch?v=RthpX-j4juU

Oppenheimer:

https://www.youtube.com/watch?v=kKpFmwxcl7U

Barbie:

https://www.youtube.com/watch?v=eBvCo1ImAH4

Killers of the Flower Moon:

https://www.youtube.com/watch?v=suOAO57pGSQ

Poor Things:

https://www.youtube.com/watch?v=lpLT_EPMq9k

Amerikanische Fiktion:

https://www.youtube.com/watch?v=i0MbLCpYJPA

The Holdovers:

https://www.youtube.com/watch?v=ZC7jenCwjIg

Past Lives – In einem anderen Leben:

https://www.youtube.com/watch?v=mLXCXQ9dVwY

Maestro:

https://youtu.be/Ra2F7go6z3g?si=vmTXGdpR8v9__7cH&t=3

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit vorfreudigen Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Oppenheimer 68%
Barbie 16%
Killers of the Flower Moon 11%
Poor Things 5%
Anatomie eines Falls 0%
The Zone of Interest 0%
Amerikanische Fiktion, The Holdovers, Past Lives oder Maestro 0%
Film, Barbie, Kultur, Unterhaltung, Hollywood, Medien, Oscar, Maestro, Bester Film, Oscar-Verleihung, Oppenheimer
Welcher ist euer Lieblingsfilm mit John Candy?

Viele der Komödien mit ihm in der Hauptrolle sind schon längst Kult, er hat mit Schauspielern wie Steve Martin und Macaulay Culkin sowie Regisseuren wie Steven Spielberg, John Landis, Mel Brooks und Chris Columbus zusammengearbeitet.

Die Rede ist von John Candy, der bereits am 4. März 1994 an den Folgen eines Herzinfarkts im viel zu jungen Alter von 43 Jahren verstarb.

Was bleibt sind viele unterhaltsame Filmklassiker, die auch heute noch bestens funktionieren und Jung und Alt mitreißen können.

Und deshalb interessiert mich heute mal, welcher euer Lieblingsfilm mit John Candy ist?

Freue mich auf eure Antworten und Teilnahmen und selbstverständlich darf auch wieder ein anderer Film genannt werden.

Mit filmischen Grüßen

i.A. Phoenix686

PS.: Diese Umfrage widme ich übrigens der Nutzerin iLucy2121, die sich das gewünscht hat.

PPS.: Text (inkl. PS.) und Bild sind von SANY3000, in dessen Auftrag ich diese Umfrage erstellt habe.

Bild zum Beitrag
Mel Brooks’ Spaceballs (1987) 29%
Allein mit Onkel Buck (1989) 24%
Ein anderer Film mit John Candy, und zwar: 21%
Ein Ticket für Zwei (1987) 17%
Blues Brothers (1980) 5%
Alles hört auf mein Kommando (1985) 2%
Unsere feindlichen Nachbarn (1995) 2%
Schauspieler, Film, Humor, Kino, Comedy, Unterhaltung, Filme und Serien, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Klassiker, Komödie, kult, spielfilm, Tom Hanks, Lieblingsfilm, Kevin allein zuhaus, Kultfilm, Abstimmung, Umfrage
Wie findet ihr den Film Indiana Jones und das Rad des Schicksals?

Hallo, ich habe gestern Abend auf Amazon Prime den Film Indiana Jones und das Rad des Schicksals geschaut. Also den neuesten Teil der Indiana Jones Filmreihe, von James Mangold und mit Harrison Ford in der Hauptrolle, welcher letztes Jahr im Juni rausgekommen ist. Das war auch das erste Mal gewesen, dass ich den Film gesehen hab. Das war auch das erste Mal gewesen, dass ich einen Indiana Jones Film geschaut hab, abgesehen vom ersten Teil, den hab ich vor ungefähr 5 Wochen das erste mal geschaut.

Ich fand den Film auch durchaus sehenswert. Also ich finde den jetzt nicht so gut wie den ersten. Aber trotzdem sehenswert und vor allem spannend. Von mir bekommt der Film jedenfalls 7,6 von 10 Punkte.

Ich stelle diese Frage, weil es mich interessiert, wie ihr den Film findet, wenn ihr den gesehen habt. Und auch der Grund warum ihr den Film so findet, würde mich auch interessieren. Und falls ihr den Film bisher noch nicht gesehen habt und es dafür einen bestimmten Grund gibt, dann würde mich dieser auch interessieren.

Ich finde den Film gut 43%
Kann man sich anschauen 29%
Geht so 29%
Ich finde den Film sehr gut 0%
Ich finde den Film nicht so gut 0%
Ich kann mich mit dem Film nicht anfreunden 0%
Ich hab den Film bisher noch nicht gesehen 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Action, Thriller, Filmmusik, Abenteuer, Blockbuster, Darsteller, Hollywood, Regisseur, Amazon Prime, Harrison Ford, Netflix, Amazon Prime Video

Meistgelesene Fragen zum Thema Hollywood