Ist die Gravitation nur eine Lüge oder zu vereinfacht dargestellt in der Physik?

Ich habe gelesen, das alle Körper die eine Masse haben sich gegenseitig anziehen -> Gravitation.

Also habe ich mal ein Experiment gemacht und eine schwere Eisenkugel (ca. 20kg) in einem Windstillen Raum gelegt. Dann habe ich vom Spielplatz ein bisschen Sand mitgenommen und neben der Eisenkugel einzelne Sandkörner fallen lassen. Keines dieser Körner wurde von der Eisenkugel angezogen. Auch wenn ich die Körner direkt neben die Kugel gelegt habe, wurde keines zur Kugel hingezogen. Zum Schluss habe ich noch einzelne Sandkörner seitlich auf die Eisenkugel gelegt und die sind einfach runtergerollt. Würde die Eisenkugel eine Gravitation besitzen, müssten die Sandkörner sogar seitlich an der Eisenkugel hängenbleiben.

Ich denke mit diesem Experiment habe ich bewiesen, dass nicht jeder Körper mit Masse eine Gravitation besitzt.

Also woher kommt diese Behauptung, die in der Physik ja sogar gelehrt wird. Sollten Physiker hier nicht vielleicht von Planeten die eine Gravitation besitzen unterscheiden statt alles so zu pauschalisieren?

Ich denke irgendwas im inneren der Planeten zieht uns direkt an, keine Gravitation sondern vielleicht sowas wie eine Art Staubsauger. Staubsauger ziehen ja wirklich kleinere Massen an, bis man den Staubsauger weit genug hochhält und die Anziehungskraft zu schwach ist um die Teilchen einzusaugen.

Erde, Licht, Universum, Astrophysik, Einstein, Gravitation, Physik, Planeten, Schwarzes Loch
Mond: Kennt ihr das und habt vielleicht sogar eine logische Erklärung?

Ich wundere mich, dass hier auf Gutefrage wirklich zu alles Fragen gestellt werden aber auf dieses Thema, was mich schon seit klein auf betrifft finde ich nichts. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich damit alleine bin. Auch wenn ich mir es selber nicht erklären kann.

Das Thema ist: der unaufhörliche Drang bei Vollmond oder kurz vorher/nachher aber besonders bei Vollmond den Mond zu beobachten. Fast schon anzustarren. Wegschauen ist für mich anstrengend. Ich kann es, aber mit großem Drang sofort wieder hin zu schauen. Ich bin früher bei meiner Mutter stundenlang im Wintergarten gesessen um den Mond besser beobachten zu können. Dieser Drang ihn anzustarren hört erst dann auf, wenn es für mich keine Möglichkeit gibt ihn zu sehen. Ich also extra raus auf die Straße müsste. Wenn ich unterwegs bin muss ich mich zurück halten, um nicht andere umzulaufem oder vor ein Auto zu gehen... Das ist zwar unangenehm nicht hinschauen zu können aber in dem Fall gut machbar, weil ich nicht auf dem Asphalt kleben möchte. 😂

Meine Frage ist.. Kennt das noch wer von euch und hat vielleicht sogar eine Erklärung.. Ich finde dazu jedenfalls nichts im Internet. Mich würde aber sehr interessieren warum ich das habe. 😂 Ich finde es einfach sehr interessant und unnötig den Mond anzustarren. Er ist zwar schön.. Aber.. Warum fällt es mir so schwer ihn aus den Augen zu lassen..?

Erde, Mond, Universum

Meistgelesene Fragen zum Thema Erde