Micky-Maus-Hefte schlechter als früher?

Hallo,

mir ist seit Jahren mal wieder beim Bekannten eines von diesen Micky-Maus-Heften in die Hände gekommen, die ich als kleines Kind immer gerne gelesen habe.

Als ich die früher gelesen habe, da waren da immer so kleine Beigaben drin, wie so Minikrebse (die nie funktioniert haben^^), kleine Furzkissen, irgendwelche Scherzartikel, Poster usw. Was sich halt gut zwischen den Seiten unterbringen lässt.

Heute sind die Hefte anscheinend zusammen mit einer üppigen Spielzeugbeilage eingeschweißt, das fast genauso groß wie das Heft selbst ist. In diesem Fall ein Plastikschwert mit batteriebetriebenem Eltern-auf-die-Nerven-geh-Soundmodul.

Das Heft selber ist auch nicht mehr so wie früher. Früher waren größtenteils Entenhausen-Comicgeschichten und hin und wieder eine Sonderseite drin. Heute ist das halbe Heft voll (mal mehr mal weniger offensichtlicher) Werbung und viele Seiten beziehen sich auf die Spielzeugbeilage. Beim groben Durchblättern waren gerade mal 4 kurze Comicgeschichten drin. Der Rest war Müll, der mit Entenhausen gar nichts zu tun hat.

Diese Spielzeugbeigaben finde ich total übertrieben und schießen meiner Meinung nach am Ziel, Kinder an das Lesen von Zeitschriften heranzuführen, gänzlich vorbei.

Wenn ich Kinder hätte, würde ich ihnen das nicht kaufen.

Sind die Hefte so schlecht geworden oder habe ich das von früher nur verdrängt?

Kinder, Comic, Heft, Entenhausen, Kinder und Erziehung, Micky-Maus

Meistgelesene Fragen zum Thema Comic